Der deutsche Auto-Markt hat sich in diesem März spürbar erholt. Nach am Mittwoch veröffentlichten Daten des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) erhöhte sich die Zahl der Neuzulassungen auf 281.361 Pkw, 16,6 Prozent mehr als im Vorjahr und ungefähr auf dem Niveau von März 2021. Elektroautos legten dabei erneut überproportional zu und erreichten einen Marktanteil an 15,7 Prozent, was …
MehrNeue Pläne für Tesla veröffentlicht: Industrie-Gebiet in Grünheide soll 400 Hektar umfassen
Die Gemeinde Grünheide, auf deren Gebiet sich die deutsche Gigafactory von Tesla befindet, hat umfangreiche Pläne zu Vorbereitungen für deren Erweiterung veröffentlicht. Das Unternehmen will östlich angrenzend an sein bisheriges Grundstück ein Logistik-Zentrum errichten, doch für diese etwa 100 Hektar Fläche gibt es noch keinen Bebauungsplan. Dessen Aufstellung hat die Gemeinde Ende 2022 auf Wunsch …
MehrRekord-Strafe drastisch reduziert: Tesla zahlt in Rassismus-Prozess 3 Mio. statt 137 Mio. Dollar
Für Tesla-CEO Elon Musk wären eigentlich 0 Dollar angemessen gewesen, aber weil der Jury nicht alle Tatsachen bekannt gewesen seien, respektiere er ihre Entscheidung, schrieb er am Dienstag auf Twitter. Anlass für diesen Musk-Segen: Die Jury sprach einem früheren Tesla-Beschäftigten, der wegen wiederholter rassistischer Vorfälle bei der Arbeit geklagt hatte, 3,175 Millionen Dollar Schadensersatz zu. …
MehrElektroauto-Zulassungen in Norwegen nähern sich 90% – Tesla-Anteil in Q1 bei einem Drittel
Der Elektroauto-Anteil an den Neuzulassungen in Norwegen ist im März auf einen neuen Rekord gestiegen. Nach Angaben des Verbandes OFV erreichte er nach bereits 79 Prozent im Gesamtjahr 2022 in dem Monat 86,8 Prozent und damit so viel wie noch nie zuvor. Das Gleiche kann man von Tesla sagen, denn das Unternehmen steigerte sowohl seine …
MehrChina-Gerücht: Tesla soll kleines Model Y zu niedrigerem Preis mit riesigem Volumen planen
Ein kleineres Elektroauto zu einem niedrigeren Preis steht seit vergangenem Oktober wieder offiziell auf dem Programm von Tesla, aber wie es aussehen könnte, war bislang völlig unbekannt. Dazu und zum geplanten Produktionsvolumen gibt es jetzt jedoch interessante neue Informationen aus China: Laut einem Bericht soll der noch namenlose nächste Tesla ein verkleinertes Model Y werden. …
Mehr4000 Model Y pro Woche erreicht: Tesla-Fabrik in Texas kommt langsamer voran als deutsche
An beiden Standorten wird weiter kräftig gebaut, doch das Außengelände der Tesla-Fabrik in Texas ist bereits ansprechender gestaltet als das der deutschen Gigafactory in Grünheide bei Berlin, denn es wurde für den Anleger-Tag Anfang März herausgeputzt – die nackten Zahlen aber sehen in Deutschland besser aus. Für seine deutsche Fabrik meldete Tesla Ende März, erstmals …
Mehr1000 Tesla Cybertruck zum Mieten in Europa: Spektakuläres Angebot sollte nur Scherz sein
Der 1. April ist der einzige Tag im Jahr, an dem die breite Masse so etwas wie Medien-Kompetenz zeigt, schrieb ein Beobachter kurz vor diesem Datum auf Twitter. Die Tradition ist aber nicht nur eine Herausforderung für die Empfänger, sondern auch für die Urheber von Scherzen zu diesem Datum. So verkündete Volkswagen USA Ende März …
MehrErwartung zu Tesla-Auslieferungen in Q1 erfüllt oder verfehlt? Verwirrung nach Agentur-Bericht
Über die Bewertung der am Sonntag gemeldeten Tesla-Auslieferungen im ersten Quartal dieses Jahres herrschte zunächst eine gewisse Uneinigkeit. Unumstritten ist, dass ihre Zahl nach Angaben des Unternehmens auf 422.875 Elektroautos stieg und damit höher war als je zuvor. Doch während viele Medien einschließlich teslamag.de nach der Veröffentlichung berichteten, dass damit die Erwartungen der Börse leicht …
MehrMaximal 32 Installationen pro Woche? Tesla weist Daten über Solar Roof als falsch zurück
Seit Tesla-CEO Elon Musk im April 2020 das Ziel von 1000 Installationen des Photovoltaik-Dachs Solar Roof pro Woche nannte, war von Fortschritten in diese Richtung nicht viel zu hören. Dass es nicht erreicht wurde, kann man an den Quartalsberichten erkennen, laut denen die installierte Photovoltaik-Leistung von Tesla selbst zusammen mit konventionellen Modulen noch keinen Wert …
MehrFast ein Staatsbesuch: Tesla-Chef soll Reise nach China und Premierminister-Treffen planen
Der Besuch von Tesla-CEO Elon Musk in China Anfang 2020 ist vielen noch in Erinnerung. Damals kam er zu einer Feier zur Übergabe der ersten lokal produzierten Model 3 in die neue Gigafactory in Shanghai, wo er das Publikum unter anderem mit einer Tanzeinlage (s. Foto) erfreute. Schon im Jahr darauf lag die Produktion der …
MehrRekord im ersten Quartal: Tesla mit 422.875 Auslieferungen leicht über hohen Erwartungen
Ein Rekord wurde für die ersten Zahlen zu den Elektroauto-Auslieferungen von Tesla in diesem Jahr fest erwartet, und am Sonntag bestätigte er sich: Die Zahl der Auslieferungen in Q1 2023 habe 422.875 betragen, teilte das Unternehmen mit. Analysten hatten im zuletzt noch steigenden Durchschnitt mit rund 421.500 gerechnet, die somit leicht überschritten wurden. Als Produktionszahl …
Mehr„Größte Gigafactory der Welt“: Politiker erfreut über Tesla-Pläne für neuen Standort Mexiko
Als sich Brandenburgs Wirtschaftsminister Jörg Steinbach vor kurzem in einem T-Shirt mit Gigafactory-Motiv bei seinen „Freunden“ von Tesla in Texas fotografieren ließ, wurde er von der Opposition wegen zu viel Nähe zu dem großen Arbeitgeber kritisiert. Der Gouverneur des mexikanischen Bundesstaats Nuevo Leon aber, in dem Tesla seine nächste Gigafactory bauen will, zeigt sich nicht …
MehrAgiler Brocken: Tesla Cybertruck könnte laut Musk kleineren Wendekreis haben als Model Y
In diesem Jahr soll nach der ersten Verschiebung auf 2022 statt 2021 endlich die Produktion des Tesla Cybertruck beginnen, und neben wiederholten Aussagen aus dem Management sprechen auch vermehrte Sichtungen des Pickups auf öffentlichen Straßen dafür, dass sie tatsächlich näherrückt. Ein bekannter Tesla-Vermieter und -Beobachter hatte jetzt sogar Gelegenheit, einem Cybertruck um einige Ecken zu …
MehrBatterie-Pläne mit Hilfe aus China: Tesla prüft laut Bericht US-Fabrik mit CATL-Technologie
An dem chinesischen Batterie-Weltmarktführer CATL kommt offenbar kaum ein Elektroauto-Hersteller mehr vorbei. Tesla lässt sich in China schon seit Herbst 2020 von ihm beliefern, und unter anderem BMW will in seiner „Neuen Klasse“ ab 2025 Batterien des chinesischen Unternehmens verwenden, das auch in Europa mehrere Fabriken plant. Über eine spezielle Konstruktion dürfte es bald auch …
MehrAnalysten optimistisch: Tesla dürfte in Q1 mehr als 420.000 Elektroautos ausgeliefert haben
Was wäre, wenn Tesla am Sonntag 420.069 Auslieferungen im ersten Quartal dieses Jahres melden würde, fragte am Freitag eine Bloomberg-Journalistin – denn dieser Wert, der mit 420 und 69 gleich zwei für CEO Elon Musk und seine Anhänger besondere Zahlen enthält, wäre durchaus im Bereich des Möglichen: Im Durchschnitt sagten Analysten nach einer von Tesla …
MehrKantiges Elektroauto mit bis zu 7 Sitzen und 541 km Reichweite: Kia nennt Daten für EV9
Während Tesla europäische Kunden auf das aufgefrischte Model X noch warten ließ, nutzten sowohl BMW als auch Mercedes die Lücke bei großen elektrischen SUV, um mit iX und EQS SUV eigene Modelle in diesem Segment auf den Markt zu bringen. Beide schaffen in ihren effizientesten Versionen etwas mehr Reichweite als das Model X mit seinen …
Mehr