Chester Chipperfield kam im Juni 2016 von Apple zu Tesla und war beim kalifornischen Autobauer als Global Creative Director tätig. Nun berichtet die finnische Tageszeitung Helsingin Sanomat in ihrer Onlineausgabe, dass Chipperfield Tesla nach nur einem Jahr wieder verlassen hat und zusammen mit Jyri Engeström (Jaiku-Gründer) und Caterina Fake (Flickr-Gründerin) ein Beratungsunternehmen aufbauen möchte. Bei Tesla war …
MehrArchiv für Juni 2017
Mit mehreren Monaten Verspätung: Tesla rollt Linux-Upgrade aus
Tesla hatte bereits im Oktober letzten Jahres ein Linux-Upgrade für die Fahrzeugflotte angekündigt, welches im Dezember 2016 erscheinen sollte. Anfang April 2017 hieß es dann, dass es “in etwa sechs Wochen” kommen sollte. Nun berichtet das Online-Magazin Electrek, dass man endlich angefangen hat, das Linux-Upgrade auszurollen. Zunächst hatten einige Nutzer im Internetforum Tesla Motors Club …
MehrUS-Verkehrsaufsicht wegen Behauptung verklagt, Teslas Lenkautomatik reduziere Unfallrate
Anfang dieses Jahres hatte die US-Verkehrsaufsicht NHTSA nach der Untersuchung eines tödlichen Unfalls mit einem Model S bei eingeschaltetem Autopiloten die Untersuchungsergebnisse präsentiert, aus denen hervorging, dass Tesla oder der Autopilot keine schuld am Unfall trugen. Vielmehr wurde kürzlich noch einmal bestätigt, dass der Fahrer mehrere Warnmeldungen ignorierte. Mit der Veröffentlichung der Untersuchungsergebnisse hat die NHTSA …
MehrAustralien: Solar-Installateur sieht stark steigende Nachfrage nach Batteriespeichern
Tesla hatte bereits angekündigt, dass Deutschland und Australien wichtige Märkte für die hauseigenen Batteriespeicher werden würden. Nun spielen die stark steigende australischen Strompreise den Kaliforniern in den Karten, denn die Nachfrage nach Batteriespeichern, insbesondere der Tesla Powerwall, schießt laut Solar-Installateur Natural Solar in die Decke. Wie das Unternehmen gegenüber dem Online-Magazin Gizmodo berichtet, haben vor 2015 …
MehrDeutscher Analyst: Traditionelle Autohersteller gewähren Tesla ein Fast-Monopol bei E-Autos
Der deutsche Berenberg Bank-Analyst Alexander Haissl glaubt (via Forbes), dass Tesla im Bereich der Elektrofahrzeuge auch in Zukunft ein Fast-Monopol haben wird, da die traditionellen Autohersteller dagegen nicht genug unternehmen würden. Sie würden vielmehr versuchen die Kosten der bereits verfügbare Technologien zu senken, statt in neue Entwicklungen zu investieren. Laut Haissl seien nur wenige Autohersteller auf …
MehrNeuigkeiten zum finalen Enthüllungs-Event des Model 3 soll es am Sonntag geben, sagt Musk
Aktuell schaut womöglich die gesamte Autobranche auf Tesla, denn schon im nächsten Monat wird das finale Enthüllungs-Event zum Model 3 erwartet, bei dem möglicherweise nicht nur endlich alle Details über das Fahrzeug und den verfügbaren Optionen bekannt gegeben werden, sondern auch die ersten Fahrzeuge an Kunden ausgehändigt werden sollen. Nun geht man zwar davon aus, …
MehrModel 3: Patente zu den Felgen wurden veröffentlicht
Kürzlich sind drei Patente zu den Felgen des Model 3 veröffentlicht worden (via Model 3 Owners Club), die es womöglich auch in die Serienproduktion schaffen. Zwei der drei Felgentypen wurden bereits mehrmals bei Testfahrzeugen gesichtet, während die andere Felge lediglich bei der ersten Präsentation des Model 3 zur Schau gestellt und seither nicht mehr verwendet …
MehrTesla Model 3 soll dieselbe Ladeleistung wie Model S/X besitzen
Erst kürzlich sind einige Fotos veröffentlicht worden, die ein Model 3 beim Ladevorgang an einem Supercharger zeigten. Dabei war auf dem Display des Fahrzeugs zu sehen, dass das autoseitige Ladegerät (Onboard-Charger) auf 32 Ampere limitiert war. Nun war unklar, ob das vom Fahrer so eingestellt wurde oder das Fahrzeug tatsächlich nicht mehr bietet. Das Tesla …
Mehr