Scherze über die Authentizität deutscher Rapper im Vergleich zu amerikanischen bieten sich an, aber unter anderem weil der Berliner Künstler Fler zumindest für seine Reizbarkeit bekannt ist, sollte man darauf vielleicht lieber verzichten. Mit unbewegter Mine zu melden gibt es aber: Der nicht einmal schlecht nachgebaute Tesla Cybertruck, den Leser vor kurzem am Rand einer …
MehrArchiv für September 2022
Hohe US-Förderung lockt: Tesla will deutsche Batterie-Produktion laut Berichten verschieben
Das deutsche Model Y sollte eigentlich von Beginn an in einer neuen Bauweise mit Akkus aus vor Ort produzierten 4680-Batterien zwischen großen Druckguss-Teilen produziert werden, doch weil deren Produktion noch nicht läuft, verwendet Tesla einstweilen konventionelle Akkus aus China. Nach neuen Gerüchten sollte sich das ab dem ersten Quartal 2023 ändern, doch stattdessen scheint sich …
MehrAutopilot-Prozesse in USA: Tesla-Kunde will Sammelklage, Verhandlung über Tod in Model 3
Das Autopilot-System von Tesla wird in den USA zunehmend zum Gegenstand von juristischen Auseinandersetzungen. So will die kalifornische Verkehrsbehörde DMV die Bezeichnungen „Autopilot“ und „Full Self-Driving Capability“ verbieten lassen, weil sie für sie den irreführenden Eindruck erwecken, damit ausgestattete Autos könnten autonom fahren. Ende August verklagte ein Tesla-Besitzer das Unternehmen wegen häufiger Phantom-Bremsungen des Systems. …
MehrOhne China geht es nicht: Tesla braucht laut Board-Chefin Fabriken auf jedem Kontinent
Nur zwei Jahre brauchte die Anfang 2020 offiziell gestartete Gigafactory von Tesla in China, um bei der Produktion ungefähr mit dem Stammwerk Fremont gleichzuziehen – und nach einer weiteren Umrüstung in diesem Sommer könnte ihre Kapazität zum Jahresende hochgerechnet mehr als 1 Million Elektroautos erreichen, was sogar schon doppelt so viel wäre. Manche Analysten warnen, …
MehrMit Solardach und Akku: Tesla plant in Arizona ersten Supercharger mit neuen V4-Ladesäulen
Seit einigen Wochen mehren sich die Anzeichen dafür, dass Tesla nach der im Jahr 2019 eingeführten Version V3 eine neue Generation von Supercharger-Säulen plant. In von einem darauf spezialisierten Beobachter entdeckten Dokumenten für die USA werden sie mal als V4- und mal als „alternative“ Supercharger bezeichnet und scheinen darauf ausgelegt zu sein, auch das Laden …
Mehr„Nie wieder Tesla“: Apple-Mitgründer Wozniak kritisiert in Köln Touch-Konzept und Autopilot
Als einer der Gründer von Apple hat Steve Wozniak oder kurz Woz die Verbreitung von Personal-Computern entscheidend vorangebracht, doch weil er sich dort anders als Steve Jobs früh zurückzog, hatte er nichts mehr mit der Erfindung des iPhones mit seiner neuartigen Touch-Bedienung zu tun. Heute ist sie allgegenwärtig und zieht zunehmend auch in die Auto-Welt …
MehrGesellschaft für Tesla: Svolt aus China will in Brandenburg Elektroauto-Batterien produzieren
Mit der Gigafactory von Tesla in Grünheide bei Berlin hat Brandenburg nicht nur die erste von Anfang an als solche gedachte Elektroauto-Fabrik Deutschlands bekommen, sondern auch die Aussicht auf eine der ersten großen Batterie-Fabriken. Nach einigem Hin und Her beantragte Tesla im Juni 2021 auch die Genehmigung dafür in einem eigenen Gebäude auf dem Gelände. …
MehrService-Ausflug beendet: Tesla holt laut Bericht Personal für Verkaufsoffensive in Q3 zurück
In diesem Sommer hat sich CEO Elon Musk öffentlich mehrfach zum Thema Service bei Tesla geäußert und zum Beispiel angekündigt, dass er möglichst so schnell werden soll wie ein Boxenstopp in der Formel 1. Laut einem Bericht wurde Mitte Juni sogar Personal für Verkauf und Auslieferung abgezogen und als ungelernte Hilfskräfte in den Service geschickt. …
MehrElektroautos aus China: MG4 kommt ab 31.990 Euro, BYD und Nio teils mit Premium-Preisen
Mit MG hat am Dienstag einer aus der steigenden Zahl chinesischer Elektroauto-Hersteller Preise für eine neue Europa-Einführung genannt. Das Kompakt-SUV MG4 (s. Foto) kommt, und zwar mit ersten Auslieferungen noch in diesem Jahr, ab 31.990 Euro nach Deutschland, teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Kurz vorher wurden zudem Preise für weitere Elektroautos aus China bekannt, …
MehrGenügend Batterien: Tesla muss laut IR-Chef zum ersten Mal keine Kompromisse machen
Wenn Batterien, andere Komponenten oder auch Personal knapp waren, musste bei Tesla bislang stets das Energie-Geschäft zurückstecken. So jedenfalls erklärt CEO Elon Musk die Tatsache, dass die Entwicklung dieser Sparte bei Tesla anders als Elektroauto-Produktion und -Verkauf schwankend verläuft. Branchenweit am hartnäckigsten scheint die Knappheit bei Batterien zu sein. Tesla aber hat nach Angaben des …
MehrAngriff zu zweit: Tesla Model Y lässt sich laut IT-Forscher innerhalb von Sekunden stehlen
Rund 130 Sekunden haben Unbefugte Zeit, um nach dem Entriegeln eines Model 3 oder Model Y durch den Besitzer mit der Schlüssel-Karte ihr eigenes Smartphone aus einigen Metern Entfernung zum Nachschlüssel zu machen, demonstrierte ein Tesla-Hacker aus Österreich in diesem Juni. Tatsächlich reichten ihm dafür 110 Sekunden. Ein anderer IT-Sicherheitsforscher hat jetzt einen weiteren Tesla-Angriff …
MehrStudie: Tesla Model Y und Model 3 dominieren in USA ihr Segment, Rekord bei Marken-Treue
In den USA ist der Anteil reiner Elektroautos an den Neuzulassungen längst noch nicht so hoch wie in Europa oder gar China, aber weil Tesla in seiner Heimat viel größere Teile des Marktes auf sich vereint, liegen die Stückzahlen in den drei Regionen in vergleichbaren Größenordnung. Für die USA bedeutet das laut einer aktuellen Studie, …
MehrAuslieferung in Japan: Tesla Model Y aus China jetzt auf größtem neuen Markt in Asien-Pazifik
Die Tesla-Gigafactory in China wird in diesem Quartal aller Voraussicht nach einen neuen Produktionsrekord aufstellen – der im August fiel mit 76.605 Model 3 und Model Y zwar weniger deutlich aus als erwartet, aber der September wird im Prinzip der erste Monat seit diesem Februar, in dem die Fabrik nach Corona-Unterbrechungen ab März und Umbauten …
MehrKamera-Tausch? Tesla-Video enthält Hinweise auf neue Generation von Autopilot-Hardware
Mit nur wenig zusätzlicher Verspätung gegenüber der neuesten Ankündigung hat am Wochenende die Verbreitung von Version 10.69.2 der Beta-Software FSD für das Autopilot-System von Tesla begonnen, die laut CEO Elon Musk alle derzeit rund 100.000 Beta-Tester erreichen soll. Schon seit der nur begrenzt verteilten Version 10.69 ist die Software nach den Hinweisen dazu besser in …
MehrÜberraschende Steigerung: Tesla Model S und Model X laden in Europa jetzt mit bis zu 190 kW
Fast schien Tesla seine Premium-Elektroautos Model S und Model X in Europa schon vergessen zu haben. Nach der Anfang 2021 präsentierten Auffrischung dauerte es selbst in Nordamerika fast ein halbes Jahr, bis Kunden die ersten neuen Model S bekamen, und überall sonst wurden die Neustart-Termine immer weiter verschoben. Anfang August aber meldete Tesla, dass vor …
Mehr„Tesla-Moment“ für Nio: Elektroauto ET5 soll in China noch mehr Interesse wecken als Model 3
Als Tesla im November 2019 offiziell das Model 3 in seinen Showrooms in China einführte, war das Interesse enorm. Wenig später begannen die Auslieferungen des Elektroautos aus der lokalen Gigafactory, um anschließend Rekord nach Rekord zu erreichen. Auf eine ähnliche Entwicklung könnte jetzt das chinesische Startup Nio hoffen: Vergangene dieser Woche begann es landesweit, seine …
Mehr