In München findet in diesen Tagen die Smarter E Europe statt – mit Intersolar für Photovoltaik, ees für Energie-Speicher, Power2Drive für elektrische Antriebe und EM-Power Europe gleich eine vierfache Messe zu verwandten Themen. Bei einem Besuch von teslamag.de am Mittwoch waren alle 80 kostenlosen Elektroauto-Ladestationen im Parkhaus West schon früh belegt, und durch manche Hallen …
MehrArchiv für 2025
Aktuell: Deutsche Tesla-Schwäche setzt sich im April trotz Auslieferung von neuem Model Y fort
Die Einführung des überarbeiten Model Y ändert bislang nichts daran, dass Tesla in Deutschland als seinem ehemals wichtigsten Markt in Europa deutlich weniger Elektroautos verkauft als vor einem Jahr: Wie das Kraftfahrt-Bundesamt am Dienstag mitteilte, verzeichnete die US-Marke in diesem April nur 885 Neuzulassungen, rund 46 Prozent weniger als im April 2024. Nach teils noch …
MehrTesla-Woche 18/25: Leasing-Deals, Aufregung um Musk-Ablösung, Semi-Offensive, AfD-Streit
Die Zahlen für Deutschland waren am Samstag noch nicht bekannt, aber in anderen europäischen Ländern verzeichnete Tesla im April weitere Einbrüche bei den Neuzulassungen. Das überarbeitete Model Y scheint also noch keine Trendwende gebracht zu haben – und wird jetzt wie das Model 3 mit vergünstigten Leaing-Raten und Zinsen angeboten. Beim Tesla-Sattelschlepper Semi gibt es …
MehrAktuell: Tesla-Chef Musk weist Bericht über Board-Suche nach Nachfolger wütend zurück
Wie CEO Elon Musk gut einer Woche in der Telefon-Konferenz zu den Q1-Geschäftszahlen sagte, will er ab Mai wieder deutlich mehr von seiner Zeit Tesla widmen statt seinem Job als Spar-Kommissar für US-Präsident Trump. Das kam gut an, geschah aber möglicherweise nicht aus freien Stücken, denn laut einem Bericht haben Mitglieder des Tesla-Boards Musk zuvor …
MehrAktuell: China-Blog nennt Details zu billigerem Tesla Model Y, Langversion mit 3. Reihe ab Mai
„Der Start der Produktion ist weiterhin für Juni geplant“, sagte der Tesla-Finanzvorstand Vaibhav Taneja vergangene Woche in der Konferenz zum Bericht für das erste Quartal. Damit bezog er sich auf billigere Elektroautos von Tesla, wie sie seit einem Jahr wiederholt für die erste Hälfte von 2025 angekündigt wurden. Dass sehr bald mindestens ein neues Modell …
MehrTesla-Woche 17/25: Rally trotz Q1-Daten, „Nazi-Auto“, Robotaxi-Vorschau, CATL-Innovationen
Tesla hat es schon wieder geschafft. Die am Dienstag veröffentlichten Geschäftszahlen für Q1 2025 waren noch schwächer als erwartet, und im Bericht dazu wurde die vorherige Wachstumsprognose gekippt. Trotzdem legte die Aktie bis zum Ende der Woche massiv zu, wohl weil die Vorbereitung von Robotaxi-Diensten vorankommt und weil Tesla-CEO Elon Musk dem Unternehmen wieder mehr …
MehrAktuell: „Neue“ Tesla-Fahrzeuge ab 1. Halbjahr wohl nur leicht veränderte Model Y & Model 3
Statt wie sonst nur eine Frage-und-Antwort-Runde mit Analysten nach Veröffentlichung des Quartalsberichts hatte Tesla für diese Woche ein „company update“ angekündigt, was Erwartungen auf besondere Neuigkeiten weckte – insbesondere zu den „neuen Fahrzeugen“, von denen nach früheren Angaben mindestens eines vor diesem Juli in Produktion gehen soll. Besonders konkret äußerte sich Tesla auch bei dem …
MehrAktuell: Tesla-Chef Musk will Trump weniger Zeit widmen, setzt auf Autonomie und Roboter
Geschäftlich konnte Tesla in den ersten drei Monaten dieses Jahres nicht überzeugen, wie die am Dienstagabend veröffentlichten Quartalszahlen zeigen – aber die anschließende Telefon-Konferenz erfüllte vorher geäußerte Erwartungen zumindest zum Teil. Denn wie vielfach erhofft, kündigte CEO Elon Musk darin einen teilweisen Rückzug von seiner Arbeit als Berater für US-Präsident Donald Trump an. Und er …
MehrAktuell: Tesla bei Gewinn und Umsatz in Q1 2025 unter Erwartungen, neue Modelle im Plan
Wie die Elektroauto-Verkäufe sind bei Tesla im ersten Quartal 2025 auch der Gewinn und der Umsatz spürbar gesunken. Das geht aus dem Quartalsbericht hervor, den das Unternehmen am Dienstagabend nach US-Börsenschluss veröffentlichte. Demnach betrug der Umsatz von Tesla in den drei Monaten rund 19,3 Milliarden Dollar, weniger als zuletzt erwartet. Auch der bereinigte Gewinn pro …
MehrVorschau: Tesla meldet Finanzdaten für Q1 2025 – Spekukation um „update“-Ankündigung
Vor ziemlich genau einem Jahr versetzte Tesla die Börse für eine Weile in Begeisterung: Nach der Veröffentlichung der Quartalszahlen für das erste Viertel von 2024 sprang die Aktie um 10 Prozent in die Höhe, obwohl Gewinn und Umsatz unter den Erwartungen gelegen hatten. Der Grund dafür war, dass Tesla-CEO Elon Musk neue Elektroautos schon für …
MehrTesla-Woche 16/25: Neue Autos später, Solar-Supercharger, KI-Marketing, Robotaxi-Zweifel
Die Börsen standen in der Woche vor Ostern weiter im Bann von US-Präsident Trump – Tesla verzeichnete überwiegend Verluste, unter anderem weil es hieß, dass Strafzölle für Komponenten aus China zu Verzögerungen bei der Produktion des autonomen Elektroautos Cybercab und des Sattelschleppers Semi führen. Berichtet wurde zudem, dass auch ein mehrfach angekündigter Tesla zu einem …
MehrTesla-Woche 15/25: Elektro-Förderung, Basis-Cybertruck, China-Aus S & X, Zoll-Achterbahn
In Deutschland haben sich CDU/CSU und SPD auf einen Vertrag für ihre nicht besonders große Koalition unter Friedrich Merz geeinigt – Teil davon ist mehr Förderung für teure Elektroautos, von der auch Tesla profitieren könnte. Die Aktie des Unternehmens schwankte unterdessen heftig, wie der Rest des Marktes bewegt von der Zoll-Politik von US-Präsident Trump. Diese …
MehrAktuell: Tesla-Aktie nach Aussetzung von US-Zöllen mit zweithöchstem Plus seit Börsengang
Mit der Aussetzung von zuvor angedrohten Strafzöllen für die gesamte restliche Welt hat US-Präsident Donald Trump am Mittwoch die Börsen weltweit in Begeisterung versetzt – und kaum eine andere wichtige Aktie profitierte davon so sehr wie die von Tesla. Aus dem US-Handel ging sie bei 272,20 Dollar, rund 22,7 Prozent höher als am Vortag. Damit …
MehrTesla-Woche 14/25: Q1- und Trump-Schock, neue Farben, Wünsche für ’26, BYD bleibt vorn
Elon Musk wusste vermutlich schon vor der Veröffentlichung am Mittwoch, dass die Tesla-Verkäufe in Q1 2025 unter den Erwartungen liegen würden – und baute vor, indem er kurz vorher auf Fortschritte bei autonomem Fahren und Robotern hinwies, die er seit einiger Zeit als viel wichtiger darstellt als bloße Elektroauto-Verkäufe. Tatsächlich hielt sich die Tesla-Aktie nach …
MehrAktuell: Tesla-Chef Musk will Arbeit für Trump-Kommission laut Bericht bald offiziell beenden
Die Nachricht des Tages bei Tesla wäre am Mittwoch eigentlich die Veröffentlichung der Verkaufszahlen für Q1 2025 gewesen. Mit nur 336.681 ausgelieferten Elektroautos fielen sie schwächer aus als am Markt nach bereits stark gesenkten Prognosen erwartet – und trotzdem drehte die Tesla-Aktie knapp zwei Stunden nach Eröffnung der US-Börsen klar ins Plus. Auslöser dafür waren …
MehrAktuell: Tesla verfehlt gesenkte Prognosen für Q1-Verkauf, Aktie profitiert von Musk-Meldung
Die Verkaufszahlen von Tesla im ersten Quartal 2025 haben die im Vorfeld gesenkten Erwartungen der Börse noch einmal deutlich verfehlt. Insgesamt lieferte das Unternehmen in dem Zeitraum 336.681 Elektroautos aus, wie es am Mittwoch vor US-Börseneröffnung mitteilte. Das waren rund 13 Prozent weniger als im ersten Quartal von 2024, in dem Tesla ebenfalls weniger verkauft …
Mehr