• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Magnet Musk: Mehr als 100 Bewerber pro Job bei Tesla, Interesse an Twitter wächst ebenfalls

8. Mai 2022 | 4 Kommentare

tesla bewerbungen 2019-2021 impact report grafik

Bild: Tesla

Im Jahr 2019 ging die Zahl der Tesla-Mitarbeitenden weltweit leicht zurück, aber das war das erste Mal seit dem Börsengang, und seitdem nimmt sie in großen Schritten wieder zu. In 2020 begannen per Saldo knapp 23.000 Personen neu bei Tesla, im vergangenen Jahr waren es sogar rund 28.500. In den beiden Jahren kam also mehr neues Personal hinzu, als zuvor die Gesamtzahl betrug. Dabei scheint Tesla reichlich Auswahl zu haben: Nach Angaben im aktuellen Impact Report gab es für die neuen Stellen von 2021 mehr als 3 Millionen Bewerber (s. Grafik) ­– und auch das Interesse an Jobs bei Twitter soll seit dem Übernahme-Angebot von Tesla-CEO Elon Musk stark zugenommen haben.

Technik-Studenten wollen zu SpaceX oder Tesla

Ende 2020 meldete Tesla 70.757 Beschäftigte, 47 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Im vergangenen Jahr dann stieg die Zahl der Tesla-Jobs um weitere gut 40 Prozent auf knapp 100.000. Fast alle davon sind laut dem neuen Impact Report in den vergangenen zehn Jahren entstanden, während andere Auto-Hersteller Stellen strichen. Tesla dagegen wolle die Zahl der Mitarbeitenden noch viele Jahre lang weiter steigern, in 2022 unter anderem deutlich für die neuen Gigafactorys in Deutschland und Texas. Als Ziel nennt das Unternehmen schließlich weiterhin 20 Millionen produzierte Elektroautos in 2030, gut 20-mal so viele wie vergangenes Jahr.

Die 3 Millionen Bewerber für die knapp 30.000 neuen Jobs in 2021 sprechen dafür, dass Tesla als Arbeitgeber gefragt ist. Speziell für den Nachwuchs aus technischen Studiengängen in den USA wird das im Impact Report auch belegt: Der Bericht zitiert eine Universum-Umfrage, laut dem Tesla unter Engineering-Absolventen am zweithäufigsten als erste Wahl für einen Job genannt wurde. Noch lieber wollten sie nur zu SpaceX, also einem weiteren Unternehmen, das von Elon Musk geleitet wird. Der erste Auto-Hersteller fand sich laut Tesla mit General Motors erst auf Platz 17.

Some trivia: With the announcement of Elon Musk's Twitter acquisition offer being accepted, interest in Twitter jobs on Glassdoor rose 263 percent last week (4/24-4/30), compared to the March 2022 baseline.

— Daniel Zhao (@DanielBZhao) May 5, 2022

Tatsächlich scheint der Multi-Unternehmer Musk, auch wenn er häufig kritisiert wird, eine starke Anziehungskraft auf Job-Suchende auszuüben. Im April legte er überraschend ein Übernahme-Angebot für den von ihm intensiv genutzten Kurznachrichten-Dienst Twitter vor, dessen Unterstützung das Board Ende des Monats bekanntgab. Daraufhin habe das Interesse an Jobs bei Twitter in der letzten April-Woche um 263 Prozent zugenommen, berichtete am Donnerstag ein Daten-Wissenschaftler bei dem Dienst Glassdoor, der Unternehmen als Arbeitgeber analysiert.

Musk als Bewerber-Magnet auch bei Twitter

Man könne über den Chef von Tesla und mehr sagen, was man wolle, erklärte der leitende Glassdoor-Analyst. Aber Musk habe eine große Fan-Basis von Menschen, die gern für ihn arbeiten wollen. Als CEO von Twitter könne er davon stärker profitieren, als wenn er nur der Eigentümer wäre. In dieser Woche wurde bekannt, dass Musk diesen Chef-Posten zusätzlich zu dem bei Tesla, SpaceX und Boring zumindest vorübergehend tatsächlich auch noch übernehmen möchte. Wenn der Twitter-Kauf gelinge, werde sich das Unternehmen voll auf technische Software- und Hardware-Fragen konzentrieren, kündigte er in einer Reaktion auf den Beitrag über seine persönliche Attraktivität als Arbeitgeber an.

Passend dazu

Tags: Arbeitgeber, Elon Musk, Tesla, Twitter

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tesla-Woche 20/25: FSD-Test in Paris, Board prüft Musk-Bonus, Robotaxis mit Fernaufsicht?
  • Aktuell: Tesla soll Auskunft zu Robotaxi-Plänen geben, zeigt Roboter Optimus beim Tanzen
  • Tesla-Woche 19/25: Cybertruck-Frust, Code für Robotaxi, xAI-Megapacks, Panzer vs. Model 3
  • Aktuell: Tesla zeigt auf Energie-Messe geeichte Wallbox & Supercharger für fremde Ladenetze
  • Aktuell: Deutsche Tesla-Schwäche setzt sich im April trotz Auslieferung von neuem Model Y fort
Anzeige
  1. Startseite
  2. Arbeitgeber
  3. Musk als Personal-Magnet: 3 Mio. Bewerber für Tesla-Jobs > teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de