• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Rege Akku-Aktivität bei Tesla: Pilotproduktion in Fremont, Übernahme-Spekulation

16. Februar 2020 | 6 Kommentare

tesla-p100d-akkupaket-demontage

Bild: Tesla

Richtig in die Karten schauen lässt sich CEO Elon Musk bislang nicht, aber keinen Zweifel daran, dass er große Pläne mit eigenen Batteriezellen für die Akkupacks der Elektroautos von Tesla hat. Noch ist nicht einmal ein fester Termin für den Tag bekannt, an dem Musk laut mehreren Ankündigungen die Batteriezell-Strategie von Tesla erläutern will. Aber die Vorbereitungen für ihre Umsetzung scheinen immer konkreter und intensiver zu werden – auch in Deutschland.

So hat der Blog Electrek eine neue Stellenanzeige für einen „Produktionsingenieur Pilotlinie, Zelltechnik“ entdeckt, der am Stammsitz von Tesla im kalifornischen Fremont das Programm „für unsere Batteriezell-Produktion der nächsten Generation“ vorantreiben soll. Bei dem Job gehe es darum, Anlagen mit hohem Durchsatz zu konstruieren, zu entwickeln, zu beauftragen und hochzufahren – die wohl bislang deutlichste Beschreibung von Tesla-Produktionsplänen bei Batteriezellen. Hinzu kommen rund 30 weitere Stellenanzeigen mit „Cell“ im Titel, die meisten davon in Fremont und mehrere in Palo Alto.

Darüber hinaus sucht Tesla jetzt mindestens eine weitere Fachperson für Batteriezell-Aktivitäten in der geplanten Gigafactory in Brandenburg (Giga Berlin). Schon m Dezember hatte teslamag.de hier eine Ausschreibung für einen „Process Engineering Lead“ an dem deutschen Standort entdeckt, die stark nach einer Zellfertigung klang. Jetzt wird für Giga Berlin zusätzlich nach einem Programm-Manager für die Gruppe Zelltechnik gesucht, der „neue Projekte für Zellproduktion und Anlagenentwicklung“ leiten soll, einschließlich „Expansion innerhalb Europas“.

Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier hatte in dieser Woche bestätigt, dass Tesla in Brandenburg perspektivisch auch selbst Batteriezellen produzieren will und dafür auch Fördermittel bekommen könnte; Voraussetzung dafür sei, dass Tesla in Europa nicht nur produziert, sondern auch forscht und entwickelt.

Von einer weiteren möglichen Verstärkung der Zell-Kompetenz bei Tesla berichtet zudem der Blog Teslarati. Demnach gibt es Hinweise darauf, dass Tesla insgeheim ein auf Batteriezellen spezialisiertes Start-up im US-Bundesstaat Colorado übernommen habe. Für diese Region wiederum sucht das Unternehmen derzeit vor allem nach normalem Verkaufs- und Service-Personal – aber auch nach einem „Zelltechniker“.

Passend dazu

Tags: Akku, Batterie, Giga Berlin, Tesla, Zellproduktion

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Aktuell: Tesla-Verkäufe in Q2 2025 deutlich höher als von vorsichtigen Analysten erwartet
  • Vorschau: Tesla-Verkäufe in Q2 2025 könnten gegenüber Vorjahr um 20 Prozent gefallen sein
  • Tesla-Woche 26/25: Autonome Lieferung, Musk feuert Helfer, Semi-Gerüchte, Hit für Xiaomi
  • Aktuell: Tesla-Test mit fahrerlosen Model Y macht erste menschliche Eingriffe erforderlich
  • Aktuell: Tesla startet in Teilen von Austin Robotaxi-Test mit Aufpasser auf Beifahrersitz
Anzeige
  1. Startseite
  2. Akku
  3. Tesla sucht Experten für Zellproduktion in USA und Europa > teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de