• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Optimistischster Analyst sieht Tesla-Aktie jetzt auf mehr als 500 Dollar steigen

3. Januar 2020 | 12 Kommentare

Bild: Tesla

Mit einem stetigen Anstieg seit Juni 2019, der in den letzten Wochen des Jahres immer steiler wurde, hat die Aktie von Tesla ein neues Rekordniveau von inzwischen deutlich mehr als 400 Dollar erreicht. Für viele Analysten ist die Aktie damit schon zu weit gestiegen, nicht aber für Jed Dorsheimer von der Brokerfirma Cannacord Genuity: Der hat jetzt sein Kursziel für Tesla von 375 Dollar auf 515 Dollar angehoben – was ihn laut Börsendiensten zum optimistischsten aller bedeutenden Tesla-Analysten macht.

Als kurzfristig positiv sieht Dorsheimer die bevorstehende Veröffentlichung der Zahlen zu den Tesla-Auslieferungen im Schlussquartal 2019. Während andere Analysten vorsichtiger sind, erwartet Cannacord für 2019 insgesamt 369.000 ausgelieferte Model 3, Model S und Model X, also 9000 Autos mehr, als Tesla als Mindestziel für das Jahr genannt hat.

Tesla speeding out of the gates into 2020 after Cannacord raised its price target on the electric automaker to $515 from $375 $TSLA pic.twitter.com/HUh3crePgf

— Trading Nation (@TradingNation) January 2, 2020

Pessimisten hätten bislang Nachfrageprobleme für Tesla durch auslaufende Steuervergünstigungen befürchtet, begründet Analyst Dorsheimer laut der Nachrichtenagentur Bloomberg die Anhebung seines Kursziels. Ein solides viertes Quartal jedoch werde, zusammen mit den robusten Daten des Vorquartals, diese Ängste schwinden lassen. Und 2020 werde der Trend zur Elektrifizierung noch weiter an Schwung gewinnen.

Tatsächlich ist beispielsweise in den USA die landesweite Steuergutschrift für den Kauf eines der Elektroautos von Tesla bereits in zwei Schritten von anfangs 7500 Dollar auf zuletzt nur noch 1875 Dollar gesenkt worden. Trotzdem gab es in Kalifornien am letzten Tag des Jahres (unter Anwesenheit von CEO Elon Musk) erneut eine Massen-Auslieferung, die eher für überbordende als für schwindende Nachfrage spricht.

Noch optimistischer als das neue Cannacord-Kursziel ist weiterhin die Prognose von ARK Invest, laut der die Tesla-Aktie langfristig auf 4000 Dollar steigen könnte. In der Untergruppe der von der Finanzseite TipRanks beobachteten 26 Tesla-Analysten hat jedoch keiner ein höheres Kursziel als die jetzt 515 Dollar von Dorsheimer bei Cannacord. Auch laut Bloomberg gibt es nur einen weiteren (ungenannten) Analysten, der mit 530 Dollar noch höhere Zugewinne für die Tesla-Aktie erwartet.

Passend dazu

Tags: Aktie, Aktienkurs, Quartalsbericht, Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Aktuell: Tesla-Verkäufe in Q2 2025 deutlich höher als von vorsichtigen Analysten erwartet
  • Vorschau: Tesla-Verkäufe in Q2 2025 könnten gegenüber Vorjahr um 20 Prozent gefallen sein
  • Tesla-Woche 26/25: Autonome Lieferung, Musk feuert Helfer, Semi-Gerüchte, Hit für Xiaomi
  • Aktuell: Tesla-Test mit fahrerlosen Model Y macht erste menschliche Eingriffe erforderlich
  • Aktuell: Tesla startet in Teilen von Austin Robotaxi-Test mit Aufpasser auf Beifahrersitz
Anzeige
  1. Startseite
  2. Aktie
  3. Analyst erhöht Kursziel für Tesla-Aktie auf 515 Dollar > teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de