• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln
  • Keine Fußzeile

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
Anzeige

Beobachter: Tesla lässt Material für Fundament auf Gigafactory-Baustelle schaffen

1. April 2020 | 26 Kommentare

tesla gigafactory grünheide säcke bau

Bilder: @gigafactory_4

Das Gelände für die geplante Gigafactory von Tesla in Brandenburg (Giga Berlin) beginnt trotz einiger Schwierigkeiten ernsthaft wie eine Baustelle auszusehen. Der lokale Beobachter @gigafactory_4 veröffentlichte am Mittwoch neue Bilder von dem Grundstück bei Grünheide, das in den vergangenen Wochen zunächst gerodet und dann planiert wurde. Das Umweltministerium hat in dieser Woche bestätigt, dass Tesla vorab den nächsten Teil-Schritt beantragt hat, die Errichtung des Fundaments. Genehmigt soll er noch nicht sein, aber auf einem der Twitter-Bilder sind bereits Stapel mit Säcken zu sehen, die Material für den Bau enthalten könnten.

Erstes Baumaterial auf Gigafactory-Grund

„Paletten mit (vielleicht) Beton“, schrieb @gígafactory_4 zu dem Bild, womit er eher den Grundstoff als das fertige Produkt gemeint haben dürfte. Zudem soll das erste Gigafactory-Gebäude rund 60 Hektar groß werden, sodass weitaus mehr Material für sein Fundament benötigt wird, als jetzt bereitgelegt wurde (wenn die Vermutung überhaupt stimmt); zudem dürfte in es in viel größeren Einheiten angeliefert werden.

Dennoch ist dies das erste Mal, dass auf dem Gigafactory-Gelände etwas dokumentiert wurde, das nach Baumaterial im engeren Sinn aussieht – bislang waren dort fast nur Holz- und Erdmaschinen aktiv. Und auch sonst sehen die Arbeiten und Lieferungen zunehmend nach Bauen aus statt nach frühen Vorbereitungen: Weitere Bilder von @gigafactory_4 zeigen Vermessungen auf planiertem Boden und die Installation eines zweiten Transformator-Kastens. Auf einem Foto liegt eine etwa 2 Meter hohe und nach den Autos daneben zu urteilen mindestens 6 Meter lange halb transparente Röhre, ein Lastwagen im Hintergrund soll Technik enthalten.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Noch allerdings wird auf den Bildern und einem Video dazu auch viel gebaggert. Wie lange die Bearbeitung des Tesla-Antrags für den Bau des Fundaments dauern wird und wie lange er schon vorliegt, gab das Umweltministerium zunächst nicht an. Bei einer weiteren Vorab-Genehmigung würde Tesla erneut auf eigenes Risiko handeln, denn die endgültige Genehmigung des Projekts steht noch aus. Wirklich aufzuhalten scheint den Gigafactory-Bau aber weder der unbestimmt verschobene Termin zur Erörterung von Bürger-Einwänden gegen das Projekt noch die Abreise des US-Teams für die deutsche Elektroauto-Fabrik.

Via: Twitter
Tags: Giga Berlin, Gigafactory, Grünheide, Tesla, Video

Anzeige

CO2- und Elektroauto-Lockerungen in USA und China geplant, in Europa gefordert

Jetzt doch: Tesla bietet Head-up-Display für Model 3 und Model Y zum Nachrüsten an

Haupt-Sidebar (Primary)

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Giga-Pressen in Grünheide und Texas: Riesen-Maschinen für neue Tesla-Fabriken kommen
  • 100 Mio. Dollar: Tesla-Chef will Wettbewerb zum Einfangen von Kohlendioxid starten
  • Neue Basis-Version Porsche Taycan: Preis wie Tesla Model S, schnell wie kleinstes Model 3
  • „Abonnieren“-Menü in Tesla-Konto entdeckt: Kommt jetzt autonomes Fahren zur Miete?
  • VW laut Bericht unzufrieden mit Ionity: Neues Kapital gesucht, eigenes Lade-Netz möglich
Anzeige

Footer

Übersicht

  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Datenschutz
  • Impressum

Folgen

Facebook
Twitter

Suchen

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de