• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln
  • Keine Fußzeile

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
Anzeige

Europa: Herbeirufen des Model S nun auch bei uns möglich

3. März 2016 | 7 Kommentare

Bilder: Tesla Motors

Mit der Firmware v7.1 veröffentlichte Tesla Motors ein Update, welches das Herbeirufen („Summon“) des Fahrzeugs ermöglicht. So ist es beispielsweise möglich, dem Model S den Befehl zu geben, sich selbstständig aus der Garage ein- oder auszufahren und wenige Meter weiter bis vor die Füße des Besitzers vorzufahren. Auch können damit enge Parklücken bewältigt werden, da das Model S in diese selbstständig einparken kann, während der Besitzer das ganze Manöver außerhalb des Fahrzeugs beobachtet.

Die Funktion ist mittels iPhone- oder Android-App aktivier- und steuerbar, wobei die App zuvor einmal auf den aktuellsten Stand gebracht werden muss (wenn kein automatisches Update erfolgt). Mit der mobilen App kann man das Fahrzeug in einem Radius von 12 Metern beispielsweise vorwärts oder rückwärts in die Parklücke steuern.

Tesla Motors betont in den Hinweisen noch einmal, dass es möglicherweise Objekte gibt (z.B. Fahrräder, die besonders schmal sind oder Objekte die von der Decke hängen), die von den Sensoren nicht erfasst werden. Der Fahrer muss daher bei diesem Vorgang stets die Umgebung im Auge behalten und jederzeit bereit sein, den Vorgang abzubrechen. Auf diese Sicherheitsbedenken hatte schon Consumer Reports Anfang des Monats hingewiesen.

Anbei einige Bilder von dem Update, welche uns der freundliche Besucher Simon M. über unsere Facebook-Seite gesendet hat. Außerdem haben wir dieses Mal sehr viele Hinweise (Facebook, E-Mail) zu diesem Update erhalten, weshalb ein besonderer Dank an unsere Besucher und regelmäßigen Leser geht.

Tags: Deutschland, Europa, Firmware, Model S, Model X, Österreich, Schweiz, Tesla, Update

Anzeige

Niederlande: Ladesäulenbetreiber Fastned stattet eigene Stationen mit CHAdeMO-Adaptern aus

Europa: Erste Kunden können ihr „Signature“ Model X konfigurieren

Haupt-Sidebar (Primary)

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Wegen Rückruf oder Refresh? Umrüstung für Tesla-Mediencomputer 1000 Euro billiger
  • Giga-Pressen in Grünheide und Texas: Riesen-Maschinen für neue Tesla-Fabriken kommen
  • 100 Mio. Dollar: Tesla-Chef will Wettbewerb zum Einfangen von Kohlendioxid starten
  • Neue Basis-Version Porsche Taycan: Preis wie Tesla Model S, schnell wie kleinstes Model 3
  • „Abonnieren“-Menü in Tesla-Konto entdeckt: Kommt jetzt autonomes Fahren zur Miete?
Anzeige

Footer

Übersicht

  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Datenschutz
  • Impressum

Folgen

Facebook
Twitter

Suchen

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de