• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln
  • Keine Fußzeile

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
Anzeige

Gericht weist Eilanträge gegen Rodung für Tesla-Gigafactory endgültig ab

20. Februar 2020 | 31 Kommentare

grünheide start 130220

Bild: @jooergstb

Das Oberverwaltungsgericht (OVG) Berlin Brandenburg hat die Eilanträge zweier Umweltverbände gegen die Bauvorbereitungen für die Gigafactory von Tesla in Grünheide (Giga Berlin) zurückgewiesen. Damit kann die am Samstag durch eine Verfügung des OVG vorläufige gestoppte Rodung von rund 90 Hektar Kiefern auf dem Gigafactory-Grundstück weitergehen, teilte das Gericht am Donnerstagabend mit.

Ein Abschluss dieser Arbeiten vor Mitte März gilt als wichtige Voraussetzung dafür, dass Tesla seinen ehrgeizigen Zeitplan für die Giga Berlin einhalten kann. Schon ab Juli 2021 sollen dort Model Y produziert werden – wie jetzt klar wurde, wird es den Elektro-Crossover von Tesla in Europa vorher wohl gar nicht geben.

An der Rodung der Kiefern in Grünheide jedenfalls dürften die Pläne von Tesla jetzt nicht mehr scheitern. In dem Beschluss des OVG von Samstag war die Information enthalten, dass der Rest dieser Arbeiten innerhalb von drei Tagen erledigt gewesen wäre, wenn das Gericht sie nicht unterbrochen hätte. Auch Aufnahmen auf Twitter zeigen, dass die schweren Holz-Erntemaschinen nach ihrem Start am vergangenen Donnerstagabend bis Samstagabend schon weite Teile der benötigten Fläche gerodet hatten.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

In seiner Mitteilung von diesem Donnerstag erklärt das OVG, die Genehmigung für Tesla, schon vor Erteilung der Genehmigung nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz mit „Errichtungsarbeiten“ zu beginnen, sei nach den gesetzlichen Voraussetzungen dafür nicht zu beanstanden. Konkret habe die genehmigende Behörde „den Ablauf der Einwendungsfrist nicht abwarten müssen, weil sie über die erforderlichen Kenntnisse verfügte, um die voraussichtliche Genehmigungsfähigkeit des Vorhabens beurteilen zu können“, so das Gericht.

Der Beschluss sei „unanfechtbar“, heißt es abschließend in der kurzen Pressemitteilung dazu. Dies dürfte bedeuten, dass schon am Freitag wieder die Harvester über das Tesla-Gelände rollen werden. Wenn sie ähnlich schnell vorankommen wie vor der Pause, dürfte vor Sonntag schon der größte Teil des Platzes für den Gigafactory-Bau frei sein.

Via: berlin.de
Tags: Giga Berlin, Gigafactory, Model Y, Tesla

Anzeige

Mit Hund und Mini-Küche: Amerikanerin wohnt und schläft in ihrem Tesla Model 3

Video: Tesla Model S kommt an V3-Supercharger auf 181 Kilowatt Ladeleistung

Haupt-Sidebar (Primary)

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tesla in der Porsche-Straße: Zentrum nahe Dortmunder Flughafen (virtuell) eröffnet
  • Teure Tesla-Software zum Mitnehmen? CEO Musk deutet Einlenken bei FSD-Option an
  • Uni in Kanada bleibt Akku-Forschungspartner für Tesla – junger Deutscher neuer Co-Chef
  • Auslieferung von Tesla Model Y in China gestartet – neu bestellte erst ab 2. Quartal
  • Boring-Tunnels unter Las Vegas ab Februar in Test-Betrieb – vor Ende 2021 autonom?
Anzeige

Footer

Übersicht

  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Datenschutz
  • Impressum

Folgen

Facebook
Twitter

Suchen

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de