Interne E-Mail von Tesla-CEO Elon Musk werden derzeit gern im Doppelpack bekannt. Ende Mai schrieb er zweimal zum Thema Telearbeit, Anfang Juni zu einer Verringerung der Büro-Jobs bei Tesla. Und am vergangenen Wochenende tauchten erneut zwei aktuelle E-Mails von Musk auf. In der ersten soll er von neuen Rekorden bei der Tesla-Produktion in Deutschland und …
MehrLithium-Gerüchte: Tesla soll Logistik-Einstieg im Erzgebirge und Beteiligung in China planen
„Baut mehr Nickel ab“, appellierte Tesla-CEO Elon Musk im Juli 2020 an die Rohstoff-Branche und ließ damit erkennen, dass er sich früh Gedanken über die Verfügbarkeit der Materialien machte, die zur Umsetzung seiner Energie-Vision in Massen gebraucht werden. Mit Blick auf den bislang noch weniger verzichtbaren Batterie-Rohstoff Lithium zeigte er sich zunächst entspannter, aber auch …
MehrÖko-Lounge für Tesla-Supercharger und mehr: Immobilien-Firma will 300 Standorte aufwerten
Zu den etwa 80 neuen Supercharger-Stationen, die Tesla nach Angaben in seiner Standort-Karte im Web in diesem Jahr neu in Betrieb nehmen möchte, zählt auch eine an der A7 westlich von Nürnberg. Tatsächlich ist sie seit vergangener Woche eröffnet, nach Angaben in der Tesla-Navigation bei bk Services in Endsee. Außer dem laut seiner Website 1999 …
MehrTesla-Manager wirbt mit Video um Fachkräfte für Batterien – aber eine ist falsch eingebaut
An die 40 Batterie-Fachkräfte sucht Tesla derzeit allein für seine Gigafactory im deutschen Grünheide, und wenn man den geografischen Filter wegnimmt, dann werden auf den Job-Seiten sogar mehr als 200 offene Stellen in diesem Bereich angezeigt. Denn in Deutschland wie in den USA ist Tesla dabei, „die Grenzen von Zellentwicklung und Zellproduktion weiterzutreiben“, wie vergangene …
Mehr1 Billion (aber nicht Dollar): BYD-Börsenwert bei Autos dritthöchster nach Tesla und Toyota
Tesla-CEO Elon Musk hat es schon einige Male gesagt, und manche Experten stimmen ihm zu: Bei Elektroautos ist China dem Westen nicht etwa hinterher, sondern weit vorn mit dabei. So bemüht sich der riesige Volkswagen-Konzern aus Deutschland bislang vergeblich, Tesla in diesem Bereich näherzukommen, während mit BYD aus China ein Zweikampf um die globale Elektroauto-Spitze …
Mehr„Kein Trollen, nur Hilfe“: E-Pickup von Ford mit kostenlosem Zubehör zum Tesla-Nachladen
Ende Mai haben in den USA offiziell die Auslieferungen des elektrischen Pickups Ford F-150 Lightning begonnen (s. Foto), was bedeutet, dass er dem Tesla Cybertruck weit zuvorgekommen ist, der eigentlich ab Ende 2021 produziert werden sollte, zuletzt aber auf 2023 verschoben wurde. Im Sinn der Mission, möglichst schnell die ganze Welt auf nachhaltige Energie umzustellen, …
MehrSpäte Tesla-Welle für Q2 beginnt: Deutsche Kunden melden Auslieferung, Nachschub folgt
In diesem Mai sind in Deutschland nur 293 Elektroautos von Tesla neu zugelassen worden, teilte das Kraftfahrtbundesamt in dieser Woche mit. Das waren knapp 90 Prozent weniger als vor einem Jahr und so wenige wie schon lange nicht mehr. Der Grund war allerdings nicht, dass sie plötzlich nicht mehr gefragt waren, sondern dass es schlicht …
MehrKeine Elektroauto-Prämie für Tesla-Kunden in Texas: Zuschuss nur bei Kauf über Händler
Seine frühere Wahlheimat Kalifornien sei selbstzufrieden geworden, erklärte Tesla-CEO Elon Musk vor einiger Zeit, und außerdem sei es dort fast unmöglich, Genehmigungen für neue Projekte zu bekommen. Wohl auch deshalb hat er den Hauptsitz von Tesla inzwischen in die neue Gigafactory in Texas verlegt. Doch auch in der neuen Heimat hat er mit Regeln zu …
MehrSplit-Verhältnis veröffentlicht: Tesla-Aktionäre sollen für jeden Anteil zwei weitere bekommen
Dass Tesla bei seiner Aktie erneut einen Split vornehmen will, ist schon seit Ende März bekannt. Ohne erkennbaren Anlass informierte das Unternehmen offiziell über den Plan, die Aktionäre bei der nächsten Hauptversammlung über eine Erhöhung der Tesla-Aktienzahl abstimmen zu lassen, um eine weitere Teilung zu ermöglichen. Offen blieb dabei zunächst, wann die Hauptversammlung stattfindet und …
MehrMehr Konkurrenz um Model Y: Tesla-Crossover in 4 neuen Ländern in Asien-Pazifik bestellbar
Weltweite Reservierungen ermöglicht Tesla bei neuen Modellen meist schon, sobald sie offiziell vorgestellt werden – aber bis man sie dann konkret bestellen kann, dauert es außerhalb der USA oft länger. So mussten sich europäische Vorbesteller, die ein Model Y wollten, nach dem Start der US-Auslieferungen im März 2020 bis vergangenen Sommer gedulden, bevor sie im …
Mehr„Revolution“ bei Tesla: Service soll laut Bericht 10mal besser werden als im Rest der Branche
Die Erfahrungen, die Tesla-Besitzer mit dem Service für ihre Elektroautos machen, haben eine große Bandbreite – am unschönen Ende dieses Spektrums gibt es Klagen über monatelange Wartezeiten auf einfache Teile oder die Verweigerung von Garantie-Reparaturen. Was man konkret erlebt, scheint unter anderem vom jeweiligen Standort abzuhängen. Und mindestens in den USA gibt es offenbar Verbesserungsbedarf, …
MehrMaschinen-Nachschub für Tesla: Transporter mit schwerer Presse auf Weg nach Grünheide
Bislang reichte die Produktion in der deutschen Gigafactory in Grünheide bei Berlin noch nicht aus, um die durch den Corona-Lockdown in Shanghai wegfallenden Lieferungen von Model 3 und Model Y auszugleichen: Zuletzt verzeichnete Tesla bei den deutschen Neuzulassungen einen Einbruch um 90 Prozent. Inzwischen aber soll die Produktion in China wieder normal laufen – und …
MehrKein Ende der Tesla-Welle: CEO Musk stimmt Belegschaft auf hektischen Quartalsschluss ein
Mit der Eröffnung zusätzlicher Fabriken in Deutschland und den USA wollte Tesla eigentlich die lange übliche Hektik bei den Auslieferungen am Ende jedes Quartals abmildern oder beenden. Doch stattdessen könnten die letzten Tage des ersten Vierteljahres, in dem die beiden Gigafactorys offiziell in Betrieb sind, jetzt sogar noch betriebsamer werden. Denn die wichtige Fabrik in …
MehrRiesiger Tesla-Rückruf droht: US-Untersuchung von Autopilot-Unfällen geht in nächste Stufe
Das Autopilot-System von Tesla soll schon in vielen Situationen zu Unfällen beigetragen haben, doch für ihre Voruntersuchung des Systems suchte sich die US-Behörde NHTSA im vergangenen August einige besonders spektakuläre aus: Seit Anfang 2018 habe es elf Unfälle gegeben, bei denen Teslas bei Autopilot-Fahrten stehende Einsatz-Fahrzeuge gerammt hätten, teilte sie mit, und forderte kurz darauf …
MehrNeue Kamera-Generation für Tesla: Samsung soll sich Milliarden-Auftrag gesichert haben
Bei den Sensoren für das Autopilot-System steht offenbar eine Modernisierung an. Zunächst wurde in dieser Woche bekannt, dass Tesla einen hoch auflösenden Radar bei der Funk-Behörde FCC angemeldet hat, was überraschend kam, weil CEO Elon Musk diese Technologie vor einem Jahr für überflüssig erklärt hatte. Schon eher erwartbar, aber dennoch interessant, war dann die Meldung, …
MehrEU-Parlament will Verbrenner-Neuzulassungen ab 2035 verbieten – FDP kündigt Widerstand an
Nach der Lobby-Arbeit ist vor der Lobby-Arbeit: Noch kurz bevor das Europäische Parlament am Mittwochabend den potenziell historischen Beschluss fasste, den Verkauf neuer Autos mit Verbrennungsmotor ab 2035 ausnahmslos verbieten zu wollen, wurde laut Beobachtern kräftig darum gerungen. Letztlich gab es weder für eine CO2-Reduktion um nur 90 Prozent eine Mehrheit noch eine Ausnahme für …
Mehr