• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Tesla bekräftigt: 35.000-Dollar-Model-3 wird weiter angeboten

30. April 2019 | 55 Kommentare

Tesla-Model-3-Grundpreis

Tesla hat im April die erst kürzlich in den USA eingeführte Model-3-Einsteigerversion für 35.000 US-Dollar vor Steuern aus dem Online-Konfigurator entfernt. Die Ausstattungsvariante soll zwar auf Anfrage weiter verfügbar sein, einige vermuten jedoch eine baldige Einstellung. Tesla bezog nun Stellung. Im Rahmen der Präsentation der Geschäftszahlen für das erste Quartal 2019 bekräftigte Firmenchef Elon Musk, …

Mehr

Tesla stellt Supercharger in Deutschland auf kWh-Abrechnung um

29. April 2019 | 165 Kommentare

Tesla-Supercharger-kWh-Abrechnung

Tesla stellt seine Supercharger-Schnellladestationen in Deutschland seit vergangenem Wochenende nach und nach auf kWh-Abrechnung um. Zuvor wurde pro Minute abgerechnet. Wer hierzulande an einem Supercharger Strom zapft, zahlt laut Tesla künftig durchschnittlich 0,40 Euro je kWh. Die Gebühr kann in Abhängigkeit des Standorts der Schnellladestation leicht variieren. Die sogenannte „Blockiergebühr“ für nach Abschluss des Ladevorgangs …

Mehr

Neuer Tesla Roadster soll über 1000 Kilometer Reichweite bieten

29. April 2019 | 12 Kommentare

Tesla-Roadster-Reichweite

Tesla hat für den 2017 überraschend vorgestellten Nachfolger des Roadster imposante Leistungswerte in Aussicht gestellt. Neben von Serienautos bisher unerreichten Beschleunigungswerten gehört dazu eine Reichweite von 1000 Kilometer. Firmenchef Elon Musk legte nun nach. „Die Reichweite wird über 1000 Kilometer liegen“, teilte Musk kürzlich mit. Die Ansage war eine Reaktion auf die Frage eines Twitter-Nutzers, …

Mehr

Tesla erlaubt 150 kW Ladeleistung an bestehenden Superchargern

29. April 2019 | 10 Kommentare

Tesla-Supercharger-150-kW-2019

Tesla baut ab diesem Jahr Supercharger der neuesten, dritten Generation auf. Bei der Bekanntgabe der technischen Details wurde auch angekündigt, dass die aktuellen V2-Schnelllader mehr Ladeleistung unterstützen. Die Änderungen werden nun ausgerollt. Ursprünglich hieß es, dass statt mit bis zu 120 kW zukünftig mit 145 kW Strom an Superchargern gezapft werden kann. Vergangene Woche teilte …

Mehr
Anzeige

Musk und US-Börsenaufsicht SEC streben Einigung über Twitter-Nutzung an

29. April 2019 | 4 Kommentare

Musk-SEC

Der gerichtliche Streit zwischen Tesla und der US-Börsenaufsicht SEC um das Twitter-Verhalten von Firmenchef Elon Musk neigt sich seinem Ende zu: Nach monatelangem Hin und Her hat man sich nun über eine finale Einigung verständigt. Der gefundene Kompromiss regelt, wann und wie Musk künftig twittern darf. Das geht aus einem beim zuständigen Gericht in New …

Mehr

Tesla denkt weiter über deutsche Fabrik nach

25. April 2019 | 34 Kommentare

Tesla-Gigafactory-Deutschland

Teslas erste Gigafactory außerhalb der USA entsteht derzeit in China. Firmenchef Elon Musk bekräftigte nun, dass es auch in Deutschland ein Werk für die Produktion von Elektroautos und der dazugehörigen Technik geben könnte. Im März hatte ein Unternehmenssprecher auf Anfrage des Focus erklärt, er könne „weder bestätigen, dass überhaupt eine Fabrik in Deutschland eröffnet wird, …

Mehr

Tesla Semi geht erst 2020 in Serie

25. April 2019 | 4 Kommentare

Tesla-Semi-Start

Tesla wollte in diesem Jahr eigentlich die Serienversion seines ersten Elektro-Lastwagen vorstellen und den Batterie-Transporter an Kunden ausliefern. Der Start des „Semi“ wird nun aber auf 2020 verschoben. „Nächstes Jahr starten wir mit der Produktion. Wir sind sehr zufrieden, wir haben die Trucks bereits ausgiebig genutzt“, sagte Projektleiter Jerome Guillen bei der Präsentation von Teslas …

Mehr

Q1 2019: Tesla weist 702 Millionen Dollar Verlust aus

25. April 2019 | 90 Kommentare

Tesla-Q1-2019-Ergebnis

Tesla produzierte und lieferte zuletzt deutlich weniger Elektroautos als erhofft. In seinem Geschäftsbericht für das erste Quartal 2019 weist das Unternehmen nun einen Verlust von 702 Millionen Dollar aus. Tesla rutschte damit tiefer in die roten Zahlen, als von Analysten erwartet. Der Umsatz von Tesla stieg im Jahresvergleich zwar von 3,41 auf 4,54 Milliarden Dollar, …

Mehr

Mehr Reichweite, höhere Ladeleistung und weitere Updates für Tesla Model S/X

24. April 2019 | 45 Kommentare

Tesla-Model-S-Model-X-Reichweite-2019

Tesla wertet das Model S und Model X umfassend auf: Neuwagenkäufer profitieren von mehr Reichweite, einer neuen Antriebstechnik und schnelleren Ladezeiten sowie weiteren Updates. Für die großen Elektroautos werden zudem wieder Einsteigerversionen in das Programm aufgenommen. Die Auslieferung soll ab Juni erfolgen. Model S und X verfügen künftig über ein komplett neues Antriebsdesign, das die …

Mehr

„T-magazin“ 2.2019

23. April 2019 | 4 Kommentare

T.magazin-April

Seit kurzem ist die zweite Ausgabe des T-magazin erhältlich. In der vom Tesla Fahrer & Freunde e.V. und den Tesla Owners Helvetia herausgegebenen Zeitschrift werden die folgenden Themen behandelt: In der Titelgeschichte wird der Carbon Tesla S P100D des Turbozentrum Berlin vorgestellt. Es handelt sich um den zurzeit schnellsten Tesla des Kontinents. In den FAQ …

Mehr

Tesla stellt neuen Autopilot-Computer und Carsharing-Pläne vor

23. April 2019 | 71 Kommentare

Tesla-Carsharing-Autopilot

Tesla hat bei einer Investorenveranstaltung den aktuellen Stand der Selbstfahr-Technologie Autopilot und seine mittelfristigen Pläne mit dem fortschrittlichen Fahrerassistenzsystem vorgestellt. Die Kalifornier gaben dabei auch ein Update zu ihrem geplanten automatisierten Carsharing-Service mit Firmen- und Kundenfahrzeugen. 2016 hatte Tesla erklärt, dass alle Neuwagen mit der Hardware für vollautonomes Fahren ausgeliefert werden. Später teilte das Unternehmen …

Mehr

Neues Tesla-Video zeigt Beschleunigung des nächsten Roadster

22. April 2019 | 9 Kommentare

Tesla-Roadster-Beschleunigung

Bei Tesla stehen in diesem Jahr die weltweite Expansion mit dem Model 3 und die Entwicklung des neuen Model Y sowie Fortschritte beim Autonomen Fahren und der Start des ersten Elektro-Lkw im Fokus. Die Kalifornier erinnerten nun an einen weiteren kommenden Stromer. Auf Instagram veröffentlichte Tesla vor kurzem ein neues Video, das den Nachfolger des …

Mehr

Tesla-Spekulant wird aggressiv, einstweilige Verfügung bewilligt

22. April 2019 | 13 Kommentare

Tesla-Spekulant

Spekulanten wetten an der Börse auch auf fallende Kurse von Tesla. Da sich der Elektroautobauer der vorhergesagten Pleite seit Jahren erfolgreich widersetzt, stehen einige von ihnen vor mitunter großen Verlusten. Dies führt offenbar zu einem immer aggressiveren Auftreten dieser Gruppe – nicht nur im Netz. Tesla hat in den USA eine einstweilige Verfügung gegen eine …

Mehr

Tesla soll großes Update für Model S und Model X vorbereiten

18. April 2019 | 44 Kommentare

Tesla-Model-S-X-Update-2019

Teslas große Elektroautos Model S und Model X dürften kurz- bis mittelfristig umfassend überarbeitet werden. Beide Stromer werden zwar laufend aufgefrischt, die zugrundeliegende Plattform ist aber bereits etwas in die Jahre gekommen. Nun gibt es mögliche neue Details zu einem nahenden weitreichenden Update. Insbesondere mit Blick auf das 2012 eingeführte Model S gibt es seit …

Mehr

Tesla veröffentlicht ersten „Impact Report“

17. April 2019 | 16 Kommentare

Tesla-Impact-Report-deutsch-2019

Tesla hat einen neuen Bericht veröffentlicht, der die Auswirkungen der Produkte und allgemeinen Geschäftstätigkeit des Elektroautobauers auf die Umwelt und Gesellschaft aufzeigt. In Zukunft soll es weitere Auswertungen dieser Art geben. Die zentrale Angabe in Teslas Bericht: Die von dem US-Hersteller bisher über 550.000 verkauften Elektroautos haben den Berechnungen nach über vier Millionen Tonnen CO2 …

Mehr

Tesla kündigt „erheblich“ steigenden Preis für vollautonomes Fahren an

17. April 2019 | 40 Kommentare

Tesla-Autopilot-Preis

Teslas Autopilot-Technik ist seit wenigen Tagen Standard bei allen Model 3, die Preise des Mittelklassewagen wurden – mit einem Abschlag – entsprechend angepasst. Demnächst gibt es eine weitere, dieses Mal modellübergreifende Preisänderung für das Fahrerassistenzsystem. Firmenchef Elon Musk teilte auf Twitter mit, dass der Preis für die Autopilot-Option „Volles Potential für autonomes Fahren“ mit der …

Mehr
  • « Vorherige Seite
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 429
  • Go to page 430
  • Go to page 431
  • Go to page 432
  • Go to page 433
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 570
  • Nächste Seite »
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tesla-Woche 19/25: Cybertruck-Frust, Code für Robotaxi, xAI-Megapacks, Panzer vs. Model 3
  • Aktuell: Tesla zeigt auf Energie-Messe geeichte Wallbox & Supercharger für fremde Ladenetze
  • Aktuell: Deutsche Tesla-Schwäche setzt sich im April trotz Auslieferung von neuem Model Y fort
  • Tesla-Woche 18/25: Leasing-Deals, Aufregung um Musk-Ablösung, Semi-Offensive, AfD-Streit
  • Aktuell: Tesla-Chef Musk weist Bericht über Board-Suche nach Nachfolger wütend zurück
Anzeige
  1. Startseite
  2. Archiv
  3. Kategorie: News
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de