• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Tesla liefert erste Fahrzeuge in Taiwan aus und nimmt Bestellungen aus Portugal entgegen

30. Januar 2017 | Kommentieren

Wie Tesla Taiwan auf der offiziellen Facebook-Seite bekannt gab, hat man am 23. Januar die ersten Tesla-Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert. Auf entsprechenden Bildern sind fünf Tesla-Kunden und zwei Mitarbeiter des Autobauers zu sehen, sodass wohl mindestens fünf Fahrzeuge ausgeliefert wurden. Tesla eröffnete im September 2016 den ersten Store in Taiwan in der Hauptstadt Teipeh. Neben der …

Mehr

Tesla entfernt die drei horizontalen Linien aus dem Model 3-Schriftzug auf der offiziellen Internetseite

26. Januar 2017 | 42 Kommentare

Als Tesla zum ersten Mal über ein Fahrzeug für den Massenmarkt gesprochen hat, war zunächst die Rede von einem Model E. Da Ford jedoch die Markenrechte für diese Bezeichnung besitzt, konnte Tesla das eigene Fahrzeug nicht wie gewünscht benennen. Im Juli 2014 gab man bekannt, dass man es Model III nennen, also die römische Zahl …

Mehr

Tesla-Fahrzeuge erhalten „wesentliche Veränderungen alle 12 bis 18 Monate“, sagt Musk

26. Januar 2017 | 8 Kommentare

Dass Tesla nicht wie herkömmliche Hersteller in einem vordefinierten Zeitzyklus eine überarbeitete Version der eigenen Fahrzeuge (Facelift/Modellpflege) auf dem Markt bringt, ist unlängst bekannt. Zahlreiche Kunden haben sich bereits darüber geärgert, dass es teilweise „über Nacht“ starke Veränderungen am Fahrzeug gab, ohne dass diese zuvor von Tesla angekündigt wurden. Oftmals heißt es, dass man als Kunde dann …

Mehr

Erste Phase des verbesserten Autopiloten rollt seit einigen Tagen aus

26. Januar 2017 | 4 Kommentare

Nachdem Tesla Mitte Januar das Update für den verbesserten Autopiloten auf alle mit der neuen Hardware bestückten Fahrzeuge im sogenannten Shadow-Modus installiert hat, wird diese erste Phase nun endgültig aktiv. Zuvor wurde das Update zwar auf die Fahrzeuge aufgespielt, es konnten jedoch keine Funktionen genutzt werden, da es im Hintergrund ablief und aktiv Fahrdaten sammelte. Nun erklärte …

Mehr
Anzeige

Tesla veröffentlicht neues Videomaterial zum Baufortschritt der Gigafactory

25. Januar 2017 | Kommentieren

Tesla hat vor wenigen Tagen ein neues Video veröffentlicht, welches den aktuellen Baufortschritt der Gigafactory noch einmal aufzeigt. Das Video ist laut Tesla im Dezember entstanden, doch im Gegensatz zu den meisten Videos, die im Internet kursieren, ist dieses ein offizielles Video von Tesla. Im Video gibt es zudem einige Einblicke von nächster Nähe, sodass …

Mehr

Erste Details über das kommende Update für die Tesla Mobile-App bekannt

25. Januar 2017 | 2 Kommentare

Elon Musk hatte im November via Twitter angekündigt, dass die Tesla Mobile-App noch Ende Dezember ein großes Update erhalten sollte. Die App wurde seit der Einführung 2012 kaum weiterentwickelt und so warten viele Anwender sehnlichst auf ein neues Update. Nun ist bisher immer noch kein Update erschienen, doch hat der Branchendienst Electrek bereits einige Details …

Mehr

Deutschland: Tesla will Vertriebszentren bis Ende des Jahres verdoppeln

25. Januar 2017 | 15 Kommentare

Vor wenigen Tagen veröffentlichte das Manager Magazin ein Interview mit Tesla Deutschland-Chef Jochen Rudat, der einige kritische Fragen beantwortete. Nach einem kurzen Einstieg über Rudats Arbeitgeberwechsel von BMW zu Tesla, wurde er gefragt, wie Tesla Deutschland den künftigen Andrang – im Hinblick auf das kommende Model 3 – mit dem aktuell eher schlanken Händlernetz bewältigen …

Mehr

China: Tesla erhält Guinness-Weltrekord für „größte Parade mit Tesla-Fahrzeugen“

25. Januar 2017 | 1 Kommentar

Wie der Branchendienst Electrek berichtet, haben Tesla-Fahrer in China am 15. Januar dieses Jahres einen Guinness-Weltrekord aufgestellt. Insgesamt haben sich über 100 Model X und 145 Model S am Golden Port Auto Park in Peking getroffen und dort eine „spektakuläre Parade“ veranstaltet. Ein Repräsentant des Guinness-Buch der Rekorde war ebenfalls als Zeuge vor Ort. Durch …

Mehr

Unfallrate soll mit Autopilot 2.0 um 90% reduziert werden, sagt Musk

25. Januar 2017 | 1 Kommentar

Nachdem vor wenigen Tagen die US-Verkehrsbehörde NHTSA die Untersuchungen am tödlichen Verkehrsunfall mit eingeschaltetem Autopiloten veröffentlicht hatte, wurde offiziell bestätigt, dass der Autopilot keine Schuld am Unfall trägt. Vielmehr habe das System dazu beigetragen, dass sich die Unfallwahrscheinlichkeit nach der Einführung gar um 40 Prozent reduziert habe. Diese positive Nachricht hat auch Elon Musk via …

Mehr

In eigener Sache: Serverprobleme

25. Januar 2017 | 8 Kommentare

Liebe Leser, wie Ihr wahrscheinlich in den letzten Tagen mitbekommen habt, war Teslamag sehr schlecht erreichbar. Wir kämpfen aktuell mit Serverproblemen, die zwar jetzt kurzfristig beseitigt sind, aber langfristig noch weitere Anpassungen erfordern. Außerdem kann es aktuell immer wieder zu Störungen kommen, da es nur eine Übergangslösung ist. Wir arbeiten jedoch im Hintergrund daran, dass wir …

Mehr

Tesla führt neue Modellvariante 100D beim Model S und Model X ein

21. Januar 2017 | 20 Kommentare

Nach der Einführung der Modellvariante P100D Ende August 2016, war es nur noch eine Frage der Zeit, bis auch die Versionen mit mehr Reichweite, die 100D-Modelle, eingeführt werden. Entsprechende Hinweise wurden zwar bereits Ende November entdeckt, doch seither blieb es ruhig um die mögliche Einführung eines neuen, reichweitenstarken Modells. Nun wurde der Online-Konfigurator von Tesla jedoch über …

Mehr

US-Verkehrsaufsicht stellt Untersuchungen ein: Autopilot nicht schuld am tödlichen Unfall

21. Januar 2017 | 5 Kommentare

Die US-Verkehrsaufsichtsbehörde NHTSA hat die Untersuchungen zu einem tödlichen Unfall mit einem Tesla Model S eingestellt. Der Unfall ereignete sich Anfang Mai letzten Jahres im US-Bundesstaat Florida und war der erste tödliche Unfall, bei dem der Autopilot im Tesla eingeschaltet war. Die NHTSA wollte mit den Untersuchungen klären, ob das System die Schuld am Unfall …

Mehr

Tesla bestätigt: Antriebseinheiten des Model 3 werden in der Gigafactory produziert

18. Januar 2017 | 18 Kommentare

Bereits im Oktober letzten Jahres haben wir darüber berichtet, dass Tesla nebst Akkupaketen womöglich auch Antriebseinheiten in der Gigafactory produzieren wird. Die Annahme beruhte auf eine Stellenausschreibung für die Gigafactory, die eindeutig auch Antriebseinheiten erwähnte. Tesla hatte bis zum jetzigen Zeitpunkt jedoch ausschließlich von einer Akkuproduktion gesprochen. Nun hat der Gouverneur von Nevada, Brian Sandoval, bei der diesjährigen State of the …

Mehr

Tesla hebt Leistungslimitierung bei zu häufiger Nutzung der maximalen Leistung wieder auf

18. Januar 2017 | 1 Kommentar

Ende des Jahres haben wir darüber berichtet, dass Tesla die Leistung von Performance-Modellen bei zu häufiger Nutzung des Launch Mode limitiert, da sich dies negativ auf die Haltbarkeit einzelner Bauteile auswirkt. Dies ist jedoch nicht nur bei Tesla der Fall, auch andere Hersteller von Sportwagen mit entsprechender Funktion handeln ähnlich und limitieren die Leistung der …

Mehr

Takata-Airbags: Tesla ruft weltweit alle Model S aus dem Jahre 2012 zurück

18. Januar 2017 | Kommentieren

Wir hatten bereits im August 2015 darüber berichtet, dass zahlreiche Hersteller ihre Fahrzeuge zurückrufen, da diese mit fehlerhaft produzierten Airbags des Automobilzulieferers Takata ausgestattet sind. Es besteht Lebensgefahr, da der Gasgenerator im Airbag bei einer Kollision zu schnell explodieren und Splitter auf die Insassen schleudern könnte. Auch Tesla gehörte zu den Automobilherstellern, die in ihren Fahrzeugen die Airbags …

Mehr

Tesla-Enthusiast erstellt Reisekostenrechner für die Nutzung von Superchargern

17. Januar 2017 | 31 Kommentare

Tesla hat erst vor wenigen Tagen die offiziellen Preise für die Nutzung von Superchargern bekannt gegeben, wenn man zu denjenigen Kunden gehört, die ihr Fahrzeug nach dem 15. Januar 2017 bestellt haben und demnach jährlich „lediglich“ 400 kWh kostenlos an Superchargern aufladen können. Alle zuvor getätigten Bestellungen erhalten uneingeschränkten, kostenlosen Zugriff. Wenn man als Tesla-Kunde …

Mehr
  • « Vorherige Seite
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 488
  • Go to page 489
  • Go to page 490
  • Go to page 491
  • Go to page 492
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 570
  • Nächste Seite »
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Aktuell: Tesla soll Auskunft zu Robotaxi-Plänen geben, zeigt Roboter Optimus beim Tanzen
  • Tesla-Woche 19/25: Cybertruck-Frust, Code für Robotaxi, xAI-Megapacks, Panzer vs. Model 3
  • Aktuell: Tesla zeigt auf Energie-Messe geeichte Wallbox & Supercharger für fremde Ladenetze
  • Aktuell: Deutsche Tesla-Schwäche setzt sich im April trotz Auslieferung von neuem Model Y fort
  • Tesla-Woche 18/25: Leasing-Deals, Aufregung um Musk-Ablösung, Semi-Offensive, AfD-Streit
Anzeige
  1. Startseite
  2. Archiv
  3. Kategorie: News
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de