• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

4. Quartal 2019: Tesla bei Umsatz und Gewinn weit über Erwartungen, Model Y ab März

29. Januar 2020 | 76 Kommentare

Tesla-Model-Y

Bild: Tesla

Nach Rekordverkäufen seiner Elektroautos Ende 2019 hat Tesla am Mittwoch nach US-Börsenschluss die Finanzzahlen für das vierte Quartal des vergangenen Jahres veröffentlicht. Zum zweiten Mal in Folge machte Tesla demnach einen Gewinn – er lag bei bereinigt 2,14 Dollar pro Aktie und damit deutlich höher als von Analysten im Durchschnitt erwartet. Der Umsatz erreichte 7,38 Milliarden Dollar und übertraf die Erwartungen an der Börse ebenfalls.

Die Aktie reagierte unmittelbar nach Veröffentlichung der Q4-Zahlen mit einem weiteren Kurssprung, nachdem sie bereits im regulären Handel zugelegt hatte. Mit einem Anstieg um rund 6 Prozent nahm sie mit Schwung die Marke von 600 Dollar.

In seiner Mitteilung bezeichnete Tesla das Jahr 2019 als „Wendepunkt“. Im Gesamtjahr sei ein freier Cashflow von 1,1 Milliarden Dollar erreicht worden. Außerdem gab das Unternehmen bekannt, dass der Produktionsanlauf für das neue Tesla Model Y im Januar begonnen habe. Auf der Tesla-Website für die USA wird eine Auslieferung ab März 2020 für den Elektro-Crossover angezeigt und die Reichweite mit 315 Meilen angegeben. Für Deutschland nennt Tesla weiter Anfang 2021 als Auslieferungsbeginn.

Nach den offiziellen US-Bilanzierungsrichtlinien GAAP betrug der Tesla-Gewinn im vierten Quartal 105 Millionen Dollar nach 143 Millionen Dollar im Vorquartal. Der bereinigte Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (adjusted EBITA) lag bei 1,175 Milliarden Dollar, rund 100 Millionen Dollar mehr als im dritten Quartal.

Für sein Geschäft mit Speichersystemen meldete Tesla ebenfalls einen neuen Rekord. Hier seien im letzten Vierteljahr 530 Megawattstunden neu installiert worden, mehr als je zuvor. Das Wachstum im Photovoltaik-Geschäft bezifferte Tesla auf 26 Prozent im Vergleich zum Vorquartal.

In einer Zusammenfassung der Ergebnisse hob Tesla konsequente Kostenkontrolle, schnellere Umsetzung und starke Nachfrage nach seinen Elektroautos hervor. Den Großteil des gesamten Jahres 2019 über seien fast alle Bestellungen von neuen Kunden gekommen, die zuvor keinen Tesla reserviert hätten.

Für das laufende Jahr prognostizierte Tesla deutlich über 500.000 Auslieferungen. Durch den Produktionsstart des Model Y und die zusätzliche Produktion in der neuen Gigafactory in China werde die Produktion voraussichtlich die Auslieferungen übersteigen. Für Photovoltaik- und Speicher-Geschäft stellte Tesla eine Steigerung der Installationen um mindestens 50 Prozent in Aussicht.

Passend dazu

Tags: Aktie, Quartalsbericht, Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tesla-Woche 20/25: FSD-Test in Paris, Board prüft Musk-Bonus, Robotaxis mit Fernaufsicht?
  • Aktuell: Tesla soll Auskunft zu Robotaxi-Plänen geben, zeigt Roboter Optimus beim Tanzen
  • Tesla-Woche 19/25: Cybertruck-Frust, Code für Robotaxi, xAI-Megapacks, Panzer vs. Model 3
  • Aktuell: Tesla zeigt auf Energie-Messe geeichte Wallbox & Supercharger für fremde Ladenetze
  • Aktuell: Deutsche Tesla-Schwäche setzt sich im April trotz Auslieferung von neuem Model Y fort
Anzeige
  1. Startseite
  2. Aktie
  3. Q4: Tesla über Erwartung, Produktion von Model Y gestartet > teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de