• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

S&P Global Mobility: Tesla-Kunden wurden in 2022 treuer, jetzt höchste Marken-Loyalität

28. Februar 2023 | Kommentieren

tesla model-s grau seite

Bild: Tesla

Nachdem Elon Musk im Oktober 2022 Twitter und damit seinen vierten Job als CEO übernommen hatte, herrschte Aufregung um Tesla. Zur Finanzierung der Milliarden-Übernahme verkaufte Musk reichlich Aktien und weckte zugleich mit kontroversen Entscheidungen bei dem Neuerwerb Befürchtungen, er würde Tesla nicht nur vernachlässigen, sondern sogar die Marke beschädigen. Umfragen in den USA im November sprachen dafür, doch auf das reale Kauf-Verhalten scheint sich die negative Stimmung insgesamt nicht ausgewirkt zu haben. Denn nach neuen Daten waren US-Kunden im vergangenen Jahr keiner Automarke treuer als Tesla.

Tesla mit fünf von acht Treue-Preisen

Bereits in diesem Januar hatte die Marktforscher bei S&P Global Mobility mitgeteilt, dass Tesla in den USA nicht nur die meisten Kunden neu erobere, sondern sie auch am ehesten halten könne. Die Daten für diese Auswertung stammten allerdings aus den zwölf Monaten bis Juli 2022, also der Zeit vor der Twitter-Übernahme durch den Tesla-Chef. Doch jetzt wurden Informationen für ganz 2022 veröffentlicht, und die zeigen, dass die Loyalität zu Tesla sogar zunahm und jetzt die ausgeprägteste unter allen Marken ist.

Die Veröffentlichung erfolgte im Rahmen der jährlichen Vergabe von „Automotive Loyalty Awards“ durch S&P Global Mobility. Für Hersteller und Marken werden in diesem Rahmen Treue-Preise in acht Kategorien vergeben – und Tesla bekam fünf davon.

Bei der Hersteller-Loyalität schnitt General Motors besser ab (das Unternehmen hat anders als Tesla mehrere Marken). Mercedes konnte sich einen etwas komplizierten Award sichern: den für diejenige Marke, bei denen sich die Treue zu einem alternativen Antrieb am stärksten erhöhte. Das sei mit dem erfolgreichen Start des Elektroautos EQS gelungen, erklärt S&P Global Mobility dazu. Die höchste Treue zu einem bestimmten Händler wurde erneut bei Subaru festgestellt.

Kein Award für Model S und Model X

Die Einzelmarke mit der insgesamt höchsten Kunden-Loyalität war 2022 jedoch Tesla und verdrängte damit Ford. Die Eroberungsquote der reinen Elektroauto-Marke war auch im gesamten Jahr ebenfalls die höchste – in der Awards-Veröffentlichung nennt S&P nur wenige konkrete Zahlen, doch bis Juli 2022 lag sie bei 82 Prozent. Zugleich erwies sich Tesla als diejenige Marke, bei der sich die Loyalität im vergangenen Jahr am stärksten erhöhte und der Kunden auf dem „ethnischen“ Markt am treuesten waren. Den fünften Preis für 2022 schließlich bekam sie dafür, dass auch die Loyalität zu Tesla nur bei alternativen Antrieben am ausgeprägtesten war. Zusätzlich erhielten Model 3 (s. Foto oben) und Model Y Auszeichnungen als die Modelle mit meisten Wiederholungskäufen ihrer Klasse, während Model S und Model X leer ausgingen.

Passend dazu

  • tesla model-3 lr wd blau konfigurator Studie: Tesla Model Y und Model 3 dominieren in USA ihr Segment, Rekord bei Marken-Treue
  • tesla model-3 seite schraeg strasse Bericht: Tesla-Kunden sind ihrer Marke gegen Trend im Premium-Segment treuer geworden

Tags: Marktforschung, Tesla, USA

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Kameras statt Ultraschall: Tesla führt Funktion Einparkhilfe mit neuer Vision-Technologie ein
  • Ford-Elektroauto mit Akku von VW: Explorer für Europa dieses Jahr ab 45.000 Euro zu bestellen
  • Schiff-Knappheit: Tesla mietet laut Bericht Passagier-Fähre für Transporte nach Schweden
  • Bericht: Tesla Model 3 soll veränderte Front und Heck bekommen, drei zusätzliche Kameras
  • Tesla China auf Rekord-Kurs: Lokale Verkäufe in Q1 auf 1371 Elektroautos pro Tag gestiegen
Anzeige
  1. Startseite
  2. Marktforschung
  3. Tesla räumt bei Treue-Awards für 2022 in USA ab > teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2023 · Teslamag.de