• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Tesla Model 3 Performance kommt zurück: EU-Anmeldung bestätigt Plan für neue Top-Version

24. September 2023 | 6 Kommentare

tesla model-3 highland refresh homepage

Bild: Tesla

Der Lapsus im Online-Handbuch ist inzwischen behoben: Zum Start des Model 3 in seiner Highland-Auffrischung (s. Foto) aktualisierte Tesla auch die Anleitung dafür im Internet, und obwohl es bislang nicht in einer Performance-Version angekündigt ist, war darin eine Reifen-Dimension zu finden, die sogar breiter ist als alles, was es für dieses Elektroauto zuvor gab, und sogar ein Tesla Model 3 Plaid möglich erscheinen ließ. Mittlerweile wurden diese Angaben korrigiert – aber in einem Forum tauchte die Bestätigung dafür auf, dass es das aufgefrischte Elektroauto zumindest in einer Performance-Version geben wird.

Tesla Model 3 Performance in EU-Dokument

Derzeit ist es nur noch in zwei Varianten zu bestellen: mit Heckantrieb und kleinerem LFP-Akku oder als Long Range mit mehr Kapazität und zwei Motoren. Beide gab es schon vorher, und bei den Batterien für sie ist offenbar jeweils alles beim Alten geblieben, obwohl die Reichweiten leicht stiegen. Vergangene Woche folgte auch die offizielle Veröffentlichung dazu des Industrie-Ministerium in China, wo das Model 3 für Europa produziert wird, und darin sind ebenfalls nur die zwei Versionen enthalten.

Dabei dürfte es jedoch nicht bleiben. „Model 3 Performance Highland bestätigt“, schrieb am Donnerstag auf X der deutsche Nutzer @eivissacopter, der schon häufiger EU-Zulassungsdokumente für Elektroautos von Tesla in die Hände bekommen und veröffentlicht hat. Und zum neuen Model 3 präsentierte er jetzt einen Auszug, laut dem der Buchstabe T in der Fahrzeug-Identifikationsnummer (VIN) zur Kennzeichnung einer Performance-Version vorgesehen ist.

#Model3 #Performance #Highland #M3P confirmed!
– Dual motor
– New motor(s)! -> "T" -> 3D3/5D1? 😉
(…otherwise it would have been "L" for 3D3/3D6) pic.twitter.com/02uAIKzzXf

— Julien (@eivissacopter) September 21, 2023

Außerdem ist in der Aufschlüsselung für das T „Dual Motor“ angegeben – womit sich Hoffnungen erledigt haben dürften, Tesla werde das Model 3 nicht nur wieder in einer Performance-Variante anbieten, sondern sogar mit dem Plaid-Antrieb. Dieser wurde Anfang 2021 für die neuen Top-Versionen von Model S und Model X eingeführt und ermöglicht eine Beschleunigung oberhalb von Hypercar-Niveau. Aber dafür verbaut Tesla an der Hinterachse zwei Antriebseinheiten, insgesamt also drei, und in dem EU-Dokument zum Model 3 Highland werden nur zwei genannt.

Höhere Leistung bräuchte anderen Akku

Zusammen mit der inzwischen entfernten Handbuch-Information zu breiteren Reifen bliebe damit aber immer noch die Möglichkeit, dass das neue Model 3 Performance stärker sein und bessere Fahrleistungen haben wird als das alte. Tatsächlich geht aus der Typ-Zulassung laut @eivissaacopter auch hervor, dass für die sportliche Version andere Motoren vorgesehen sind als bisher. Für deutlich mehr Leistung bräuchte es nach seinen Angaben allerdings auch einen anderen Akku, denn der bislang von Tesla verwendete von LG Energy gebe maximal 415 Kilowatt her.

Passend dazu

  • tesla model-3 highland deutschland Highland-Sichtung in Deutschland? Verhüllter Tesla auf Autobahn könnte neues Model 3 sein
  • tesla model-3 highland test china aug23 Tesla Model 3 Highland bei Tests in China: Fünf Versionen und niedrigerer Basis-Preis erwartet

Tags: Model 3, Performance, Plaid, Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Dojo-Wechsel: Tesla-Chef für Supercomputer und Autopilot-Hardware soll gegangen sein
  • Geld von Tesla? Musk-Startup xAI will laut SEC-Anmeldung Anteile für 1 Mrd. Dollar verkaufen
  • Frühe Cybertrucks: Tesla bietet Vorbestellern „Foundation Series“ für 20.000 $ Aufschlag an
  • Skandinavien gegen Tesla: Gewerkschaften in Dänemark und Norwegen unterstützen Streik
  • Verkäufe aus Tesla-Fabrik China im November leicht gestiegen, Zulassungen nah an Rekord
Anzeige
  1. Startseite
  2. Model 3
  3. Neues Tesla Model 3 Performance geplant > teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2023 · Teslamag.de