Der BMW-Konzernchef Oliver Zipse (s. Foto) habe einen Schlingerkurs mit Blick auf die für 2025 angekündigte Plattform Neue Klasse beendet, berichtete vergangene Woche das Manager-Magazin. Nachdem lange nicht klar war, ob darauf auch Hybride und …
MehrWahnsinn mit Methode: Management-Experten analysieren Strategie von Tesla-Chef Elon Musk
Die überraschend gestartete und dann aufgekündigte Übernahme von Twitter ist nicht die erste Gelegenheit, bei der viele das Verhalten von Elon Musk schwer nachvollziehen können – aber vielleicht die bislang gravierendste, weil er vor Gericht …
MehrNicht nur für Tesla: Maschinenbauer Idra zeigt bekanntem Berater seine stärkste Giga-Presse
Mit der Verwendung von riesigen Druckguss-Maschinen könnte Tesla einen weiteren Trend gesetzt haben. Beim Model Y aus allen vier Fabriken weltweit, in denen es derzeit hergestellt wird, wird der komplette hintere Teil des Rahmens aus …
MehrMarktforscher: Tesla will von Panasonic zwei Terawattstunden an Batterien pro Jahr kaufen
Schon zum zweiten Mal scheint sich der japanische Mischkonzern Panasonic mit seinem Energie-Geschäft eng an Tesla zu binden. Ab dem Jahr 2014 bauten die beiden Unternehmen zusammen die Gigafactory im US-Bundesstaat Nevada, um den erwarteten …
MehrVerband ACEA verliert Mitglieder – Tesla und andere Elektroauto-Hersteller mit Alternative
Verbände sollten gegenüber Politik und Öffentlichkeit mit einer Stimme auftreten, aber in der Auto-Branche tun sie sich angesichts der unterschiedlich schnell verlaufenden Elektroauto-Transformation schwer damit. Der Volkswagen-Konzern, der 2019 mit dem Austritt aus dem deutschen …
MehrPreise für Tesla-Elektroautos könnten laut CEO Musk sinken – wenn die Inflation sich beruhigt
Schon seit Anfang 2021 erhöht Tesla die Preise für seine Elektroautos in kleinen und größeren Schritten immer weiter – was weiteres Wachstum jeweils bis zum Rand der zunehmenden Kapazität bislang aber nicht verhindert hat. Immerhin …
MehrEnergie-Einheit: Frühere Tesla-Mitarbeiter planen Wohnwagen mit Akku und Photovoltaik
Elektroautos bringen beim Anhänger-Betrieb besondere Herausforderungen mit sich. Speziell bei Tesla muss man wegen der Supercharger-Anordnung oft abkoppeln oder tricksen, bei allen Marken sorgt abnehmende Reichweite dafür, dass sich die Ladepausen bei großen Distanzen häufen …
MehrAufregung um Hardware-Abos bei BMW – aber Tesla und andere gehen in dieselbe Richtung
Wohl ausgelöst von einem Bericht von The Drive von Anfang Juli wurde in dieser Woche viel über eine Neuerung bei BMW diskutiert: Bei einer Präsentation seines neuen Auto-Betriebssystems habe der deutsche Hersteller über seine Zukunftspläne …
MehrRekord-Zahl von Tesla Model 3 in chinesischem Hafen – erstes Schiff für Europa wartet schon
Wenn in diesen Tagen in Europa Model Y von Tesla ausgeliefert werden, stammen sie fast mit Sicherheit aus der neuen Gigafactory in Grünheide bei Berlin. Tatsächlich meldeten in dieser Woche die ersten zwei privaten Besteller, …
MehrOhne Supercharger nach Italien im Tesla Model Y: Vorbereitung auf kleines Lade-Abenteuer
Wir müssen es zugeben: Uns sind die Preise an den Tesla-Superchargern für unser Model Y mittlerweile zu hoch. Laden wir zuhause mit 27 Cent pro kWh, müssen wir unterwegs im Supercharger-Netzwerk bis zu 58 Cent …
MehrErste Tesla Model Y Long Range aus deutscher Fabrik an Privatkunden übergeben (aktualisiert)
Bevor die Gigafactory von Tesla in Grünheide bei Berlin am vergangenen Freitagabend in eine zweiwöchige Umbau-Pause ging, hat sie noch Beobachtern noch etwas Stoff zum Rätseln geliefert. Ende Juni tauchten erstmals auch Model Y in …
MehrExport aus Tesla-Fabrik in China 2022 mehr als verdoppelt – Umbau für höhere Produktion läuft
Irgendwann wird Tesla die bescheidene Angabe zur Kapazität seiner Gigafactory in China in seinen Quartalsberichten wohl ändern. Seit Ende 2020 lautet sie 450.000 Model 3 und Model Y pro Jahr, seit dem zweiten Quartal 2021 …
MehrAbstand zu Tesla wächst: VW-Konzern steigert Elektroauto-Verkäufe in Q2 nur um 6 Prozent
Tesla sei durch den Hochlauf seiner zwei neuen Fabriken in Deutschland und den USA geschwächt, sagte VW-Konzernchef Herbert Diess Ende Juni vor Beschäftigten. Man habe die Chance, 2025 bei Elektroautos in Führung zu gehen, wiederholte …
MehrAutopilot-Risiko: Deutsches Gericht soll Tesla zu Rückkauf von Model X verurteilt haben
Tesla ist offenbar erneut verurteilt worden, eines seiner Elektroautos wegen Problemen mit dem Autopilot-System zurückzukaufen. Eine Kundin soll den Großteil des Kaufpreises von 112.000 Euro für ihr Model X wiederbekommen, habe das Landgericht München I …
MehrZurück zu den Wurzeln: Hyundai-Marke Ioniq mit effizienter Alternative zu Tesla Model 3
Bevor Anfang 2019 das Tesla Model 3 nach Europa kam, gab es als ein frühes Elektroauto im Limousinen-Format den Hyundai Ioniq mit zwar kleinem Akku, aber dank hoher Effizienz ordentlicher Reichweite. Ioniq ist inzwischen zu …
MehrAuf Tesla-Spuren: Lucid will nach großem SUV Gravity Konkurrenz für Model Y herausbringen
Mit seinem Wechsel zu dem noch jüngeren Unternehmen Lucid Motors im Jahr 2013 wollte Peter Rawlinson, zuvor Chef-Entwickler für das Model S, im Prinzip das Gleiche machen wie bei Tesla, nur besser. Das Model S …
Mehr