Viele Beobachter hatten vom „Cyber Rodeo“ zum Start der neuen Tesla-Gigafactory in Texas neue Informationen zu dem dort produzierten Model Y mit Akku aus 4680-Batterien erwartet oder auch zum Cybertruck als teilweisem Namensgeber für die …
MehrGroße Party, wenig Infos über Model Y: Tesla-Chef Musk eröffnet neue Gigafactory in Texas
Dieses Ereignis wurde wohl mit noch mehr Spannung erwartet als vor gut zwei Wochen die ersten Auslieferungen aus der Gigafactory bei Berlin: Wie in Deutschland mit einem Fest, aber noch größer, feierte Tesla am Donnerstagabend …
MehrVor Tesla-Rodeo: Cybertrucks und mysteriöses Elektroauto unter Fisch-Hülle in Texas-Fabrik
In den USA bereiten sich Tesla-Fans seit Tagen auf einen großen Abend vor: An diesem Donnerstag um 16 Uhr Ortszeit beginnt das „Cyber Rodeo“ auf dem Gelände der neuen Gigafactory im US-Bundesstaat Texas, mit dem …
Mehr(Vorerst) größte Batterie-Fabrik Europas: Teil-Betrieb für CATL in Thüringer Werk erlaubt
Die Ansiedlung von Tesla im brandenburgischen Grünheide hat dem Anschein nach weitere Technologie-Unternehmen an Standorte in Ostdeutschland gelockt – allein voran in diesem März Intel, das in Magdeburg für 17 Milliarden Euro zwei Chip-Fabriken bauen …
MehrSchluss mit Wachsen: Volkswagen will auch bei Elektroautos nicht mehr auf Volumen setzen
Mit anhaltender Komponenten-Knappheit und Logistik-Problemen hätte das Jahr 2021 für etablierte Auto-Hersteller aus dem Westen schrecklich ausfallen können – das tat es aber nicht, denn trotz sinkender Stückzahlen blieben die Umsätze meist stabil, und die …
MehrCorona-Stopp hält an: Tesla informiert Kunden per App über ausgesetzte Produktion in China
Die Coronavirus-Pandemie schien in China schon ausgestanden, doch in der Industrie- und Handelsmetropole Shanghai ist sie jetzt mit mutierter Macht zurückgekehrt – mit der Folge, dass Tesla seine Produktion dort möglicherweise länger unterbrechen muss als …
MehrJetzt offiziell: Tesla-Chef kaufte von Januar bis April Twitter-Aktien, könnte Anteil erhöhen
Anfang der Woche wurde überraschend bekannt, dass Tesla-CEO Elon Musk 9,2 Prozent der Anteile an der Kurznachrichten-Plattform Twitter gekauft hat. Laut der Börsen-Meldung dazu war das eine rein passive Finanzinvestition, aber das wollten Beobachter, die …
MehrNeue Tesla Model 3 und Model Y für Europa ohne Radar: Autopilot nur noch bis 130 km/h
Eine in Nordamerika begonnene Neuerung bei Tesla erreicht jetzt wie erwartet auch den europäischen Markt – und wie befürchtet bringt sie zumindest vorübergehend eine Einschränkung mit sich: Im vergangenen Frühjahr stellte das Unternehmen zunächst in …
MehrDeutscher Auto-Markt im März: Model Y aus lokaler Fabrik verhilft Tesla zu Allzeit-Rekord
Die Zahl der Pkw-Neuzulassungen im März 2022 in Deutschland war merklich höher als in den beiden ersten Monaten des Jahres, aber wieder niedriger als im März 2021. Insgesamt wurden nach Daten des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) in …
MehrFlotten-Geschäft: Hertz kauft nach Tesla Model 3 und Model Y 65.000 Elektroautos von Polestar
So eine Pressemitteilung hätte Hertz wahrscheinlich gern auch mit Tesla veröffentlicht: Am Montag gab der große Auto-Vermieter mit Sitz in den USA bekannt, in einer globalen Partnerschaft mit Polestar 65.000 Elektroautos des Unternehmens für seine …
MehrGar nicht passiv: Tesla-Chef wird Mitglied von Twitter-Board, will schnelle Verbesserungen
Nach seinem unerwarteten Einstieg als größter Aktionär des Kurznachrichten-Dienstes Twitter hat Tesla-CEO Elon Musk die nächste Überraschung nachgereicht: Angemeldet war sein Kauf von 9,2 Prozent der Anteile als reine Finanzinvestition, doch noch am selben Tag …
MehrSemi, rote Model Y und Cyber-Wände: Tesla-Fabrik Texas macht sich bereit für Start-Rodeo
An diesem Donnerstag findet im US-Bundesstaat Texas die zweite Tesla-Fabrikeröffnung innerhalb von gut zwei Wochen statt. Nachdem das Unternehmen Ende März zunächst zum Delivery Day zum Start seiner deutschen Gigafactory in Grünheide bei Berlin eingeladen …
MehrTesla-Chef jetzt größter Twitter-Aktionär: Musk wird nach „passivem“ Einstieg schon aktiv
Nachdem am frühen Montag nach US-Zeit bekannt wurde, dass Tesla-CEO Elon Musk Mitte März 9,2 Prozent an der Nachrichten-Plattform Twitter gekauft hat, wurde das genau dort sofort intensiv diskutiert. Musk selbst schien das Geschehen zunächst …
MehrMusk: Tesla will mit Strom an Supercharger-Stationen 30 Prozent Brutto-Gewinn machen
Schon während der Preis für das Model 3 in Europa Ende 2020 noch im Sinken begriffen war, hatte Tesla begonnen, in Deutschland und weiteren Ländern die Preise für Strom an seinen Superchargern zu erhöhen. Etwa …
MehrTime mit Liste 100 wichtigster Unternehmen: Elektroautos und Batterien dabei, Tesla fehlt
Das Geschäft mit Listen ist für Medien interessant, denn aus irgendeinem Grund finden diese beim Publikum oft großen Anklang. Das angesehene Magazin Time versucht jetzt offenbar sogar, gleich doppelt davon zu profitieren: Vergangenes Jahr führte …
MehrBörsen-Meldung: Tesla-Chef Musk hat sich im März mit 9,2 Prozent bei Twitter eingekauft
Tesla-CEO Elon Musk hat erkennbar großes Interesse an der Nachrichten-Platform Twitter und dort inzwischen mehr als 80 Millionen Follower, aber die Verbindung ist seit kurzem noch enger als gedacht: Mitte März kaufte Musk rund 73,5 …
Mehr