Der Versuch von Tesla-Chef Elon Musk, alle Aktien von Twitter zu kaufen, um den Dienst künftig als privates Unternehmen zu führen, nimmt immer stärker Züge einer klassischen Übernahme-Schlacht an. Nachdem Musk das Twitter-Board, zu dessen Mitglied er nach dem Kauf der ersten 9 Prozent noch werden wollte, über seine Kauf-Absicht für den Rest informiert hatte, …
MehrKomplett-Übernahme: Tesla-Chef will Twitter für 40 Milliarden Dollar von der Börse nehmen
Das Hin und Her beim geschäftlichen Engagement von Tesla-Chef Elon Musk bei der Kurznachrichten-Plattform Twitter setzt sich mit einem entschiedenen Hin fort: Nachdem er Anfang April den Kauf von gut 9 Prozent der Aktien als reine Finanzanlage gemeldet und das dann zu einer aktiven Beteiligung korrigiert hatte, verzichtete Musk diese Woche auf den Sitz im …
MehrBörsen-Betrug mit Tesla: Angeblicher Kauf lässt Aktie kleiner Lithium-Firma explodieren
Elektroautos, Batterien dafür und Rohstoffe für diese werden immer gefragter – und am Beginn dieser Wertschöpfungskette wirkt sich das derzeit besonders drastisch aus, weil zu chronischer Knappheit akute Marktwirren hinzukommen, die zum Beispiel den Preis von Lithium auf das Zehnfache des Niveaus von 2020 steigen ließen. Vor diesem Hintergrund erinnerte CEO Elon Musk soeben an …
Mehr„Besser als befürchtet“: Knapper Rekord bei Tesla-Auslieferungen in Q1 laut Banken positiv
Wenn ein Autohersteller im ersten Quartal eines Jahres seine Verkäufe gegenüber dem Rekord zum Ende des Vorjahres weiter steigert, muss das nicht für Begeisterung bei Anlegern sorgen: An der Börse kommt es auf den Vergleich zu den vorherigen Erwartungen an, und so waren sich Beobachter zunächst nicht sicher, wie Zahlen von diesem Samstag zu bewerten …
MehrKnapper Rekord in Q1: Tesla meldet 310.048 Auslieferungen, Produktion leicht gesunken
Tesla hat im ersten Quartal dieses Jahres bei den Auslieferungen knapp einen neuen Allzeitrekord erreicht und damit in etwa die Erwartungen des Marktes getroffen. Insgesamt wurden im ersten Vierteljahr 310.048 Elektroautos von Tesla ausgeliefert, teilte das Unternehmen am Samstagabend deutscher Zeit mit. Der bisherige Rekord war im Quartal zuvor mit 308.600 Auslieferungen erzielt worden. Kein …
MehrErste Tesla-Zahlen für 2022 kommen: Analysten werden kurz vor Veröffentlichung vorsichtiger
Voraussichtlich schon an diesem Wochenende oder spätestens am Montag dürfte Tesla die ersten offiziellen Zahlen für das Jahr 2022 vorlegen. Zu Umsatz und Gewinn gibt es vorerst keine Informationen, aber üblicherweise gibt das Unternehmen kurz nach Ende jedes Quartals die Zahl seiner ausgelieferten Elektroautos bekannt, die Rückschlüsse darauf zulässt. Für das erste Vierteljahr 2022 erwarten …
Mehr4 Cent pro Aktie: Verteilung von alter Musk-Strafzahlung für sich und Tesla kann beginnen
Die Fronten zwischen der US-Börsenaufsicht SEC und Tesla-Chef Elon Musk scheinen verhärtet. Nach Darstellung von Musk wird er von der Behörde mit Verfahren bombardiert, um sein Recht auf freie Meinungsäußerung zu beschneiden. Die SEC dagegen besteht darauf, dass sie nur die Einhaltung eines Vergleichs mit dem Tesla-Chef von 2019 sowie allgemeiner Börsen-Regeln sicherstellen will. Immerhin …
MehrNeue Split-Vorbereitung: Tesla-Ankündigung lässt Aktie fast 8 Prozent steigen (aktualisiert)
Nachdem sie in der vergangenen Woche bereits die Marke von 1000 Dollar zurückerobert hatte, stieg die Aktie von Tesla am Montag im vorbörslichen US-Handel weiter kräftig an. Der Grund für die neue Aufwärtsbewegung dürfte sein, dass das Unternehmen kurz vorher Spekulationen über einen weiteren Aktien-Split bestätigt hatte: Bei der nächsten Hauptversammlung sollen Aktionäre über eine …
MehrGoldman Sachs erhöht Schätzungen für Tesla, Aktie mit höchstem Gewinn seit Ende Januar
Schon vor dem russischen Angriff auf die Ukraine war die Aktie von Tesla nach den hohen Zugewinnen des Vorjahrs trotz anhaltender starker Geschäftszahlen unter die Räder geraten. Nach Rekord-Kursen oberhalb von 1200 Dollar im November 2021 und einer Rückkehr auf nahezu dieses Niveau Anfang Januar verlor sie bis Ende Februar mehr als ein Drittel ihres …
MehrBekannter Tesla-Skeptiker gibt Aktie mit neuem Kursziel Auftrieb – bleibt aber bei „Verkaufen“
Viele Anleger hatten sich von der Telefon-Konferenz zu den Q4-Geschäftszahlen von Tesla Ende Januar neue Impulse für den zuletzt unter die Räder gekommenen Aktienkurs erhofft, doch stattdessen ging es erst einmal beschleunigt bergab. Denn CEO Elon Musk lieferte zwar das angekündigte Produkt-Update, aber das bestand nur in weiteren Verschiebungen und der vorläufigen Absage für ein …
MehrRuf des Geldes: VW soll Porsche-Börsengang planen, Ford interne Elektroauto-Abspaltung
Die Idee wird schon länger gehandelt, weil hohe Bewertungen nicht nur von Tesla, sondern auch von noch jüngeren reinen Elektroauto-Hersteller locken. Wenn der deutsche Konzern pro verkauftem Elektroauto so hoch bewertet wäre wie Tesla, würde die Volkswagen-Aktie 400 Euro kosten statt damals um 200 Euro, rechnete zum Beispiel im vergangenen März ein Analyst vor. Jetzt …
MehrUmsatz-Verschiebung: Tesla scheint laut Bank Glauben an eigene FSD-Prognose zu verlieren
Bei der Telefon-Konferenz zu den Geschäftszahlen im vierten Quartal 2021 Ende Januar zeigte sich Tesla-CEO Elon Musk mit Blick auf den Weg zum autonomen Fahren optimistisch: Zwar hatte er das zuvor schon für Ende 2020 und dann 2021 in ähnlichen Formulierungen in Aussicht gestellt, doch offenbar unbeirrt erklärte er bei dem Börsen-Termin, er wäre „schockiert“, …
MehrMilliarden-Spende: Musk überträgt mehr als 5 Mio. Tesla-Aktien an wohltätige Organisation
Ab vergangenem November hat Elon Musk nach einer vorherigen Twitter-Abstimmung und unter viel öffentlicher Beobachtung insgesamt 15,7 Millionen Tesla-Aktien verkauft, während er gleichzeitig Optionen für den verbilligten Erwerb von 22,9 Millionen weiteren ausübte. Die Verkäufe erfolgten im Rahmen eines vorab bei der Börsenaufsicht SEC eingereichten Planes und mussten jeweils spätestens zwei Geschäftstage nach den konkreten …
MehrInvestmentbank: Tesla dürfte in 2027 höheren Umsatz haben als GM und Ford zusammen
„Wann wird Tesla der größte Auto-Hersteller sein?“, fragte in dieser Woche der Branchen-Beobachter Viktor Irle und zeigte dazu eine Grafik mit der bisherigen Entwicklung des weltweiten Marktanteils, der 2021 nach seinen Berechnungen 1,77 Prozent erreichte. Die Spanne der Twitter-Antworten reichte von 2025 bis „nie“ – wer richtig liegt, wird sich zeigen. Eine bekannte Investmentbank nahm …
MehrTesla-Aktie mit Absicherung: ETF soll Risiko – und Chance – mit Call-Optionen begrenzen
Die Aktie von Tesla ist nichts für schwache Nerven. Schon dreimal im erst jungen Jahr 2022 verzeichnete sie von einem Tag auf den nächsten Bewegungen von mehr als 10 Prozent. Auch wenn zwei davon nach oben zeigten, dürfte manchen Anlegern solches Auf und Ab zu viel sein, zumal die Tesla-Aktie trotz des jüngsten zweistelligen Sprungs …
MehrPlus 11 Prozent: Tesla-Aktie bügelt an einem Tag fast gesamten Absturz der Vorwoche aus
An diesem Montag schloss die Aktie von Tesla in den USA bei 936,72 Dollar. Das ist nur knapp ein Dollar weniger als am vergangenen Mittwoch, sodass man meinen könnte, sie habe sich zuletzt wenig bewegt. Tatsächlich aber lag ein Absturz um 11,5 Prozent am Donnerstag dazwischen, nachdem zwar die Geschäftszahlen von Tesla für das vierte …
Mehr