• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Australien: Solar-Installateur sieht stark steigende Nachfrage nach Batteriespeichern

30. Juni 2017 | 9 Kommentare

Tesla hatte bereits angekündigt, dass Deutschland und Australien wichtige Märkte für die hauseigenen Batteriespeicher werden würden. Nun spielen die stark steigende australischen Strompreise den Kaliforniern in den Karten, denn die Nachfrage nach Batteriespeichern, insbesondere der Tesla Powerwall, schießt laut Solar-Installateur Natural Solar in die Decke. Wie das Unternehmen gegenüber dem Online-Magazin Gizmodo berichtet, haben vor 2015 …

Mehr

Südaustralien schreibt Projekt für 100 MWh Batteriespeicheranlage öffentlich aus

15. März 2017 | 9 Kommentare

Nachdem wir gestern erst darüber berichtet haben, dass Tesla in Australien ein 100 MWh Batteriespeicher-Großprojekt realisieren könnte, gab Jay Weatherill, Premierminister von Südaustralien, am Dienstag bekannt (via Reuters), dass man tatsächlich eine Batteriespeicheranlage mit einer Kapazität von mindestens 100 MWh erstellen lassen will. Zusätzlich soll ein von der Regierung kontrolliertes Gaskraftwerk mit einer Kapazität von 250 MWh …

Mehr

Tesla könnte ein 100 MWh Batteriespeicher-Projekt in Australien realisieren

14. März 2017 | 4 Kommentare

Erst kürzlich hat Tesla auf Hawaii, genauer Kauaʻi, ein Solar-Projekt realisiert, welches aus 272 Tesla Powerpacks (52 MWh) und circa 55.000 Solarmodulen von SolarCity (13 MW) bestand. Das Projekt wurde bereits Anfang letzten Jahres angekündigt, doch sollte es zu der Zeit noch mit den Powerpacks der ersten Generation umgesetzt werden. Nun, ein Jahr später, ist das Projekt abgeschlossen …

Mehr

Powerwall 2 außerhalb von Amerika ausschließlich mit integriertem Wechselrichter erhältlich

7. März 2017 | 19 Kommentare

Seit Tesla Ende Oktober 2016 die Powerwall 2 vorgestellt hat, warten auch hierzulande viele Vorbesteller darauf, den Batteriespeicher endlich zu erhalten. Mit einer nutzbaren Kapazität von 13,5 kWh bei einem Kaufpreis von 6.200 Euro (7.250 Euro mit Installation und unterstützende Hardware), kostet die neue Powerwall 30 Prozent weniger als der nächstbeste Mitbewerber. Tesla hat die Powerwall 2 zu Beginn …

Mehr
Anzeige

Tesla geht Partnerschaft mit australischer Kaufhauskette Myer ein

20. Februar 2017 | 1 Kommentar

Im Juni letzten Jahres ist Tesla eine Partnerschaft mit der US-Kaufhauskette Nordstrom eingegangen, bei der Tesla-Galerien innerhalb des Kaufhauses eröffnet wurde. In diesen konnten sich Interessenten ein Model X anschauen und näheres über das Unternehmen und der Elektromobilität erfahren. Das Projekt lief offenbar so gut, dass es Tesla veranlasste, eine zweite und dritte Galerie in …

Mehr

2017: Tesla gibt Ziele für Supercharger-Expansion bekannt

20. Dezember 2016 | 10 Kommentare

Tesla hat auf der offiziellen Webseite die Supercharger-Karte mit den Zielen für 2017 aktualisiert. Aus dieser ist zu entnehmen, wie der aktuelle Stand an Superchargern-Ladestationen ist und wie er sich in 2017 entwickeln soll. Dabei kann man in der Kartenansicht zwischen Nordamerika, Europa und Asien-Pazifik wählen und bekommt die jeweilige Anzahl an Supercharger angezeigt. Bei den gesetzten Zielen …

Mehr

Tesla bietet mit „InsureMyTesla“ eigene Autoversicherung in Australien und Hongkong an

31. August 2016 | 2 Kommentare

Tesla hat in Australien und Hongkong begonnen nicht nur Fahrzeuge zu verkaufen, sondern passend dazu auch Autoversicherungen. Wie der Branchendienst Electrek berichtet, geht Tesla dafür Partnerschaften mit großen Versicherungsunternehmen ein, so beispielsweise der AXA General Insurance in Hongkong oder der QBE Insurance in Australien. Weitere Länder verfügen bisher nicht über ein solches Angebot. Auf der entsprechenden Informationsseite nennt Tesla zwar die typischen Leistungen einer …

Mehr

Tesla Model X ab sofort auch in Australien verfügbar

26. August 2016 | Kommentieren

Wie das Nachrichtenportal Renew Economy berichtet, hat Tesla am Mittwoch dieser Woche den Online-Konfigurator zum Model X für australische Kunden geöffnet. Einige Kunden haben bereits vor über einem Jahr eine Anzahlung für eine Reservierung geleistet. Zwar kann man sein Fahrzeug jetzt online konfigurieren, die ersten Auslieferung werden jedoch erst in einigen Monaten erwartet. Das Model X kostet in Australien …

Mehr

Supercharger in Australien: Strecke von Melbourne nach Sydney ist komplett

25. November 2015 | 2 Kommentare

Auch Australien kann sich über den stetigen Ausbau der Ladeinfrastruktur erfreuen. Wie aus der Tesla Webseite zu entnehmen, ist die Strecke zwischen Melbourne und Sydney nun mit genügend Superchargern ausgestattet, sodass diese mit dem Model S ohne Probleme befahren werden kann. Aktuell verfügt man in Australien über insgesamt sieben Supercharger-Stationen. Obwohl das Model S in …

Mehr

Australien: Telstra und Tesla wollen kostenloses Internet in jedes Model S bringen

19. Dezember 2014 | Kommentieren

Das australische Telekommunikationsunternehmen Telstra und der kalifornische Autobauer Tesla Motors wollen in Australien mittels Zusammenarbeit in jedem dort verfügbaren Tesla Model S kostenloses Internet anbieten. Damit wird es Model S-Besitzern ermöglicht, Dienste wie das Internetradio, Google Maps und den Internetbrowser kostenfrei zu nutzen. Zudem kann jeder Mitfahrer die Internetanbindung des Fahrzeugs als kostenlosen Hotspot nutzen …

Mehr

Australien: Verkaufsstart des Tesla Model S hat begonnen

9. Dezember 2014 | Kommentieren

Tesla Motors hat heute in Australien den offiziellen Verkaufsstart des Model S eingeläutet und dabei die ersten neun Exemplare an Vorbesteller in Sydney übergeben. Weitere Vorbesteller sollen bereits morgen ihre Fahrzeuge abholen können. Zudem wurde der erste Store inklusive Service Center in St Leonards, Sydney, eröffnet. Bilder dazu haben die Kollegen von Gizmodo. Weitere Stores …

Mehr

Tesla Motors will australische Ingenieure in Kalifornien einstellen

3. November 2014 | Kommentieren

Tesla Motors hat vor circa einer Woche den offiziellen Verkaufsstart des Model S in Australien eingeläutet und interessiert sich scheinbar bereits jetzt schon für die Fachkräfte des Kontinents. In Melbourne werden diese Woche einige Bewerber von bereits tätigem Personal des kalifornischen Autobauers interviewt, wobei es sich ausschließlich um Ingenieure handelt. Die Tätigkeitsfelder der Ingenieure befassen …

Mehr

Australien: Erste Tesla Model S werden ab sofort ausgeliefert

24. Oktober 2014 | Kommentieren

Tesla Motors fängt ab heute an auch die ersten Tesla Model S an australische Kunden auszuliefern. Dabei wird man auch in Australien nicht von seinem Vertriebsmodell abweichen und auch dort über zukünftige Stores und Service Center die eigenen Fahrzeuge anbieten bzw. warten. Aktuell betreibt der kalifornische Autobauer lediglich ein Service Center in Sydney. Schon in …

Mehr

Tesla Motors bestätigt Supercharger-Netzwerk für Australien

22. August 2014 | Kommentieren

Wir hatten bereits im Mai dieses Jahres über ein mögliches Supercharger-Netzwerk für Australien berichtet, jedoch konnte man als Quelle lediglich einen Forum-Post zitieren. Nun bestätigte jedoch Tesla Motors selbst gegenüber The Register den Aufbau eines Supercharger-Netzwerks für Australien, sobald die ersten Model S Ende 2014 ausgeliefert werden. Dabei hat das kalifornische Unternehmen den Ingenieur und …

Mehr

Tesla wird Supercharger-Netzwerk auch in Australien aufbauen

21. Mai 2014 | Kommentieren

Einen Tesla in Australien zu kaufen wird sicher nicht ganz so attraktiv wie beispielsweise in Nordamerika oder Europa. Dort gibt es nämlich noch gar keine Supercharger, welche ein schnelles und vollkommen kostenloses Aufladen anbieten. Dies scheint sich schon bald zu ändern, zumindest laut einem Beitrag im inoffiziellen Forum Tesla Motors Club. Anscheinend plane der kalifornische …

Mehr
  • « Vorherige Seite
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
Anzeige

Neueste Beiträge

  • (Kleiner) Hardware-Rückruf bei Tesla: Lenkrad von Model Y in USA nicht richtig befestigt
  • Toyota mit Argumenten gegen Elektroautos für Händler: Anleger-Betreuer bei Tesla korrigiert
  • Batterie-Frage: Tesla sichert volle Gutschrift für alle Varianten von Model 3 und Model Y in USA
  • Umwelt-Offenlegung: 29 Billionen Dollar wollen von Tesla und anderen mehr Informationen
  • Alles größer bei Bulli-Elektroauto: VW stellt ID. Buzz mit langem Radstand auch für Europa vor
Anzeige
  1. Startseite
  2. Australien
  3. Seite 3
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2023 · Teslamag.de