In Berlin hat Tesla am Donnerstag mit einem Event für Kunden und Presse die Eröffnung seines ersten Stadt-Superchargers in Deutschland gefeiert: zwölf Säulen mit der neuen V3-Technologie und bis zu 250 Kilowatt Leistung. Mehrere hochrangige Vertreter des europäischen Tesla-Managements waren dabei, und selbst Wirtschaftsminister Peter Altmaier fuhr in seinem hybriden Audi A8 vor, um eine …
MehrGM + Nikola = Tesla? Konkurrent aus alter Welt und Elektroauto-Startup verbünden sich
An der Börse kam die neue Vereinbarung gut an: Während Tesla am Dienstag wegen der ausgebliebenen Aufnahme in den S&P 500 zweistellige Prozent-Verluste verzeichnete, legten Aktien von GM um rund 8 Prozent und die von Nikola sogar um 41 Prozent zu. Denn vor Handelsbeginn hatten der alte Auto-Konzern und das junge Elektroauto-Startup eine weit reichende …
MehrVW-Chef auf Kuschel-Kurs: Kein Deal mit Musk, aber Tesla Model Y als „Referenz“ für fast alles
Volkswagen-Konzernchef Herbert Diess setzt seine öffentliche Annäherung mit Tesla fort. Nachdem er am Montag ein Video veröffentlicht hatte, in dem Tesla-CEO Elon Musk scherzend bei einer nächtlichen Probefahrt zusammen mit ihm in einem VW ID.3 auf dem Flughafen Braunschweig-Wolfsburg zu sehen ist, stellte er zwar klar, eine Transaktion oder Kooperation mit Tesla werde derzeit nicht …
MehrVW-Chef bestätigt ID.3-Probefahrt mit Tesla-CEO auf Flughafen, nennt falsche Akku-Daten
Schon kurz nachdem das Flugzeug von Tesla-CEO Elon Musk nach seinem Abflug aus Berlin am vergangenen Donnerstag überraschend noch auf dem VW-Flughafen Braunschweig-Wolfsburg landete, wurde bekannt, dass er dort VW-Chef Herbert Diess getroffen und dessen neues Elektroauto ID.3 probegefahren hatte. Jetzt veröffentlichte Diess, der sowohl bei Auto-Technologie als auch neuerdings bei der Nutzung sozialer Medien …
MehrAlle außer Tesla: Gates wirbt für Elektroautos, sieht wenig Chancen für Fern-Lastverkehr
Selbst unter Philanthropen ist der beste und sauberste Weg in die Zukunft umstritten. Microsoft-Gründer Bill Gates hat seine Zeit als Geschäftsmann längst hinter sich und investiert einen Großteil seines Milliarden-Vermögens in wohltätige Zwecke. Gleichzeitig verdient Elon Musk als CEO und Großaktionär von Tesla immer neue Rekord-Boni, will damit nach eigener Aussage aber zuerst das Energie-System …
MehrVolkswagen-Elektroautos in Norwegen vorn – Tesla abgeschlagen, holt aber schnell auf
In Norwegen hat der Anteil von Elektroautos an den Neuzulassungen in diesem August erneut die Marke von 50 Prozent überschritten. Wie in Deutschland verkleinerte sich der gesamte Auto-Markt, doch der Elektroauto-Verkauf nahm gegen den Trend zu, geht aus jetzt veröffentlichten Zahlen des Verbands OFV hervor. Insgesamt wurden in Norwegen im August 10.802 Autos neu zugelassen, …
MehrVideo: Renn-Prototyp von Ford-Elektroauto Mustang Mach-E hebt beim Starten vorne ab
In einem neuen Video machen die Marketing-Abteilung und die Ingenieure von Ford Appetit auf den Mustang Mach-E, der ab Ende des Jahres als Alternative zum Tesla Model Y zunächst auf den US-Markt kommen und den Traditionshersteller ins Elektroauto-Zeitalter bringen soll. Und dabei gelingt ein kleines Kunststück, mit dem Ford auch hartnäckige Verbrenner-Freunde mit auf die …
MehrNächster Rekord bei deutscher Elektroauto-Kaufprämie: Fast 23.000 Anträge im August
Die im Zuge ihrer Erhöhung in diesem Juni in Innovationsprämie umgetaufte Umweltprämie für den Kauf von Autos mit am Netz aufladbaren Akkus in Deutschland zeigt weiter Wirkung: Im August 2020 wurden fast 23.000 Anträge zur Förderung von reinen Elektroautos und Plugin-Hybriden gestellt, geht aus jetzt veröffentlichten Zahlen des zuständigen Amtes Bafa hervor. Das sind noch …
MehrKBA-Zahlen: Neuer Tesla-Rekord, Elektroauto-Anteil 6,4 Prozent, restlicher Markt schwach
Nach einer Erholung vom Tiefpunkt ab Mai 2020 ist die Zahl der Neuzulassungen von Autos in Deutschland in diesem August zum ersten Mal wieder zurückgegangen – aber darunter waren so viele Elektroautos von Tesla wie nie zuvor. Das geht aus neuen Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) von diesem Donnerstag hervor. Auch andere Elektroautos waren gegen den …
Mehr9,9 Sekunden: Luxus-Elektroauto Lucid Air auch auf Viertelmeile vor Tesla und Porsche
Das Beste hat sich Lucid Motors sozusagen fast bis zum Schluss aufgehoben: Kommende Woche soll sein Luxus-Elektroauto Air offiziell vorgestellt werden, und schon zuvor hat das vom früheren Tesla-Chefingenieur Peter Rawlinson geführte Unternehmen bemerkenswerte Details dazu verraten: Der Lucid Air soll mit einer Ladung mehr als 800 Norm-Kilometer weit kommen, mit bis zu 300 Kilowatt …
MehrPreis weit unter Tesla Model Y: Skoda zeigt Elektro-SUV Enyaq mit Reichweite bis 510km
Das erste reine Elektro-SUV aus dem Volkswagen-Konzern kann man nicht bei VW selbst bestellen und auch nicht bei der Premium-Tochter Audi, sondern bei der eher im preiswerten Segment angesiedelten Marke Skoda: Am Dienstag wurde das Enyag iV genannte Elektroauto offiziell präsentiert – und „in Kürze“ sei es in Deutschland bestellbar, hieß es dazu. Bis zu …
MehrVolkswagen-Manager: Elektroauto ID.4 bietet viel von Tesla zu deutlich niedrigeren Preisen
Mit dem Elektro-SUV ID.4 auf Basis der neuen MEB-Plattform will Volkswagen Tesla in Europa zuvorkommen: Der VW ID.4 wird seit kurzem produziert und soll noch in diesem Jahr zu bestellen und zu haben sein, während Interessenten auf Tesla Model Y noch warten müssen, bis 2021 die Gigafactory dafür bei Berlin fertig ist. In den USA …
MehrStudie: Elektroautos deutlich CO2-ärmer, Tesla Model 3 nach 30.000 km vor Mercedes-Diesel
Dass Elektroautos umweltfreundlicher sind als laute Verbrenner-Fahrzeuge mit ihren schlecht riechenden Abgasen, leuchtet unmittelbar ein – aber in der Realität ist die Bewertung kompliziert. Nur mit Blick auf Klimagas-Emissionen ist bei Tesla und Co. zu beachten, dass die Batterie-Zellen für ihre großen Akkus mit erheblichem Energie-Einsatz und damit CO2-Ausstoß produziert werden. Hinzu kommt CO2 aus …
MehrSchneller als Tesla und Porsche? Lucid deutet Viertelmeilen-Rekord für Luxus-Elektroauto an
Anders als manche anderen Hersteller, die nach Tesla mit der Entwicklung und Produktion von Elektroautos begonnen haben, agierte das Startup Lucid Motors aus Kalifornien im Vorfeld eher zurückhaltend. Jetzt aber rückt die offizielle Vorstellung seines luxuriösen Air näher – und Lucid gibt nach und nach Daten frei, die zeigen, dass der frühere Chef-Ingenieur für das …
MehrTesla Model 3 mit Doppel-Auspuff: Künstlicher Verbrenner-Sound für Elektroauto polarisiert
Tesla-Elektroautos sollen nach einer Ankündigung von CEO Elon Musk bald wahlweise „polynesische Schlangen-Musik“ oder „Schlangen-Jazz“ für die Außenwelt abspielen können. Das hört sich nach einem seiner Scherze an, ist es aber wahrscheinlich nur halb, denn tatsächlich müssen neu herausgebrachte Elektroautos in den USA wie Europa zur Warnung von Fußgängern bei langsamer Fahrt schon Geräusche abspielen. …
MehrVW- und Audi-Händler nach Start von ID.3 siegessicher: „Werden Tesla schnell überholen“
Aus dem Volkswagen-Konzern kamen mit Blick auf die eigene Position gegenüber dem Elektroauto-Pionier Tesla zuletzt eher zurückhaltende Töne. Audi-Chef Markus Duesmann besteht zwar darauf, bei Akkus inzwischen auf demselben Niveau zu sein, räumt Tesla aber zwei Jahre Vorsprung bei Software und autonomem Fahren ein. Herbert Diess als der Chef des gesamten Volkswagen-Konzern bezeichnet Tesla sogar …
Mehr