• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Schluss nach 672 km: Tesla Model S bei Tests in Norwegen mit neuem Reichweiten-Rekord

9. Juni 2023 | 7 Kommentare

tesla model-s konfigurator ultra red

Wenn Elektroautos am Ende der Tests abgeschleppt werden müssen, ist das keine Panne, sondern Teil des Verfahrens: Jährlich im Sommer und im Winter überprüfen die norwegische Publikation Motor und der Auto-Club NAF, wie weit aktuelle Modelle mit einer Akku-Füllung kommen, und machen erst Schluss, wenn es wirklich nicht mehr weitergeht. So endete auch der jetzt …

Mehr

Schneller als mit Tesla Model 3: Mercedes EQS in 1000-km-Test mit neuem Elektroauto-Rekord

7. September 2022 | 11 Kommentare

mercedes eqs test 1000 km nyland

Mit einem Elektroauto 1000 Kilometer zurückzulegen, muss nicht länger dauern als mit einem Verbrenner, konnte der norwegische YouTuber Bjorn Nyland vor kurzem zum ersten Mal zeigen – allerdings nutzte er dafür mit dem Nio ES8 das erste in Europa, bei dem sich der Akku in speziellen Stationen wechseln lässt. Jetzt aber hat er fast die …

Mehr

Nächster dicker Deutscher: Elektroauto EQS von Mercedes kommt im 2. Halbjahr als SUV

22. April 2022 | 11 Kommentare

Lange Zeit wurde der Markt für große SUV in westlichen Ländern ausschließlich vom Tesla Model X bedient, wenn sie denn elektrisch sein sollten, während etablierte Hersteller nichts dergleichen zu bieten hatten. Mittlerweile aber kehrt sich dieses Verhältnis zumindest in Europa um, weil Tesla das Model X seit der Modellpflege Anfang 2021 hier noch nicht wieder …

Mehr

Rennen im Stehen: Mercedes und Audi laden am schnellsten, Ford und Tesla langsamer

12. Dezember 2021 | 22 Kommentare

elektroauto ladetempo vergleich eqs mach-e e-tron gt model-s

Die Zahl der Zylinder fällt für Vergleiche zwischen Elektroautos ebenso weg wie der Hubraum, und auch die maximale Geschwindigkeit wird uninteressanter, weil viele Hersteller frühzeitig abregeln und schnelles Fahren stark auf Kosten der Reichweite geht. Trotzdem dürfte es auch weiterhin Quartett-Spiele mit Autos geben, und bei elektrischen bietet sich als Ersatz zum Beispiel die Akku-Größe …

Mehr
Anzeige

Wegen Verschiebung: Düsseldorfs OB bestellt Tesla Model S ab, nimmt Mercedes EQS

25. September 2021 | 30 Kommentare

Die Verwaltung von Nordrhein-Westfalens Landeshauptstadt Düsseldorf will bis 2035 klimaneutral sein, und „um mit guten Beispiel voranzufahren“, wie es im April hieß, bestellte ihr Oberbürgermeister Stephan Keller ein Tesla Model S. Damit wäre er zwar nicht der erste deutsche Bürgermeister mit einem Tesla geworden, denn diesen Titel darf Patrick Kunkel aus der hessischen Kleinstadt Eltville …

Mehr

Teures Reichweiten-Wunder: Mercedes EQS kostet als Basis-Version über 100.000 Euro

10. August 2021 | 82 Kommentare

Neuerdings offensiv spricht der Daimler- und Mercedes-CEO Ola Källenius von Elektrifizierung im Pkw-Bereich und hat ihn nach eigener Aussage auf den Fall vorbereitet, dass die Märkte bis Ende dieses Jahrzehnts nur noch Elektroautos verlangen. Nachdem Mercedes wie andere deutsche Hersteller zunächst nur umgebaute Verbrenner-Modelle im Programm hatte, steht mit dem EQS jetzt tatsächlich sein erstes …

Mehr

München-Berlin ohne Nachladen: Mercedes EQS in Test mit 686 km Autobahn-Reichweite

1. Juli 2021 | 60 Kommentare

Mercedes-EQ, EQS 580 4MATICMercedes-EQ, EQS 580 4MATIC

Mit dem Mercedes EQS will der deutsche Daimler-Konzern später in diesem Jahr sein erstes Fahrzeug auf einer speziellen Elektroauto-Plattform auf den Markt bringen. Es tritt im Luxus-Segment parallel zur konventionellen S-Klasse an – Preise für den EQS hat Mercedes noch nicht genannt, aber die Schwelle von 100.000 Euro dürfte mit Extras problemlos zu überschreiten sein. …

Mehr

Studie: Mercedes EQS lädt am schnellsten Reichweite, Tesla Model 3 vor Porsche Taycan

4. Mai 2021 | 32 Kommentare

p3 elektroautos reichweite nachladen index mercedes eqs tesla model-3

Mit einem selbst berechneten Charging Index hat die deutsche Unternehmensberatung P3 group Ende 2019 eine neue Praxis-Kennzahl für das Nachladen von Elektroautos auf längeren Strecken vorgeschlagen. Die erste Studie dazu sorgte für Aufsehen, weil der damals neue Porsche Taycan trotz weitaus höheren Norm-Verbrauchs einen besseren P3-Wert erzielte als das Tesla Model 3 – ebenso wie …

Mehr

Riesig, nicht rasant, viel Komfort: Mercedes will mit EQS Elektroauto-Luxus neu definieren

16. April 2021 | 34 Kommentare

Mercedes-EQ, EQS 580 4MATICMercedes-EQ, EQS 580 4MATIC

Nach langem Vorlauf und mit reichlich Material für die Presse hat Mercedes am späten Donnerstag den EQS vorgestellt, das erste Elektroauto aus dem eigenen Haus, das auf einer speziell für den neuen Antrieb entwickelten Plattform realisiert wurde. Der EQS soll das elektrische Pendant zur S-Klasse darstellen, also als erstes Elektroauto echten Luxus bieten, und definiert …

Mehr

Luxus-Elektroauto Mercedes EQS mit Spitzen-Reichweite – und Samsung-Tablet von 2014

14. April 2021 | 62 Kommentare

mercedes eqs fond tablet samsung

Was ist ein Premium- oder sogar Luxus-Elektroauto? Die Modelle von Tesla werden üblicherweise mindestens in die erste Kategorie einsortiert, unter anderem, weil sie viel kosten, schnell fahren und beispiellosen Computer-Komfort bieten. Nachziehende Premium-Hersteller setzen stärker auch auf klassische Luxus-Extras, wollen aber gleichzeitig bei der Info-Technik mit Tesla mithalten oder mehr. Zu ihnen zählt Mercedes, das …

Mehr

Größter Akku und bester cw-Wert: Mercedes schürt Neugier auf Luxus-Elektroauto EQS

30. März 2021 | 83 Kommentare

Mitte April will Mercedes mit dem EQS sein erstes von Grund auf neu entwickeltes Elektroauto im Detail vorstellen – und lädt in der Zwischenzeit mit Teil-Informationen zu Diskussionen und Spekulationen ein. Wie anfangs Tesla startet Mercedes damit im Premium- oder sogar Luxus-Segment. Preise wurden noch nicht genannt, aber die Marke von 100.000 Euro dürfte mit …

Mehr

Sechs neue Elektroautos bis 2022: Mercedes zeigt Modelle für digitale Elektrifizierung

17. Dezember 2020 | 22 Kommentare

Der deutsche Daimler-Konzern will in den kommenden Jahren sparen, in diesem Umfeld aber den Schwerpunkt auf das, was Tesla seit einigen Jahren vormacht: „Elektrifizierung und Digitalisierung“ seien die Bereiche, in die in den nächsten 5 Jahren große Teile des Gesamtbudgets von 70 Milliarden Euro für Forschung und Entwicklung sowie neue Fabriken fließen sollen, informierte Daimler …

Mehr

Mercedes sucht Zukunft nur noch in Luxus, EQ-Elektroautos eine von 5 Sub-Marken

7. Oktober 2020 | 65 Kommentare

mercedes sub marken eq amg maybach

In einer Veranstaltung für Anleger hat der deutsche Auto-Hersteller Mercedes-Benz seinen Weg in eine nicht einfache Zukunft skizziert, in der nach einer neuen Devise Profitabilität vor Volumen-Wachstum gehen soll. Elektroautos spielen in dieser Strategie der Rück-Orientierung auf Luxus auf der einen Seite eine wichtige Rolle, auf der anderen Seite machen sie nur eine von zukünftig …

Mehr

Elektroauto Mercedes EQS ab 2021: Termin nach Video-Verwirrung bestätigt (aktualisiert)

7. August 2020 | 95 Kommentare

Mercedes-Benz AG – Global Communications Mercedes-Benz Cars & Vans; photo by Tim Adler / Photography on behalf of Mercedes-Benz AG

Der deutsche Konzern Daimler liefert ein weiteres Beispiel dafür, wie schwierig für traditionelle Hersteller der Spagat zwischen ihrer Verbrenner-Vergangenheit und der von Tesla eingeläuteten Elektroauto-Zukunft ist: „Electric first“, heiße nunmehr die Devise, verkündete die Marke Mercedes in diesem Mai, und Daimler-Konzernchef Ola Källenius sagte, ab 2021 werde in Sindelfingen das Luxus-Elektroauto EQS als elektrischer Teil …

Mehr

Gefragter Tesla-Partner aus China: Mercedes will mit CATL „führend“ bei Akkus werden

6. August 2020 | 10 Kommentare

daimler markus schaefer catl robin zeng partner

Der deutsche Auto-Konzern Daimler hat eine „erweiterte Partnerschaft im Bereich der Batterie-Technologie“ mit dem chinesischen Unternehmen CATL bekannt gegeben, das sich in wenigen Jahren zum Marktführer bei Akku-Zellen entwickelt hat und auch schon mit Tesla kooperiert. Daimler wolle mit der Pkw-Marke Mercedes-Benz „führend im Bereich der Batterie-Technologie“ sein, wird in einer Mitteilung Forschungsvorstand Markus Schäfer …

Mehr

Mit Tesla Model S und Model 3: Luxus-Elektroauto Mercedes EQS bei Tests gesichtet

1. August 2020 | 35 Kommentare

mercedes eqs prototyp tarn mai20

Allmählich werden die Formen der Serien-Version für den Mercedes EQS besser erkennbar, denn erneut wurden jetzt Prototypen dafür auf öffentlichen Straßen gesichtet. Der erste als reines Elektroauto entwickelte Mercedes soll ab 2021 Luxus bieten wie die vorher erscheinende neue S-Klasse – und jedenfalls nach dem aktuellen Stand mehr Reichweite als das Tesla Model S. Dass …

Mehr
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Nächste Seite »
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tesla-Woche 20/25: FSD-Test in Paris, Board prüft Musk-Bonus, Robotaxis mit Fernaufsicht?
  • Aktuell: Tesla soll Auskunft zu Robotaxi-Plänen geben, zeigt Roboter Optimus beim Tanzen
  • Tesla-Woche 19/25: Cybertruck-Frust, Code für Robotaxi, xAI-Megapacks, Panzer vs. Model 3
  • Aktuell: Tesla zeigt auf Energie-Messe geeichte Wallbox & Supercharger für fremde Ladenetze
  • Aktuell: Deutsche Tesla-Schwäche setzt sich im April trotz Auslieferung von neuem Model Y fort
Anzeige
  1. Startseite
  2. EQS
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de