• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Preis weit unter Tesla Model Y: Skoda zeigt Elektro-SUV Enyaq mit Reichweite bis 510km

2. September 2020 | 96 Kommentare

skoda enyaq rot praesentation

Das erste reine Elektro-SUV aus dem Volkswagen-Konzern kann man nicht bei VW selbst bestellen und auch nicht bei der Premium-Tochter Audi, sondern bei der eher im preiswerten Segment angesiedelten Marke Skoda: Am Dienstag wurde das Enyag iV genannte Elektroauto offiziell präsentiert – und „in Kürze“ sei es in Deutschland bestellbar, hieß es dazu. Bis zu …

Mehr

V3-Offensive in Europa: Tesla-Clubs melden Preis-Senkung für Umrüstung auf CCS-Laden

9. August 2020 | 16 Kommentare

tesla model-x v3 supercharger rijkswijg

Das bezahlbarere Tesla Model 3 für europäische Märkte hat etwas, das den Premium-Elektroautos Model S und Model X fehlt: eine fest installierte Buchse für das Laden an Säulen nach dem Standard CCS. Damit lässt sich das Model 3 ohne Weiteres sowohl an fremden CCS-Stationen laden als auch an Tesla-Superchargern der neuen Generation V3. Model S …

Mehr

Autonomie-Test in Europa? Tesla Model 3 mit Lidar und Extra-Sensoren in Belgien gesichtet

8. August 2020 | 14 Kommentare

tesla model-3 belgien lidar test

Die Nützlichkeit des Autopilot-Systems von Tesla und vor allem der Option FSD für zukünftig autonomes Fahren hinkt in Europa meist dem Stand in den USA hinterher – weil Regulierer auf dem alten Kontinent strenger sind, aber auch, weil Tesla zunächst für seinen Heimatmarkt entwickelt. Trotzdem hat Tesla wie von CEO Elon Musk vorher angekündigt auch …

Mehr

Tesla Cybertruck nur mindestens 200.000-mal reserviert – Euro-Version „sehr wahrscheinlich“

4. August 2020 | 32 Kommentare

Tesla-Cybertruck

In einem ausführlichen Podcast-Interview mit Automotive News Europe hat sich Tesla-CEO Elon Musk auch zur Zahl der Vorbestellungen für den Cybertruck geäußert – und die ist erstaunlich niedrig: Mindestens 200.000-mal sei der Tesla-Pickup bislang vorbestellt worden, sagte Musk laut einem Bericht von Cnet in dem Gespräch. Das ist weitaus weniger als die Zahl von gut …

Mehr
Anzeige

China laut Studie bei Batteriezell-Fabriken weit vorn – kann der Westen mit Tesla überholen?

4. August 2020 | 6 Kommentare

northvolt eins schweden render

Bei der auf absehbare Zeit wohl wichtigsten Zukunftsindustrie überhaupt liegen die großen Wirtschaftsblöcke Nordamerika und Europa weit hinter China, das zum Beispiel von der deutschen Regierung immer noch als Schwellenland bezeichnet wird: Nach Angaben der Europäischen Investitionsbank (EIB) verfügt China aktuell über rund zehnmal so viel jährliche Produktionskapazität für Batterie-Zellen, wie sie für Elektroautos und …

Mehr

Tesla Model 3 mit Abstand gefragtestes E-Auto weltweit – Renault Zoe führt in Europa

2. August 2020 | 10 Kommentare

Tesla-Model-3

Der weltweite Elektroauto-Markt war in diesem Juni mit einem Rückgang der Verkaufszahlen um 22 Prozent gegenüber dem Vorjahr einerseits schwach. Auf der anderen Seite bedeuteten 230.000 reine Batterie-Autos und Plugin-Hybride trotz Coronavirus-Verwerfungen das drittbeste Ergebnis in den letzten 18 Monaten und das bislang höchste in diesem Jahr, berichtet der Blog EV-Sales. Erheblichen Anteil daran hatte …

Mehr

Northvolt-Finanzierung steht: Frühere Tesla-Manager bauen Europas erste Zell-Gigafactory

30. Juli 2020 | 11 Kommentare

northvolt eins schweden render

Nahe der früheren Goldminen-Stadt Skelleftea in Schweden arbeitet das von zwei früheren Tesla-Managern gegründete Unternehmen Northvolt an Europas erster und größter Fabrik zur Produktion von Batteriezellen für Elektroautos. Wie für die europäische Gigafactory von Tesla bei Berlin wurden dort viele Bäume gerodet, um Platz für die riesige neue Anlage zu schaffen, und der Bau hat …

Mehr

Volvo neugierig: Tesla Model Y aus den USA importiert und in Schweden zugelassen

11. Juli 2020 | 5 Kommentare

tesla model-y weiss seite

Neue Autos ziehen stets nicht nur das Interesse von Kunden auf sich, sondern auch das der Konkurrenz – und für die Elektroautos von Tesla gilt das wohl in besonderem Maß. So ließ schon Audi kurz nach dem US-Marktstart des Tesla Model 3 ein Exemplar davon bestellen, um es von dem Experten Sandy Munro analysieren zu …

Mehr

Viel wie bei Tesla Model Y: Audi startet 2021 mit Crossover-Elektroauto Q4 e-tron Sportback

8. Juli 2020 | 109 Kommentare

Audi Q4 Sportback e-tron concept

Der seit 1971 behauptete Vorsprung durch Technik sieht zurzeit so aus: Während die größere Konzern-Schwestermarke VW ab Ende dieses Sommers ihr erstes Elektroauto auf Basis der neuen Plattform MEB herausbringen will, bietet Audi in rein elektrisch nur den e-tron, der noch auf Verbrenner-Vorgängern basiert. So gesehen fährt die Volkswagen-Marke aus Ingolstadt bei Elektroautos also nicht …

Mehr

Tesla startet Handel an europäischer Energie-Börse – bald auch mit Strom von Kunden?

6. Juli 2020 | 6 Kommentare

solar roof

Anfang Mai wurde überraschend bekannt, dass Tesla eine Lizenz als Strom-Produzent in Großbritannien beantragt hatte, was zunächst einmal vor allem Fragen aufwarf. Mitte Juni wurde die Lizenz erteilt, und weitere Informationen lassen allmählich besser erkennen, in welche Richtung die Energie-Pläne von Tesla in Europa gehen: Tesla wurde Ende Juni Mitglied neuestes Mitglied der europäischen Strom-Börse …

Mehr

Bericht: Tesla-Leck weitet sich aus – Computer mit Kunden-Daten auch in Europa verkauft

24. Juni 2020 | 10 Kommentare

tesla model-s bildschirm mcu

Schon in diesem Mai wurde bekannt, dass Tesla beim Umgang mit Daten seiner Kunden bei Reparaturen nicht immer die gebotene Sorgfalt walten lässt. Manchmal würden ausgetauschte Medien-Computer einfach weggeworfen und manchmal auch von Tesla-Mitarbeitern mitgenommen, berichtete der Blog InsideEVs, der dazu mit dem bekannten Tesla-Hacker @green zusammenarbeitete; bei beiden Varianten würden die MCU für Media …

Mehr

Konjunktur-Indikator Tesla: Schnelle Erholung bei Supercharging in China, Westen hinterher

18. Juni 2020 | 18 Kommentare

Tesla-Supercharger-kostenlos-2019

Die Börse hat sich offenbar schon entschieden: Viele Aktien dort einschließlich Tesla haben nach einem schweren Einbruch zu Beginn der Coronavirus-Krise im Westen schon wieder neue Rekord-Stände erreicht. Das spricht dafür, dass am Markt mit einer schnellen Erholung der Wirtschaft gerechnet wird. Ökonomen dagegen sind sich noch nicht sicher, ob die Konjunktur-Kurve wirklich bald den …

Mehr

Erstes Tesla-Schiff eingetroffen, Deutschland-Bestand weg – aber Nachschub kommt

15. Juni 2020 | 25 Kommentare

Tesla-Verschiffung-San-Francisco

Tesla wird es offenbar doch schaffen, vor Ende dieses Quartals mehr als nur eine Schiffsladung mit seinen Elektroautos nach Europa zu bringen. Wie ein Beobachter am Montag auf Twitter meldete, hat soeben die Silver Ray in Seebrügge angelegt, die nach seinen Angaben unter anderem Tesla Model 3 transportierte. Dieses Schiff hatte er vorher nicht erwähnt, …

Mehr

Bericht: Tesla-Chef kam für Besichtigung von Gigafactory-Gelände bei Bristol nach Europa

9. Juni 2020 | 9 Kommentare

gravity induetrie bristol tesla fabrik

Bekommt ein vergleichsweise bescheidenes Gebäude des deutschen Energie-Konzern E.on bald Tesla als riesigen Nachbarn? Dafür spricht jedenfalls ein Bericht der britischen Zeitung Independent, laut dem der Anlass für einen kurzen Europa-Besuch von Tesla-CEO Elon Musk vergangene Woche tatsächlich die Suche nach einem weiteren Standort war: Nach der Landung seiner Privatmaschine auf einem Flughafen bei London …

Mehr

Vom BMW 3er zum Model 3: Tesla wildert in Europa kräftig bei deutschen Premium-Marken

6. Juni 2020 | 60 Kommentare

Tesla-Model-3-Performance-vs-BMW-M3-Competition

Einen noch höheren Wert als normale Käufer haben in der Auto-Industrie Kunden, die von einer anderen Marke oder vorzugsweise einem anderen Konzern abgeworben wurden – manche Hersteller bezahlen sogar offen „Eroberungsprämien“ dafür. Als ziemlich neues Unternehmen muss Tesla fast alle Käufer seiner Elektroautos neu erobern, und woher sie kommen, lässt interessante Rückschlüsse zu. Zum ersten …

Mehr

Studie: Europa-Automarkt bricht weg – (relativ) sicherer Hafen für Elektroautos mit Tesla

5. Juni 2020 | 11 Kommentare

Tesla-Model-3

Der Einbruch des europäischen Auto-Marktes im April durch die Coronavirus-Krise, der sich schon durch einzelne Länder-Meldungen abzeichnete, bestätigt sich: Nach Daten des Info-Dienstleisters Jato Dynamics wurden in diesem April europaweit volle 78 Prozent weniger Autos zugelassen als vor einem Jahr. Ebenfalls bestätigte sich damit, dass Elektroautos in diesem Umfeld noch am besten wegkamen – für …

Mehr
  • « Vorherige Seite
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 9
  • Go to page 10
  • Go to page 11
  • Go to page 12
  • Go to page 13
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 18
  • Nächste Seite »
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tesla-Woche 26/25: Autonome Lieferung, Musk feuert Helfer, Semi-Gerüchte, Hit für Xiaomi
  • Aktuell: Tesla-Test mit fahrerlosen Model Y macht erste menschliche Eingriffe erforderlich
  • Aktuell: Tesla startet in Teilen von Austin Robotaxi-Test mit Aufpasser auf Beifahrersitz
  • Tesla-Woche 25/25: Robotaxi mit Beifahrer, 6 Sitze für Model Y, HW5, Musk zeigt Drogentests
  • Tesla-Woche 24/25: Neue Model S & X, Termin für Robotaxi, Musk zeigt Reue, Rekord am Ring
Anzeige
  1. Startseite
  2. Europa
  3. Seite 11
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de