• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Tesla plant mit mindestens zwei Staaten für die Gigafactory

1. Mai 2014 | Kommentieren

Tesla Motors ist kurz davor seine Kadidaten für die Gigafactory zu nennen. Dies wären „mindestens zwei“ US-Bundesstaaten, wo man sogar mit ersten Bohrungen beginnen möchte, sodass man direkt vor Ort feststellen kann, ob die Rohstoffe für die Mengen an Lithium-Ionen-Akkus reichen, die Tesla zukünftig produzieren will. Erst im Februar wurden erste genaue Pläne über die …

Mehr

Panasonic höchstwahrscheinlich an Gigafactory beteiligt, sagt Tesla

22. April 2014 | Kommentieren

Wie Elon Musk auf einer Veranstaltung in Beijing bekanntgab, wird der japanische Technikriese Panasonic höchstwahrscheinlich an der Gigafactory, der von Tesla Motors geplanten größten Batteriefabrik der Welt, beteiligt sein. Weitere Details will man in zwei bis drei Monaten verkünden. „Ich wäre überrascht, wenn Panasonic in diesem Vorhaben nicht unser Partner wäre“, äußerte sich Elon Musk. …

Mehr

Daimler-CEO wird nicht in Gigafactory investieren

21. April 2014 | Kommentieren

Dieter Zetsche, Chef der Daimler AG, gab bei einer Presseveranstaltung auf der Beijing Auto Show am Sonntag bekannt, dass er nicht in die Gigafactory von Tesla Motors investieren wird. Er würde zwar generell Ideen von Elon Musk nicht außer Acht lassen, dennoch glaubt man nicht, dass aktuell der Zeitpunkt für eine solche Investition ist. Daimler …

Mehr

Gigafactory: Tesla will auf Rohstoffe aus Nordamerika zurückgreifen

2. April 2014 | Kommentieren

Tesla Motors gab in einer offiziellen Stellungnahme bekannt, dass man in der Gigafactory für die Produktion der Batterien lediglich auf Rohstoffe aus Nordamerika zurückgreifen möchte. Man möchte demnach kein Graphit oder Cobalt aus Übersee kaufen oder abbauen lassen, wie es aktuell der Fall ist. Momentan findet der Abbau nämlich in Japan statt. „Dies ermöglicht uns …

Mehr
Anzeige

Panasonic ist noch nicht bei der Gigafactory eingestiegen

28. März 2014 | Kommentieren

Bei einer Versammlung Tokio sprach Panasonic-Präsident, Kazuhiro Tsuga, seinen Respekt gegenüber Tesla Motors aus, welche in Kürze die größte Batteriefabrik der Welt bauen möchten. Nichtsdestotrotz sei das japanische Unternehmen aktuell nicht an diesem Vorhaben beteiligt. Es heißt, eine solche Beteiligung würde das Investitionsrisiko des Unternehmens gefährden. Anzumerken ist, dass Tesla und Panasonic eine Abmachung haben, …

Mehr

Arizona: Neuer Gesetzesentwurf würde Teslas Direktvertrieb erlauben

20. März 2014 | Kommentieren

Elektrofahrzeughersteller Tesla Motors könnte in Arizona bald vollkommen legal seine Fahrzeuge auch ohne Zwischenhändler vertreiben. Der dortige Senat hat gestern einem Gesetzesentwurf zugestimmt, welcher Tesla nach der Pleite in New Jersey zumindest im Bundesstaat Arizona in die Karten spielt. Gegen diese House Bill 2123 sind üblicherweise die ansässigen Autohändler, welche Tesla Motors beschuldigen, entgegen den …

Mehr

Daimler womöglich an Gigafactory beteiligt

11. März 2014 | Kommentieren

Der deutsche Automobilhersteller Daimler ist bekanntlich an Tesla Motors beteiligt und wirbt auch offen damit. Nun könnte sich diese Beteiligung mit dem Bau der Gigafactory, der größten Batteriefabrik weltweit, ausweiten. Gegenüber Automobil Produktion machte Daimler-Chef Dieter Zetsche folgende Aussage: „Wir setzen mit Tesla bereits strategische Themen um und werden das auch in Zukunft tun.“ Natürlich …

Mehr

BMW: Teslas einzige Konkurrenz?

6. März 2014 | Kommentieren

Tesla Motors CEO Elon Musk macht sich wahrscheinlich keine großen Gedanken über die neuen Elektroauto-Erfolge des Ultimate Driving Machine Herstellers, so wie BMW sich selbst nennt. Aber vielleicht sollte er das; jedenfalls behauptet das Motley Fools. Weiterhin behauptet Motley Fool, dass die richtige Konkurrenz des kalifornischen Autoherstellers Tesla von BMW kommt. Was ist aber mit …

Mehr

Wie Apple von der Gigafactory profitieren könnte

1. März 2014 | Kommentieren

Erst am Mittwoch gab Tesla Motors erste Details über die eigene Akku-Fabrik bekannt, welche unter dem vielversprechenden Namen „Gigafactory“ bekannt ist. Man weiß nun, dass Tesla den Batteriemarkt bis 2020 erobern möchte, welcher aktuell noch von asiatischen Unternehmen dominiert wird. Natürlich soll sich dies positiv – und damit kostensenkend – auf die Produktion der eigenen …

Mehr

Aktie von Tesla Motors lediglich 65 US-Dollar wert, sagt Analyst

28. Februar 2014 | Kommentieren

John Lovallo, Analyst bei Bank of America Merrill Lynch, zählt nicht zu den Analysten, die das Unternehmen Tesla Motors bis in den Himmel loben. Obwohl der Akienkurs in 2013 um 344% zugelegt hat und in diesem Jahr bereits noch einmal 70% gut machen konnte, fragen sich viele Börsianer, ob der Wert tatsächlich der Realität entspricht. …

Mehr

Gigafactory: Tesla gibt erste Details zur eigenen Akku-Fabrik bekannt

28. Februar 2014 | Kommentieren

In einer offiziellen Pressemitteilung gab Tesla Motors heute erste Details zur angekündigten Gigafactory, der hauseigenen Akku-Fabrik, bekannt. Die Fabrik soll die Produktion der benötigten Lithium-Ionnen-Akkus im Sinne der Kostenreduzierung und der Quantität sowie Qualität verbessern. Aktuell ist Tesla Motors noch auf den Zulieferer Panasonic angewiesen, wo man mit der Produktion nicht so schnell nachkommt, wie …

Mehr

Giga-Factory: Erste Details zur Akku-Fabrik werden noch diese Woche enthüllt

26. Februar 2014 | Kommentieren

Elon Musk, CEO von Tesla Motors, möchte in dieser Woche erste Details zu den Plänen der eigenen Akku-Fabrik enthüllen, welche so groß werden soll, dass man sie „Giga-Factory“ nennt. Die Gründe für eine hauseigene Akku-Fabrik liegen laut Tesla in der Hand: Ständiger Vorrat: Tesla braucht unbedingt eine eigene Produktion für die benötigten Batterien, welche in …

Mehr

Tesla Motors: Laut Analysten weitaus mehr als nur ein Elektrofahrzeug-Hersteller

26. Februar 2014 | Kommentieren

„Wir glauben, dass die Tage, an denen Tesla lediglich als ein Autokonzern bekannt war, längst gezählt sind“, hieß es von Analysten der Investmentbank Morgan Stanley. Bereits mehrere Male wurde in der Fachpresse erwähnt, wie das Unternehmen von Elon Musk die Autoindustrie durchmischt und sich seinen Weg in dem Marktsegment für Luxuskarossen bahnt. Die wahren Auswirkungen …

Mehr
  • « Vorherige Seite
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 28
  • Go to page 29
  • Go to page 30
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tesla-Woche 20/25: FSD-Test in Paris, Board prüft Musk-Bonus, Robotaxis mit Fernaufsicht?
  • Aktuell: Tesla soll Auskunft zu Robotaxi-Plänen geben, zeigt Roboter Optimus beim Tanzen
  • Tesla-Woche 19/25: Cybertruck-Frust, Code für Robotaxi, xAI-Megapacks, Panzer vs. Model 3
  • Aktuell: Tesla zeigt auf Energie-Messe geeichte Wallbox & Supercharger für fremde Ladenetze
  • Aktuell: Deutsche Tesla-Schwäche setzt sich im April trotz Auslieferung von neuem Model Y fort
Anzeige
  1. Startseite
  2. Gigafactory
  3. Seite 30
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de