Die Frage, ob Tesla ein Auto-Hersteller ist oder ein Technologie-Unternehmen, wird seit langem insbesondere unter Anlegern intensiv diskutiert, denn diese Kategorisierung hat Einfluss darauf, welche Gewinn-Vielfachen Analysten bei unterschiedlichen Aktien für angemessen halten. Eine Studie der Investmentbank Morgan Stanley enthält jetzt eine salomonische Antwort darauf: Tesla sei beides, heißt es darin. Software-Einnahmen sollen jedoch zum …
MehrKI-Rechenleistung bei Tesla verdoppelt: Neuer Cluster mit 10.000 modernsten GPUs in Betrieb
Wer dachte, Computer-Prozessoren müssten irgendwann nicht mehr immer noch leistungsfähiger werden, hat die Rechnung ohne künstliche Intelligenz gemacht: Nvidia als der wichtigste Anbieter in diesem Bereich kann sich vor Nachfrage nach seinen neuesten H100-Chips (s. Foto) kaum retten. Allein Tesla hat 10.000 dieser für KI-Aufgaben optimierten Grafik-Prozessoren gekauft und nach eigenen Angaben am Montag als …
MehrNoch ein Musk-Unternehmen: Tesla-Chef will mit KI-Hilfe „Natur des Universums verstehen“
Mit Blick auf die Führung von Twitter hat Tesla-Chef Elon Musk Wort gehalten. Im vergangenen November ließ er die Nutzer darüber abstimmen, ob er als CEO der kurz zuvor übernommenen Nachrichten-Plattform zurücktreten solle, die Mehrheit war dafür, und im Mai übernahm eine frühere TV-Managerin diesen Job an der Spitze. Allerdings hatte Musk zu diesem Zeitpunkt …
MehrTesla als KI-Aktie? Steiler Anstieg laut Analyst durch Elektroauto-Geschäft nicht gedeckt
Für Elon Musk ist die Sache ziemlich klar: Der Wert von Tesla hänge primär davon ab, ob man autonomes Fahren in den Griff bekomme, sagte der CEO vergangene Woche in Paris, nachdem er zuvor sogar schon einmal erklärt hatte, dass dies den Unterschied zwischen einem hohen Wert und praktisch nichts ausmache. Er sieht Tesla also …
MehrTesla-Fahrer genervt von Regen-Erkennung: FSD-Beta soll jetzt Deaktivierung ermöglichen
Am Wochenende haben sich Tesla-Fahrer aus mindestens zwei Ländern Europas mit Twitter-Videos über ein lästiges Problem beschwert: Wer das Spur- und Abstand-Halten über Autopilot nutzen möchte, aktiviert damit zugleich den automatischen Scheibenwischer, dessen Regen-Erkennung oft hartnäckig falsch anschlägt. In einem Video aus Spanien ist deshalb sogar das Quietschen des Wischers auf der trockenen Scheibe zu …
MehrFake-Duell: Tesla-Fan veröffentlicht KI-Spot mit Schauspieler, CEO Musk als Werbefigur für Gin
Zum ersten Mal in seiner Geschichte will Tesla versuchen, den Verkauf seiner Elektroautos mit bezahlter Werbung zu fördern, sagte CEO Elon Musk bei der Hauptversammlung in dieser Woche – und dann dauerte es nicht lang, bis Fans Vorschläge dazu machten oder auch gleich fertige Spots veröffentlichten. Ein aus Deutschland stammender Influencer etwa ließ den bekannten …
MehrSogar auf Deutsch: Tesla-Chef Musk und viele 100 Experten fordern Pause bei modernster KI
Noch vor kurzem hat sich Tesla-Chef Elon Musk darüber beschwert, dass aus der von ihm mitgegründeten und -finanzierten Organisation OpenAI genau das Gegenteil von dem geworden sei, was er im Sinn hatte: Sie sollte ein wohltätiges Gegengewicht zu Google werden, sei aber jetzt ein maximal gewinnorientiertes Unternehmen unter Microsoft-Kontrolle, klagte er auf Twitter. Zudem hat …
MehrTest mit Tesla Cybertruck: Kann die KI ChatGPT einen brauchbaren Artikel für uns schreiben?
Die von Elon Musk mit ins Leben gerufene Organisation OpenAI sorgt derzeit für großes Interesse. Das hätte vielleicht viel früher so sein sollen, weil sie schon 2015 gegründet wurde und sich der Entwicklung von Künstlicher Intelligenz nicht gefährlicher Art verschrieben hat – eine Arbeit, die in letzter Konsequenz und gar nicht mehr so vielen Jahren …
MehrZurück, aber nicht zu Tesla: Früherer KI-Chef Karpathy wieder bei Chatbot-Firma OpenAI
Nur wenige Personen bei Tesla außer CEO Elon Musk selbst äußern sich öffentlich über ihre Arbeit für das Unternehmen, und im Autopilot-Team war diese Ausnahme Andrej Karpathy, zuletzt mit der Job-Bezeichnung Senior Director of AI. Im vergangenen März allerdings ging er zunächst in eine Auszeit und gab vier Monate später seinen Ausstieg bei Tesla bekannt. …
MehrFrüherer KI-Chef: Rückkehr zu Tesla denkbar, andere Unternehmen könnten Lidar aufgeben
Als Andrej Karpathy, damals als Senior Director of AI für die künstliche Intelligenz des Autopilot-Systems von Tesla verantwortlich, in diesem Frühjahr in ein Sabbatical ging, ahnten Beobachter gleich, dass daraus mehr als die von ihm angekündigten vier Monate werden würde. Tatsächlich gab Karpathy nach deren Ablauf seine Position bei Tesla ganz auf. Mit Zweifeln am …
Mehr„Hardcore-Technologie-Unternehmen“ Tesla: Chef für Autopilot-Chips klärt bei KI-Tag auf
Häufig wird Tesla schlicht als Hersteller von Elektroautos bezeichnet, was insofern nicht falsch ist, als das Unternehmen zum Beispiel im zweiten Quartal 2022 immer noch rund 86 Prozent seines Umsatzes damit machte. Allerdings steckt in den Fahrzeugen reichlich selbst entwickelte Hardware und Software, und auch der Energie-Bereich wächst, wenn auch unstetiger. Im vergangenen Jahr kündigte …
MehrPrototyp vorgestellt: Tesla-Roboter soll unter 20.000 $ kosten und spätestens 2027 kommen
Bei seinem AI Day 2022 mitten im Silicon Valley hat Tesla vor eingeladenen Gästen vor Ort und Internet-Interessierten weltweit näher über den humanoiden Roboter informiert, der beim ersten KI-Tag vor einem Jahr erstmals erwähnt wurde. Im Vorfeld hatte CEO Elon Musk die Präsentation eines ersten Prototypen angekündigt – und zeigte in der Nacht auf Samstag …
MehrZweiter KI-Tag bei Tesla vor Start: Fach-Infos und Auto „mit außerordentlichen Fähigkeiten“
Für Europäer wieder einmal zu einer schwierigen Zeit soll an diesem Freitag um 17 Uhr in Kalifornien eine der Veranstaltungen beginnen, die Tesla seit einiger Zeit gern als „Day“ bezeichnet: In diesem Fall ist es der AI Day 2022, also schon das zweite Event mit diesem Namen nach dem ersten im August 2021. Bei dem …
MehrVirtuelles San Francisco: Tesla testet Autopilot mit Simulation aus großer Spiele-Engine Unreal
Viele Technologie-Unternehmen erstellen für ihre Projekte zu autonomem Fahren vorab hochgelöste 3D-Karten, Tesla aber will das Umfeld in Echtzeit mit der Auswertung von Kamera-Bildern verstehen. Dafür wird hochentwickelte künstliche Intelligenz benötigt, die normalerweise entsteht, indem man sie anhand von realen Beispielen trainieren lässt. Bei Tesla kommen dafür zusätzlich Simulationen zum Einsatz – die mit Hilfe …
MehrZweiter KI-Tag bestätigt: Tesla lädt zu Info-Event über FSD, Roboter, Dojo „und mehr“ ein
Für Ende September steht, nachdem sie zunächst um sechs Wochen verschoben wurde, die zweite Info-Veranstaltung von Tesla zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) an, von dem Unternehmen vor allem zur Rekrutierung gedacht und eleganter als AI Day bezeichnet. Diese Woche ließ CEO Elon Musk auf Twitter bereits durchblicken, dass es dort einige Neuigkeiten geben wird, und …
Mehr„2. KI-Tag bei Tesla wird Erfolg“: Investor sieht FSD-Fortschritt und riesigen Roboter-Markt
Kaum hatte er nach 21 Jahren seinen Job als zunehmend bekannter Apple-Analyst bei der Investmentbank Piper Jaffray aufgegeben, gründete Gene Munster Anfang 2017 mit Kollegen die Anlage-Firma Loup Ventures. Eigentlich ist sie auf Frühphasen-Investitionen spezialisiert, aber schon als er noch professionell Apple beobachtete, wollte Munster eigentlich Tesla-Aktien kaufen, wie in einem der ersten Blog-Beiträge auf …
Mehr