Nachdem er am Freitag in London war, um bei einem KI-Gipfel vor den Gefahren der Technologie zu warnen und ein Leben ohne Arbeit vorherzusagen, hat Tesla-CEO Elon Musk erneut die deutsche Gigafactory in Grünheide bei Berlin besucht. Dieses Mal war das nicht nur aus dem Umfeld und von ihm selbst auf X zu erfahren, sondern …
MehrVor Tesla und VW (und BYD?): Citroen will ab 2024 Elektroauto für 25.000 Euro verkaufen
Wenn man den Umweltbonus berücksichtigt, kostet ein Tesla Model 3 in Deutschland bereits rund 5000 Euro weniger als der durchschnittliche Neuwagen 2022, aber Segmente weiter darunter werden mit bezahlbaren Elektroautos bislang kaum bedient. Sowohl Tesla als auch Volkswagen wollen das ändern, was aber bis mindestens Ende 2024 auf sich warten lassen dürfte. Früher wäre mit …
MehrTesla Model 3 mit auffälligem Dach: Elektroauto der nächsten Generation schon in Erprobung?
Sichtungen von teils getarnten Tesla Model 3 auf Straßen in Kalifornien hat es in den vergangenen Wochen mehrfach gegeben – sie deuten auf eine nahende Auffrischung des Elektroautos hin, und auch ein chinesischer Beobachter glaubt, auf seinen neuesten Drohnen-Aufnahmen der lokalen Gigafactory Tests mit der als Highland bezeichneten Version zu erkennen. Die offizielle Vorstellung und …
MehrTesla-Chef bestätigt zwei neue Elektroauto-Modelle: Erstes Bild von kleinerem Crossover
In China wurde in diesem Frühjahr mehrmals eine merkwürdige Mischung gesehen: ein Auto in einem Format zwischen dem Tesla Model Y und dem Mazda CX-30, bei dem typische Elemente und das Laden an einem Supercharger für eine Beteiligung des US-Unternehmens sprachen. Was es damit genau auf sich hat, ist nicht bekannt, doch möglicherweise wurde hier …
MehrUnter 10.000 Euro: BYD senkt zum Start in China Preis für kompaktes Elektroauto Seagull
Auf der Messe Auto Shanghai präsentierten vergangene Woche eher chinesische Unternehmen westlichen als umgekehrt, was der Stand der Technik in ihrer Branche ist – mit 65 der insgesamt 93 überwiegend elektrischen Weltpremieren boten sie dort ein regelrechtes Elektroauto-Feuerwerk auf. Mehrere Präsenzen auf der Messe, auf der Tesla gar nicht auftrat, hatte der lokale Konkurrent BYD, …
MehrChina-Gerücht: Tesla soll kleines Model Y zu niedrigerem Preis mit riesigem Volumen planen
Ein kleineres Elektroauto zu einem niedrigeren Preis steht seit vergangenem Oktober wieder offiziell auf dem Programm von Tesla, aber wie es aussehen könnte, war bislang völlig unbekannt. Dazu und zum geplanten Produktionsvolumen gibt es jetzt jedoch interessante neue Informationen aus China: Laut einem Bericht soll der noch namenlose nächste Tesla ein verkleinertes Model Y werden. …
MehrVW will 120 Mrd. Euro in Elektroautos und Software investieren, ID.2 als Golf zu Polo-Preis
Der Volkswagen-Konzern hat im vergangenen Jahr trotz (oder wegen) leicht gesunkener Auslieferungszahlen gut verdient und will seine Investitionen in Elektroautos und Software über die kommenden fünf Jahre noch einmal deutlich auf gut 120 Milliarden Euro erhöhen. Beides teilte das Unternehmen am Dienstag mit – und am Mittwoch präsentierte seine Kernmarke VW einen Ausblick auf ein …
MehrNächster Tesla oder nur Model X? Cybertruck-Video von Fabrik-Event weckt neue Spekulation
Von Tesla werden für dieses Jahr zwei neue Elektroautos erwartet: Nach wiederholten Angaben von CEO Elon Musk soll im Sommer der Cybertruck in Produktion gehen – und nach sich verdichtenden Gerüchten könnte außerdem eine Auffrischung des Model 3 kommen. Tatsächlich stoßen Cybertruck-Beobachter auch wiederholt auf Anzeichen für die mögliche zweite Neuerung. So stand neben einem …
MehrAnlagefirma: Kleineres Tesla-Elektroauto wird 2024 vorgestellt und ab Mitte 2025 produziert
Jährlich versucht sich die Anlagefirma Loup Ventures an Vorhersagen für die Technologie-Branche im nächsten Jahr – und für 2023 sind gleich drei dabei, die direkt oder indirekt Tesla betreffen. So geht Loup davon aus, dass im neuen Jahr mehr Exemplare des Ford F-150 Lightning verkauft werden als vom Tesla Cybertruck, dessen Produktion laut CEO Elon …
MehrBericht: Tesla-Elektroauto unterhalb von Model 3 in Entwicklung, Start nicht vor 2024 erwartet
In diesem Januar wollte sich Tesla-CEO Elon Musk vielleicht nur ein bisschen Ruhe verschaffen. Für die Telefon-Konferenz zu den Geschäftszahlen 2021 Ende des Monats hatte er ein Update über die Produkt-Roadmap bei Tesla angekündigt – das dann aber nur darin bestand, Cybertruck, Semi und Roadster auf frühestens 2023 zu verschieben und ein zuvor in Aussicht …
MehrHoffen auf Tesla für 25.000 Dollar: Auto-Portal zeigt Viersitzer mit interessanter Tür-Lösung
In diesem September bekräftigte Tesla-CEO Elon Musk vor seinen virtuell versammelten Beschäftigten, dass das ein Jahr zuvor angekündigte Elektroauto für 25.000 Dollar tatsächlich 2023 kommen soll. Aussagen seines Fahrzeug-VP Lars Moravy Ende Oktober hörten sich vorsichtiger an, aber Musk hat einen kleineren und billigeren Tesla mehrfach als festen Teil seiner Zukunftspläne erwähnt. Ein Auto-Portal hat …
MehrChina-Managerin bei Tesla hofft auf lokal entwickeltes Elektroauto „in naher Zukunft“
Trotz des Model 3 als Einsteiger-Modell besiedeln die Elektroautos von Tesla noch immer vor allem die höheren Fahrzeug-Klassen, und insbesondere in China kommt reichlich Konkurrenz zu niedrigeren Preisen auf den Markt. Nicht nur dort könnte ein billigerer Tesla neue Käufer-Schichten erschließen, und allgemein hatte CEO Elon Musk ihn schon für 2023 angekündigt, aber bei der …
MehrIAA Spezial: GWM Ora aus China bringt 2022 Elektroauto für Europa im Kleinwagen-Format
In München findet derzeit mit der IAA Mobility 2021 die erste westliche Auto-Messe seit Beginn der Corona-Pandemie statt. Nicht alle ausländischen Hersteller sind dafür nach Deutschland gekommen, aber mit Great Wall Motors ist ein für Elektroautos potenziell sehr interessanter dabei: Das Unternehmen, das mit einem Fahrzeug namens Ballet-Katze auch eine elektrische Käfer-Neuauflage plant, präsentiert auf …
MehrTesla-Chef bekräftigt Elektroauto für 25.000 Dollar – möglichst ohne Pedale und Lenkrad
Bei einer (vermutlich virtuellen) Versammlung aller Beschäftigten hat Tesla-CEO Elon Musk am Donnerstag Neuigkeiten zu kommenden Elektroautos verraten und über die langfristige Zukunft des Unternehmens gesprochen. Das berichteten anschließend mehrere Medien und Twitter-Nutzer, die Kontakt zu Teilnehmern hatten. Für die breite Masse am interessantesten dürften demnach Aussagen von Musk zu einem neuen Tesla für 25.000 …
MehrWilde Gerüchte: Test-Produktion von neuem Kompakt-Tesla – und bald Ende für Model 3?
Seit inzwischen drei Quartalen führt Tesla in jedem neuen Finanzbericht ein „zukünftiges Produkt“ auf, dessen Produktion sich so wie die von Cybertruck, Semi und Roadster „in Entwicklung“ befinde. Damit dürfte ein Elektroauto für 25.000 Dollar gemeint sein, wie es CEO Elon Musk beim Batterie-Tag im September 2020 erstmals mit einem konkreten Preis ankündigte. Ansonsten hat …
MehrJetzt (fast) offiziell: Nächster Tesla wird kein Kleinbus, sondern ein kompaktes Elektroauto
In der Liste der bestehenden und geplanten Tesla-Produktionsstätten weltweit im jüngsten Finanzbericht für 2020 versteckte sich eine Überraschung. Wie in den Quartalen zuvor führte Tesla dort auf, welche Elektroautos aktuell in welcher seiner Fabriken gebaut werden und welche noch folgen sollen. Doch während die Aufstellung bislang mit dem Tesla Roadster endete, kam mit Q4 2020 …
Mehr