Im Spätsommer 2019 hatte die Polizei der Kleinstadt Bagersville im US-Bundesstaat Indiana mitgeteilt, dass sie bei ihren Einsatzfahrzeugen aus Kostengründen komplett auf das Tesla-Elektroauto Model 3 umstellen will. Das erste Exemplar wurde – als Ersatz für einen Dodge Charger – im August in Betrieb genommen. Und wie der lokale Polizeichef Todd Bertram jetzt in einem …
MehrStudie: Elektroautos günstiger als Verbrenner, Tesla Model 3 spart am meisten
Unter Berücksichtigung der ab 2020 erhöhten Umweltprämie verursachen Elektroautos in allen Klassen schon jetzt niedrigere Gesamtkosten als vergleichbare Verbrenner-Fahrzeuge. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie des Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS). Demnach ist der Kostenvorteil von Elektroautos zum Teil nur klein – das Tesla Model 3 aber soll gegenüber einem vergleichbaren 3er BMW volle 400 …
MehrTesla beantragt Patent für billigere Batteriezellen mit längerer Lebensdauer
Für das kommende Jahr hat Tesla-CEO Elon Musk ein neues Batteriepack für die Elektroautos seines Unternehmens angekündigt, das eine Lebensdauer von einer Million Meilen haben soll – der Rest des Antriebs sei bei Tesla ohnehin schon dafür getestet, sagte er in diesem April bei einer Anleger-Veranstaltung. Offenbar hatte Musk damals schon genauere Informationen über den …
MehrNachträgliche Umrüstung auf veganes Lenkrad für Model 3 kostet 600 Dollar
Kurz nach der offiziellen Mitteilung von Tesla, dass der Innenraum des Model 3 ab sofort gänzlich ohne Leder produziert wird, ist der Preis für eine Umrüstung vegan bei bereits verkauften Fahrzeugen bekanntgeworden. Sie habe 550 Dollar plus rund 50 Dollar für das vegane Lenkrad samt Einbau bezahlt, schrieb auf Twitter Leilani Münter. Die frühere Profi-Rennfahrerin …
MehrTesla-Besitzer soll überraschend 1147 Dollar Supercharger-Blockiergebühr bezahlen
Wer auch nach dem Abschluss des Ladevorgangs an einem der Supercharger von Tesla stehen bleibt, muss seit einiger Zeit eine minutenweise berechnete Blockiergebühr bezahlen – in Deutschland zwischen 40 und 80 Cent pro Minute. Dies soll verhindern, dass die Ladestationen als Dauerparkplätze missbraucht werden, kann aber in Einzelfällen unangemessen erscheinende Folgen haben: So bekam der …
MehrWarum Elon Musk weiter kein Geld für Tesla-Werbung ausgeben will
Seit seiner Gründung im Jahr 2003 hat der Elektroautohersteller noch keinerlei Geld für bezahlte Werbung ausgegeben – und laut seinem CEO Elon Musk wird das bis auf weiteres auch so bleiben. „Ich bin nicht für alle Ewigkeit dagegen, aber bislang war das nicht nötig, also naja…“, sagte Musk diese Woche auf der Tesla-Hauptversammlung in Kalifornien. …
MehrTesla will Autos in Europa produzieren und billiger machen
Der Elektroautohersteller Tesla verfolgt weiter den Plan, seine Fahrzeuge für Europa künftig vor Ort zu produzieren. Es werde aktiv nach dem richtigen Standort auf dem Kontinent gesucht, hieß es auf einer Folie, die jetzt bei der Hauptversammlung gezeigt wurde. „Wir hoffen, bis Ende des Jahres eine Entscheidung getroffen haben“, sagte CEO Elon Musk dazu. Auf …
MehrMusk nennt Bericht über Toilettenpapier-Sparen bei Tesla „kompletten Unsinn“
In einer drastisch formulierten E-Mail hat Tesla-Chef Elon Musk seine Mitarbeiter Mitte Mai auf eine neue „Hardcore“-Initiative zur Kostensenkung bei dem Elektroauto-Hersteller eingestimmt. Nach seiner Darstellung gehen die daraufhin eingeleiteten Sparmaßnahmen jedoch nicht so weit, wie von Medien anschließend gemeldet: Einen Beitrag des US-Blogs Electrek, laut dem manche Tesla-Beschäftigte neuerdings sogar das Toilettenpapier von zuhause …
MehrBericht: „Hardcore“-Sparen bei Tesla reicht bis zum Toilettenpapier
Zumindest einige Mitarbeiter bei Tesla scheinen den drastischen Sparappell ihres CEO Elon Musk von Ende vergangener Woche ausgesprochen ernst zu nehmen. Einige von ihnen hätten angefangen, Toilettenpapier von zuhause mitzubringen, um die Kosten zu senken, berichtet der Blog Electrek unter Berufung auf informierte Personen. Gleichzeitig gebe es auch konventionellere Sparmaßnahmen. Beispielsweise soll Tesla die Zuschüsse …
MehrVollständige E-Mail von Musk zu „Hardcore“-Sparprogramm bei Tesla veröffentlicht
Tesla hat eine schwierige Woche hinter sich: Nach einem weiteren Brand eines abgestellten Model S kündigte das Unternehmen als Gegenmaßnahme ein Software-Update an, laut einem Untersuchungsbericht war bei einem tödlichen Unfall mit einem Model 3 im März der Autopilot aktiviert, und in der EU musste Tesla das Autopilot-System beschneiden, um neuen Regeln gerecht zu werden. …
MehrMusk verkündet intern „Hardcore“-Initiative zur Kostensenkung bei Tesla
Nach einem Verlust von 702 Millionen Dollar und 31 Prozent weniger Umsatz im ersten Quartal 2019 steuert Tesla-CEO Elon Musk jetzt offenbar auf der Kostenseite energisch gegen. „Es ist extrem wichtig, jede Ausgabe bei Tesla unter die Lupe zu nehmen, egal wie klein sie ist“, schrieb er laut dem Blog Electrek in einer E-Mail an …
MehrTesla senkt Supercharger-Gebühr in Deutschland auf 0,33 €/kWh
Tesla stellt seine Supercharger-Schnellladesäulen in Deutschland seit Ende April von Minuten- auf kWh-Abrechnung um. Die aufgerufene Gebühr kann in Abhängigkeit des Standorts leicht variieren – und wird nun deutlich gesenkt. Der neue Durchschnittspreis für die Aufladung eines Tesla an Superchargern in Deutschland liegt seit diesem Wochenende bei 0,33 €/kWh. Zuvor mussten Kunden durchschnittlich 0,40 Euro …
MehrTesla Model 3 soll viele Hunderttausend Kilometer halten
Wer sich ein Model 3 kauft, legt sich laut Tesla-Chef Elon Musk einen Pkw zu, der mit einer für die Branche unüblich hohen Haltbarkeit aufwartet. Auch die Batterie soll lange zuverlässig ihren Dienst verrichten. Die Antriebseinheit des Model 3 und die Karosserie seien „wie bei einem gewerblichen Lkw“ für den Betrieb von einer Million Meilen …
MehrModel 3 laut US-Analysten 2019 mit bestem Elektroauto-Wiederverkaufswert
Verlässliche Aussagen zum Wiederverkaufswert des Tesla Model 3 können aufgrund der Neuheit der Baureihe noch nicht gemacht werden. Das US-Fahrzeugbewertungs- und Automobil-Forschungsunternehmen Kelley Blue Book wagt nun auf Basis der zur Verfügung stehenden Daten eine erste Prognose. Die Analysten sagen voraus, dass das Model 3 nach aktuellem Stand einen geringeren Wertverlust als Elektroautos der Konkurrenz …
MehrAnalyse: Tesla produziert Elektroauto-Batterien am kostengünstigsten
Um seine Elektroautos langfristig möglichst wirtschaftlich produzieren zu können, hat Tesla zusammen mit seinem Technologie-Partner Panasonic früh und umfangreich in eigene Batterien investiert. Laut einer aktuellen Analyse liegt der US-Hersteller bei den Akku-Kosten mittlerweile deutlich vorn. Die Schweizer Großbank UBS hat zusammen mit Ingenieuren die Batterien von Tesla untersucht. Die in der Gigafactory im US-Bundesstaat …
MehrADAC-Kostenvergleich: Tesla Model X 100D günstiger als Audi SQ7 TDI
Der ADAC hat ermittelt, wie sich Elektroautos im Vergleich mit Benzin- und Diesel-Pkw mit Blick auf die Kosten schlagen. Bei einer Vollkostenrechnung, die den Kaufpreis inklusive Umweltprämie, die Betriebs- und Wartungskosten sowie den Wertverlust einbezieht, schneiden Elektroautos demnach „immer öfter überraschend positiv ab“. Eine weitere Überraschung: Teslas großes SUV Model X ist günstiger als das …
Mehr