• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Sinkende Ölpreise wirken sich auf Tesla-Aktie aus

20. Dezember 2014 | Kommentieren

Aktuell sind die Benzinpreise so günstig wie seit Jahren nicht mehr und viele Experten glauben daran, dass es erst einmal so bleiben wird. Dies führt häufig dazu, dass auch der Absatz von benzinbetriebenen Fahrzeugen zunimmt. Dieser Trend wirkte sich Anfang der Woche negativ auf die Tesla-Aktie aus, welche kurzzeitig sogar unter die Marke von 200 …

Mehr

Tesla Model 3 soll möglichst viele Kundenkreise ansprechen

29. Oktober 2014 | 5 Kommentare

In einem Interview mit Auto Express erklärte Chris Porritt, Vice President of Engineering bei Tesla Motors, dass der kommende, kleinere Tesla sich noch im Anfangsstadium seiner Entwicklung befindet und noch nicht wirklich festgelegt wurde, welche Kundenkreise man mit dem Fahrzeug ansprechen will. Klar ist lediglich, dass der Verkaufspreis um die 30.000 bis 35.000 Pfund sein …

Mehr

Neue Analyse schätzt den Verkaufspreis des Model 3 auf über 50.000 US-Dollar

20. September 2014 | 5 Kommentare

Eine neue Analyse um Tesla Motors und die Zukunft des Unternehmens befasst sich natürlich auch mit dem angekündigten Mittelklassefahrzeug, welches auf den Namen Model 3 hört. Dabei kann Batterie-Experte Menahem Anderman den angepeilten Verkaufspreis von 35.000 US-Dollar nicht nachvollziehen und spricht gar von einem Preis zwischen 50.000 und 80.000 US-Dollar. Laut Anderman gibt es aktuell …

Mehr

Analyseunternehmen spricht von Mittelklasse-SUV auf Basis des Tesla Model 3 für 2018

2. September 2014 | Kommentieren

Erst Mitte Juli gab Tesla Motors den Namen für sein Mittelklassefahrzeug bekannt, welches gegen Konkurrenten wie den 3er BMW oder den Audi A4 ankommen soll. Das Tesla Model 3 soll preislich sicherlich einen anderen Kundenkreis ansprechen, als es aktuell das Tesla Model S tut. Im Jahre 2017 soll dann der offizielle Verkaufsstart des Model 3 …

Mehr
Anzeige

Model 3: Womöglich gibt es keine US-Subvention für den Mittelklasse-Tesla

20. August 2014 | Kommentieren

Mit einem Preis ab 70.000 US-Dollar aufwärts, ist das Tesla Model S sicherlich nicht für jedermann geeignet. Da es jedoch ein umweltfreundliches Fahrzeug ist, wollte die US-Regierung potenzielle Käufer des Fahrzeugs dafür belohnen und subventionierte mittels Steuergutschrift immerhin einen Betrag von 7.500 US-Dollar pro Fahrzeug bzw. Käufer eines Model S. Diese 7.500 US-Dollar klingen bei …

Mehr

Tesla Motors erweitert Garantie der Antriebseinheit auf 8 Jahre und unbegrenzter Kilometerzahl

18. August 2014 | Kommentieren

Tesla Motors gab am Freitag bekannt, dass man die Garantie der Antriebseinheit mit der Garantie des Batterie-Pakets (Akku) gleichstellt. Das bedeutet, dass man nun acht Jahre und unbegrenzt viele Kilometer Garantie auf die Antriebseinheit bekommt. Auch die Anzahl der Besitzer ist in diesem Zeitraum nicht von Relevanz, sodass die Garantie trotz Weiterverkauf bestehen würde. Die …

Mehr

LG Chem arbeitet an Tesla-Konkurrenten mit 200 Meilen Reichweite

12. August 2014 | Kommentieren

Tesla Motors bietet mit seinem Model S aktuell das einzige Elektrofahrzeug, das schon mit dem kleinsten Akku eine Reichweite von weit über 200 Meilen bzw. über 300 Kilometern erreicht. In 2017 will man das Model 3 auf den Markt bringen, einen Mittelklassewagen mit einer Reichweite von ebenfalls über 300 Kilometern und einem Preis ähnlich dem …

Mehr

Offiziell: Teslas Mittelklassefahrzeug wird Model 3 heißen

16. Juli 2014 | Kommentieren

Erst Anfang Mai konnten wir vermelden, dass Teslas Mittelklassefahrzeug, nicht wie bisher angenommen, Model E heißen wird. Doch war der Name für das günstigere Elektroauto des kalifornischen Autobauers bisher unbekannt. Man wusste lediglich, dass man ein Fahrzeug um 20 Prozent kleiner als das Model S mit einer Reichweite von über 300 Kilometer produzieren möchte. Nun …

Mehr

Mittelklasse-Auto von Tesla Motors soll sich preislich an 3er BMW und Audi A4 orientieren

1. Juli 2014 | Kommentieren

Das Mittelklasse-Fahrzeug von Tesla Motors, welches kurzzeitig unter der Bezeichnung Model E bekannt war, diese jedoch nicht die offizielle Bezeichnung sein wird, wird für das Jahr 2016 erwartet und soll sich im Preissegment der restlichen Konkurrenz dieser Fahrzeugklasse bewegen. Dies erklärt Chris Porritt, Vice-President of Engineering bei Tesla Motors, gegenüber Autocar. Somit werden Preise ähnlich …

Mehr

Elon Musk bleibt weitere vier bis fünf Jahre CEO von Tesla Motors

5. Juni 2014 | Kommentieren

Wie Elon Musk auf der Aktionärsversammlung am Dienstag mitteilte, möchte er für weitere vier bis fünf Jahre CEO von Tesla Motors bleiben. Dies wäre circa die Phase, in der die dritte Generation und damit das kostengünstigste Tesla-Modell mit einer Reichweite von 200 Meilen in Serie produziert werden soll. Wie bereits bekannt, wird es nicht Model …

Mehr

Teslas Auto für den Massenmarkt wird nicht Model E heißen

6. Mai 2014 | 2 Kommentare

Es scheint offiziell zu sein, dass Tesla Motors ihr kommendes Fahrzeug für den Massenmarkt – bisher unter anderem als Model E bekannt – nicht Model E nennen wird. Dies ist vor allem deshalb überraschend, da man noch im vergangenen Jahr diese Bezeichnung beim amerikanischen Patent- und Markenamt geschützt hat. Nun hat Tesla Motors im vergangenen …

Mehr

Tesla plant mit mindestens zwei Staaten für die Gigafactory

1. Mai 2014 | Kommentieren

Tesla Motors ist kurz davor seine Kadidaten für die Gigafactory zu nennen. Dies wären „mindestens zwei“ US-Bundesstaaten, wo man sogar mit ersten Bohrungen beginnen möchte, sodass man direkt vor Ort feststellen kann, ob die Rohstoffe für die Mengen an Lithium-Ionen-Akkus reichen, die Tesla zukünftig produzieren will. Erst im Februar wurden erste genaue Pläne über die …

Mehr

Tesla nicht unter den Top 50 der wertvollsten Automarken

19. März 2014 | Kommentieren

Tesla Motors ist ein innovativer Autohersteller/Tech-Unternehmen, dessen Aktie in den letzten Jahren stetig gestiegen ist. Aber dadurch schafft es der Hersteller nicht in die oberen Ränge der wertvollsten Automarken der Welt. Laut der aktuellen Rangliste von Brandirectory befindet sich Tesla nicht einmal unter den Top 50 der wertvollsten Automarken, sondern lediglich auf Platz 62. Der …

Mehr

So könnte das Tesla Model E aussehen

10. März 2014 | Kommentieren

Es dauert sicherlich noch circa zwei Jahre, aber es wird bereits mächtig darüber spekuliert, wie das Tesla Model E, also das massentaugliche E-Auto aus dem Hause Tesla Motors, aussehen könnte. Der Blogger Remco Meulendijk hat sich mittels Photoshop an ein Rendering gewagt und zeigt somit auf, wie wir uns das Model E vorstellen können. Dabei …

Mehr
  • « Vorherige Seite
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 66
  • Go to page 67
  • Go to page 68
Anzeige

Neueste Beiträge

  • US-Analyse: Tesla gewinnt die meisten Marken-„Nomaden“ und kann sie am ehesten binden
  • Kreditkarte für Tesla: Banken stellen bis zu 7 Milliarden Dollar zu niedrigen Zinsen bereit
  • Kein Preiskrieg mit Tesla: VW-Chef will bei Elektroautos auf profitables Wachstum setzen
  • US-Batterien von LG für Tesla: Südkoreanischer Hersteller berichtet von „aktiven Diskussionen“
  • Halbes Jahr im Golfball-Look: Hagelschaden an unserem Tesla Model Y jetzt endlich behoben
Anzeige
  1. Startseite
  2. Model 3
  3. Seite 68
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2023 · Teslamag.de