Tesla hat erneut die Konditionen für sein selbst betriebenes Supercharger-Schnellladenetz angepasst. Wer sich ein neues Elektroauto der Kalifornier kauft, muss künftig von Beginn an für das Laden an Superchargern Gebühren zahlen. Es gibt lediglich eine Ausnahme, diese ist jedoch zeitlich begrenzt. Zum Start spendierte Tesla allen Neuwagenkäufern der Limousine Model S und des SUV Model …
MehrModel S
Neues Zuverlässigkeits-Ranking von Consumer Reports: Tesla lässt Federn
Tesla ist im Jahresranking zur Zuverlässigkeit von Pkw des einflussreichen Verbrauchermagazins Consumer Reports – das US-Pendant zur deutschen Stiftung Warentest – um sechs Plätze zurückgefallen. Die Elektroauto-Limousine Model S verlor zudem die Wertung als “empfohlenes” Fahrzeug. Tesla wird wie alle anderen US-Hersteller in der Auswertung in der unteren Hälfte gelistet. Basis für die Bewertung von …
MehrTesla lässt weitere Model-S- und Model-X-Innenausstattungen auslaufen
Für Besteller von Teslas großen Elektroautos Model S und Model X gibt es in Kürze weniger Ausstattungsvielfalt im Innenraum. Firmenchef Elon Musk hat auf Twitter mitgeteilt, dass nach dem 1. November “viele Innenausstattungs-Konfigurationen” nicht mehr angeboten werden. Tesla hatte zuletzt im Sommer Wahlmöglichkeiten für das Interieur des Model S und Model X aus dem Programm …
MehrTesla aktiviert “Navigate on Autopilot” Funktion für US-Kunden
Teslas Fahrerassistenzsystem Autopilot verfügt künftig – je nach Region und Ausstattung – über eine neue Funktion: “Navigate on Autopilot”. Was damit möglich ist, demonstriert der Elektroautobauer mit Videos für die großen Premium-Stromer Model X und S sowie den Mittelklassewagen Model 3. “Navigate on Autopilot” sollte ursprünglich im Rahmen der Anfang des Monats veröffentlichen neuesten Aktualisierung …
MehrTesla-Kombi feiert Rennstrecken-Debüt
Tesla bietet bislang keinen Kombi an, ob es das Format irgendwann geben wird, ist offen. Vor allem in Europa hätten viele Kunden des US-Elektroautobauers gerne mehr Stauraum im Heck – wer über ausreichend Budget verfügt, kann sich den Wunsch erfüllen. Im Auftrag eines Tesla-Fahrers hat die Automanufaktur RemetzCar im letzten Jahr einen Kombi auf Basis …
MehrTesla: Gewinn in Q3 2018 und “allen kommenden Quartalen”
Tesla wies diese Woche im Rahmen seines neuesten Quartalsberichts erstmals seit Jahren schwarze Zahlen aus. Der Elektroautobauer teilte mit, in den vergangenen drei Monaten 311,5 Millionen US-Dollar Gewinn gemacht zu haben. Im Vorjahreszeitraum wurden noch rund 619 Millionen Dollar Verlust gemeldet. Die Tesla-Zahlen waren insgesamt deutlich besser als erwartet. Der Umsatz hat sich im Vergleich …
Mehr“Zu viel Verwirrung”: Tesla pausiert Option für vollautonomes Fahren
Tesla hat diese Woche in seinem Online-Konfigurator für alle angebotenen Elektroautos die Option “Volles Potenzial für Autonomes Fahren” entfernt. Die Funktionalität konnte seit 2016 beim Kauf eines Neuwagen der Kalifornier mitbestellt werden, lässt sich bislang aber nicht wie beworben einsetzen. Die zweite Generation von Teslas Fahrerassistenzsystem “Autopilot” ist für das Vollautonome Fahren ausgelegt. Die für …
MehrTesla Software-Version 9: Das ist neu
Tesla spielt seit wenigen Tagen neue Software auf seine Elektroautos auf. Das Update auf die Version 9 erfolgt zunächst bei Fahrzeugen in Nordamerika, anschließend weltweit. Bei der jüngsten Aktualisierung handelt es sich laut Tesla um die bisher umfangreichste. Eine ursprünglich vorgesehene Funktionalität wurde aber verschoben. Die Software-Version 9 führt eine weiterentwickelte und vereinfachte Benutzeroberfläche sowie …
Mehr