Tesla hat ohne weitere Ankündigung neue 21-Zoll-Felgen beim Model S eingeführt. Die sogenannten „Sonic Carbon Twin Turbine“-Felgen ersetzen die bisherigen 21-Zoll „Turbine“-Felgen, die zuvor die größte Variante darstellten. Ab sofort kann das Model S mit den neuen Felgen bestellt werden. Beim Model X gab es hingegen keine Veränderung bei den verfügbaren Felgen. Für einen Aufpreis …
MehrTesla: Fahrzeugzulassungen in Schweiz & Österreich für Dezember 2017 (Korrektur)
Auch für Österreich und die Schweiz sind die finalen Zulassungsstatistiken des Jahres 2017 veröffentlicht worden. Aus denen geht hervor, dass im Dezember 2017 in der Schweiz 157 Model S und 81 Model X zugelassen wurden. In Österreich waren es 63 Tesla insgesamt, wobei es hier keine Einzelauflistung der Fahrzeuge gibt. In der Schweiz verzeichnet Tesla …
MehrTesla: Fahrzeugzulassungen in Deutschland für Dezember 2017
Das Kraftfahrt-Bundesamt hat auch die letzte Statistik über die Fahrzeugzulassungen in Deutschland für das vergangene Jahr veröffentlicht. Aus dieser ist zu entnehmen, dass Tesla im Dezember 2017 hierzulande 290 Zulassungen verbuchen konnte, darunter 213 Model S und 77 Model X. Zum Vergleich: Im Dezember 2016 waren es 271 Zulassungen. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 3.332 …
MehrTesla lieferte 29.870 Fahrzeuge im 4. Quartal 2017 aus, davon 1.550 Model 3
Tesla hat gestern Abend die offiziellen Auslieferungszahlen für das vergangene Quartal bekannt gegeben. Demnach hat der Elektroautobauer insgesamt 29.870 Fahrzeuge im 4. Quartal 2017 ausgeliefert, davon 15.200 Model S, 13.120 Model X und 1.550 Model 3. Damit hat man das 3. Quartal 2017 übertroffen (26.150 ausgelieferte Fahrzeuge), welches zuvor hinsichtlich Auslieferungen das beste Quartal der Unternehmensgeschichte …
MehrModel S 75 könnte im kommenden Jahr ein Comeback bekommen
Der Verkauf des Tesla Model S 75 wurde Ende September letzten Jahres eingestellt. Mit einem Basispreis von 67.970 Euro war es seinerzeit das günstigste Tesla-Fahrzeug und zudem auch das einzige Fahrzeug des Elektroautobauers, welches mit Hinterradantrieb angeboten wurden. Seither gibt es nur noch Fahrzeuge mit Doppelmotor und Allradantrieb. Nun könnte eben jenes Modell wieder ein Comeback …
MehrBritisches Unternehmen baut Tesla Model S zum Kombi um
Das britische Unternehmen Qwest hat kürzlich den ersten Tesla Kombi gebaut und das fertige Ergebnis nun öffentlich auf Twitter geteilt (via Electrek). Das umgebaute Model S P90D soll voll funktionsfähig und auch für zukünftige Softwareupdates gewappnet sein. Um dies sicherzustellen, stand man während der Umbauarbeiten mit Tesla in Kontakt. Die Idee für einen Tesla-Kombi entstand im …
MehrTesla: Fahrzeugzulassungen in Schweiz & Österreich für November 2017
Neben den Zulassungszahlen für Deutschland sind auch die entsprechenden Zahlen für die Schweiz und für Österreich veröffentlicht worden. Für den November 2017 sehen die Zulassungen von Tesla-Fahrzeugen in beiden Ländern wie folgt aus: Zulassungszahlen Schweiz: Tesla Model S: 61 (November 2016: 41) Tesla Model X: 44 (November 2016: 54) November gesamt: 105 (November 2016: 95) 2017 gesamt: 1.786 (Vorjahresvergleich: …
MehrTesla: Fahrzeugzulassungen in Deutschland für November 2017
Das Kraftfahrt-Bundesamt veröffentlichte die detaillierte Zulassungsstatistik für den Berichtsmonat November 2017, aus der hervorgeht, wie viele Tesla-Fahrzeuge im vergangenen Monat in Deutschland zugelassen wurden. Demnach wurden im vergangenen Monat 262 Tesla-Fahrzeuge zugelassen, darunter 205 Model S, 56 Model X und ein als „Sonstige“ bezeichnetes Tesla-Fahrzeug. Wir hatten Ende November darüber berichtet, dass erstmals ein Tesla …
Mehr3,6 Sekunden von 0-60 mph: Update verbessert Beschleunigungswerte des Model S 100D
Wir hatten bereits im September darüber berichtet, dass Tesla bei den Leistungsangaben der 100D-Vorführwagen andere Werte angegeben hatte als im Online-Konfigurator für Neuwagen. Demnach beschleunigte das Model S 100D in 3,3 statt 4,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Beim Model X 100D wurden 4,5 statt 4,9 Sekunden für den Sprint auf 100 km/h angegeben. …
MehrEPA-Dokumente zeigen, wie die Größe der Räder den Verbrauch des Model S und Model X beeinflusst
Es ist unlängst bekannt, dass die Größe der Räder die Fahreigenschaften eines Fahrzeugs verändern kann. So schreibt Tesla im Online-Konfigurator des Model S: Die 21- und 19-Zoll-Räder weisen jeweils eigene Vorteile auf. Zum Beispiel ermöglichen die 21-Zoll-Räder ein noch sportlicheres Handling, während die Reifen bei 19-Zoll-Rädern langsamer verschleißen und mehr Schutz vor Hindernissen auf der …
MehrTesla: Fahrzeugzulassungen in Schweiz & Österreich für Oktober 2017
Neben den Zulassungszahlen für Deutschland sind auch die für die Schweiz und für Österreich veröffentlicht worden. Die Statistik zeigt, dass Tesla vor allem in der Schweiz einen deutlichen Anstieg verbuchen kann. Auch in Österreich wurden im Vorjahresvergleich mehr Zulassungen verbucht, verhältnismäßig liefert die Schweiz jedoch ein besseres Ergebnis ab. Zulassungszahlen Schweiz: Tesla Model S: 86 (Oktober …
MehrTesla: Fahrzeugzulassungen in Deutschland für Oktober 2017
Das Kraftfahrt-Bundesamt hat die monatlichen Zulassungszahlen für den Berichtsmonat Oktober 2017 veröffentlicht. Aus diesen geht hervor, dass in Deutschland im vergangenen Monat insgesamt 161 Tesla-Fahrzeuge zugelassen wurden, darunter 112 Model S und 49 Model X. Von Januar bis Oktober 2017 sind bisher 2.780 Tesla-Fahrzeuge in Deutschland zugelassen worden. Für Tesla war der Oktober hierzulande wenig …
MehrVerbesserte Leistungswerte nun auch für ältere 75D-Modelle möglich
Tesla hatte im Juli dieses Jahres die Leistungswerte der Nicht-Performance-Modelle teilweise deutlich verbessert. So beschleunigt das Model S 75D in 4,4 statt 5,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Beim Model X 75D sind es 5,2 statt 6,2 Sekunden, bis der Tacho dreistellig anzeigt. Dafür waren laut Tesla Veränderungen an der Soft- und Hardware vonnöten, …
MehrConsumer Reports bewertet Zuverlässigkeit des Model S nun mit „über Durchschnitt“
Die Verbraucherorganisation Consumer Reports hat die Bewertung der Zuverlässigkeit des Tesla Model S angehoben. Die Elektrolimousine war bisher mit einer durchschnittlichen Zuverlässigkeit bewertet worden und wurde nun auf „über Durchschnitt“ angehoben. Die neue Bewertung erfolgte auf Basis der von Kunden gemachten Angaben in der aktuellsten Kundenbefragung. Interessanterweise hat Consumer Reports zeitgleich auch dem Model 3 …
MehrÖsterreich: Feuerwehr hält Löscharbeiten eines brennenden Model S im Video fest
In Österreich ist es vor zwei Tagen zu einem Unfall gekommen, bei dem ein Tesla Model S komplett ausbrannte. Das Fahrzeug krachte kurz vor der Einfahrt in den Pianner Tunnels auf der Arlberg Schnellstraße in eine Leitplanke und ging in Flammen auf. Glücklicherweise konnte die Fahrerin unverletzt aus dem Fahrzeug aussteigen, sodass nur der Totalschaden …
MehrTesla Model S 75D ab sofort für unter 70.000 Euro zu haben
Tesla hat bereits seit einigen Wochen den Verkauf des Model S 75, also jenes Modell ohne Allradantrieb, eingestellt. Nun werden lediglich Fahrzeuge mit Doppelmotor und Allradantrieb produziert und angeboten. Das neue Basismodell der Elektrolimousine ist somit das Model S 75D, welches ab sofort zu einem Preis von 69.019 Euro zu haben ist. Zuvor war das …
Mehr














