• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Deutsche Tesla-Fabrik laut Plänen ohne Solar-Dach – Sprecher: Kommt später (aktualisiert)

6. Juli 2020 | 44 Kommentare

tesla gigafactory berlin plan jul20

Mit rund 301.000 Quadratmetern an Gebäude-Fläche auf einem freien Feld in Brandenburg könnte die im Bau befindliche Gigafactory von Tesla bei Berlin auf ihrem Dach eine riesige Menge Solar-Strom erzeugen, während darunter das Model Y produziert wird. Nach Angaben auf der Tesla-Website zu dem Projekt soll es auch genau so sein: „Die Gigafactory Berlin-Brandenburg wird …

Mehr

Tesla startet Handel an europäischer Energie-Börse – bald auch mit Strom von Kunden?

6. Juli 2020 | 6 Kommentare

solar roof

Anfang Mai wurde überraschend bekannt, dass Tesla eine Lizenz als Strom-Produzent in Großbritannien beantragt hatte, was zunächst einmal vor allem Fragen aufwarf. Mitte Juni wurde die Lizenz erteilt, und weitere Informationen lassen allmählich besser erkennen, in welche Richtung die Energie-Pläne von Tesla in Europa gehen: Tesla wurde Ende Juni Mitglied neuestes Mitglied der europäischen Strom-Börse …

Mehr

Video: Elektroauto-Startup aus Niederlanden testet Tesla Model 3 mit Photovoltaik-Dach

22. Juni 2020 | 12 Kommentare

tesla model-3 lightyear solardach

Die Idee, Elektroautos mit Solarzellen zu pflastern, damit sie möglichst viel des benötigten Stroms selbst erzeugen, ist naheliegend. Tesla-CEO Elon Musk hat schon 2017 im Zusammenhang mit dem Model 3 von ihr gesprochen, sie dann aber nicht weiter verfolgt. Für den kommenden Tesla Cybertruck dagegen kündigte er Ende 2019 eine Photovoltaik-Option an, die Strom für …

Mehr

Tesla stellt auf US-Seite Photovoltaik-Module in den Vordergrund – Preis sinkt, mehr Leistung

21. Juni 2020 | 14 Kommentare

tesla homepage usa solar

Womöglich zum ersten Mal überhaupt bekommen Besucher der Website von Tesla in den USA kein Elektroauto zu sehen, sondern ein Haus – natürlich ebenfalls mit Tesla-Produkten, aber in diesem Fall Photovoltaik-Module und stationäre Akku-Speicher. Wer sich für die Elektroautos interessiert, muss so wie früher für Teslas Energie-Angebot weiter nach unten scrollen. Gleichzeitig hat Tesla die …

Mehr
Anzeige

Kunden enttäuscht: Tesla soll nach Jahren viele Solardach-Reservierungen gestrichen haben

12. Juni 2020 | 12 Kommentare

Tesla-Solardach

Die Produkte von Tesla sind begehrt, aber manchmal muss man lange darauf warten – noch mehr als für die Elektroautos des Unternehmens gilt das für seine Energie-Innovationen. Das Photovoltaik-Dach Solar Roof etwa, das Tesla Ende 2016 vorgestellt hatte und seit Mai 2017 in den USA zu reservieren war, wird erst seit kurzem in größeren Stückzahlen …

Mehr

YouTube-Versuch: Lässt sich ein Tesla Model 3 mit Photovoltaik-Anhänger aufladen?

4. Juni 2020 | 15 Kommentare

tesla model-3 solar anhaenger

Photovoltaik und Elektroautos sind eine interessante Kombination, weil sich deren Akkus mit Sonnen-Strom fast ohne CO2-Emissionen aufladen lassen. Das deutsche Start-up Sono Motors hat sogar ein Elektroauto entwickelt, das mit integrierten Solarzellen eigenen Strom zum Fahren erzeugen soll. Tesla-CEO Elon Musk dagegen lehnte dieses Konzept lange als zu ineffizient ab, scheint beim Cybertruck aber umzudenken. …

Mehr

100.000 Powerwalls von Tesla verbaut – Jetzt Kooperation mit größter US-Solarfirma

11. Mai 2020 | 5 Kommentare

Tesla-Solar-Powerwall-App-2019

Seit dem Kauf von Solarcity sind Tesla und das ebenfalls in den USA ansässige Unternehmen Sunrun im Prinzip Konkurrenten, denn beide bieten die Installation von Photovoltaik-Anlagen auf Hausdächern an. Bis zu der Übernahme durch Tesla lieferten sich Sunrun und Solarcity einen Wettkampf um die Marktführung, anschließend fuhr das übernommene Unternehmen seine Vermarktung zurück und ließ …

Mehr

Versorger-Lizenz beantragt: Tesla überrascht mit Plänen für britischen Strom-Markt

4. Mai 2020 | 26 Kommentare

Noch vor wenigen Tagen erklärte CEO Elon Musk in einer Telefonkonferenz, der Betrieb von Speicher-Kraftwerke mit Tesla-Akkus in Eigenregie statt durch Kunden sei für ihn zwar nicht ausgeschlossen, stehe aus Zeitgründen aber erst einmal nicht an. Aus Großbritannien kommt jetzt jedoch eine Meldung, die zumindest im Teil im Widerspruch dazu zu stehen scheint: Tesla hat …

Mehr

Nachfrage nach Energie-Produkten von Tesla weiter hoch – aber Umsatz gesunken

3. Mai 2020 | 9 Kommentare

Tesla-Solar

Die Nachfrage nach den Energie-Produkten, die Tesla neben seinen Elektroautos anbietet, war im ersten Quartal 2020 nach Angaben des Unternehmens erneut hoch – konnte aber weder bei Photovoltaik-Dächern noch bei Stromspeichern vollständig bedient werden. Das teile Tesla in einem Bericht zum ersten Vierteljahr und in einer Telefonkonferenz mit CEO Elon Musk und Finanzchef Zachary Kirkhorn …

Mehr

Erste Installation mit Tesla-Akku: Riesiges Solar-Kreditprogramm in Australien gestartet

29. April 2020 | 25 Kommentare

Tesla-Powerwall-2

Bei Photovoltaik und Akku-Speichern dafür stellt sich vor allem für Privatleute ein ähnliches finanzielles Problem wie bei Elektroautos: In jedem der drei Fälle kann sich die Investition langfristig lohnen, kurzfristig aber muss man bei der Anschaffung eine hohe Geldsumme aufbringen. Aus diesem Grund bieten Regierungen weltweit verschiedene Finanzierungshilfen für Elektroautos wie Solartechnik. Ein besonders umfangreiches …

Mehr

Australien: Community-Kraftwerk aus Tesla-Technik läuft – 50.000 Haushalte geplant

15. April 2020 | 8 Kommentare

powerwall

Die halbstaatliche Organisation Australian Energy Market Operator (AEMO) hat einen Bericht zu ersten Erfahrungen mit einem Projekt auf der Grundlage von Tesla-Technik veröffentlicht, das auf eine mögliche Zukunft mit stärker dezentraler Stromversorgung verweist: In Südaustralien hat Tesla zusammen mit Einwohnern mit dem Aufbau eines virtuellen Kraftwerks aus Photovoltaik-Dächern und Powerwall-Speichern begonnen, das letztlich aus bis …

Mehr

Partnerschaft zwischen Tesla und Panasonic für Solarzellen aus New York beendet

27. Februar 2020 | 6 Kommentare

Tesla

Die von CEO Elon Musk angekündigte Info-Veranstaltung in der Gigafactory von Tesla im US-Bundesstaat New York dürfte noch interessanter werden als zunächst vermutet. Denn wie die Zeitung Nikkei Asian Review jetzt ohne Angaben von Quellen berichtet, werden Tesla und Panasonic die dort bestehende Solarzellen-Partnerschaft beenden, weil es nicht gelungen sei, die Produktion wie geplant zu …

Mehr

Akku-Sensation bei Tesla? Musk kündigt Info-Veranstaltung in Gigafactory New York an

11. Februar 2020 | 8 Kommentare

Tesla

Bei Tesla scheint nach dem schwierigen Produktionsanlauf des Model 3, der Vorstellung des Cybertruck und den Vorbereitungen für die Produktion des neuen Model Y wieder etwas mehr Zeit zu sein, um sich um andere Produkte als nur Elektroautos zu kümmern. Schon 2019 hatte CEO Elon Musk das Augenmerk auch auf das Photovoltaik-Produkt Solar Roof gelenkt …

Mehr

Photovoltaik-Geschäft von Tesla wächst wieder, Rekordvolumen bei Speichern

31. Januar 2020 | 43 Kommentare

Tesla-Solar

Zum geschäftlichen Erfolg von Tesla im vierten Quartal 2019 hat auch die Energiesparte des Unternehmens mit Photovoltaik und Heim- sowie industriellen Großspeichern einen wachsenden Beitrag geleistet. Dies geht aus den in der Nacht zum Donnerstag veröffentlichten Tesla-Zahlen hervor. Demnach verzeichnete das zwischendurch vernachlässigte Photovoltaik-Geschäft das zweite Quartal in Folge wieder Wachstum und bei Akku-Speichern wurde …

Mehr

Solar Roof von Tesla: Mehr Kunden melden Installation von Photovoltaik-Dächern

30. Januar 2020 | 9 Kommentare

solar roof

Das Ziel, bis Jahresende 2019 pro Woche 1000 Einheiten seines Photovoltaik-Produkts Solar Roof bei Kunden zu installieren, dürfte Tesla noch nicht erreicht haben – im soeben veröffentlichten Bericht zum vierten Quartal ist nur allgemein von 26 Prozent Wachstum im Solar-Geschäft von Tesla die Rede. Dennoch scheint die Zahl der Installationen der Dachziegel mit integrierten Solarzellen …

Mehr

Powerwalls von Tesla machen Mobilfunk-Netz in Simbabwe stabiler und billiger

21. Januar 2020 | 15 Kommentare

powerwall

Tesla verkauft nicht nur Elektroautos, sondern hat in Form der Energie-Sparte mit Photovoltaik und stationären Speichern noch ein zweites Standbein, das laut CEO Elon Musk sogar bedeutender werden könnte als das Auto-Geschäft. Teil des Energie-Angebots ist die Tesla Powerwall, die eigentlich als Speicher für privaten Solarstrom gedacht ist. Doch ein afrikanischer Mobilfunk-Anbieter nutzt den Heimspeicher …

Mehr
  • « Vorherige Seite
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Nächste Seite »
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Aktuell: Tesla-Verkäufe in Q2 2025 deutlich höher als von vorsichtigen Analysten erwartet
  • Vorschau: Tesla-Verkäufe in Q2 2025 könnten gegenüber Vorjahr um 20 Prozent gefallen sein
  • Tesla-Woche 26/25: Autonome Lieferung, Musk feuert Helfer, Semi-Gerüchte, Hit für Xiaomi
  • Aktuell: Tesla-Test mit fahrerlosen Model Y macht erste menschliche Eingriffe erforderlich
  • Aktuell: Tesla startet in Teilen von Austin Robotaxi-Test mit Aufpasser auf Beifahrersitz
Anzeige
  1. Startseite
  2. Photovoltaik
  3. Seite 4
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de