• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Supercharger: Auch das Tesla Model 3 darf kostenlos für Langstreckenfahrten laden

18. November 2016 | 4 Kommentare

Vor wenigen Stunden wurde die Hauptversammlung zur Zusammenführung von Tesla und SolarCity abgehalten, wobei die Anteilseignern dieser zugestimmt haben. Dabei kam auch Elon Musk auf die Bühne und beantwortete in einer kurzen Frage-und-Antwort-Runde die Fragen der anwesenden Anteilseigner. Eine dieser Fragen betraf das kommende Tesla Model 3. Ein Anteilseigner fragte, ob auch dieses kostenlos an den …

Mehr

Supercharger: Neukunden nach dem 1. Januar 2017 können nur noch 400 kWh pro Jahr kostenfrei laden

7. November 2016 | 124 Kommentare

Tesla hat heute über den offiziellen Blog verkündet, dass man das Supercharger-Programm zum kommenden Jahr updaten wird. Ab dem nächsten Jahr wird es für Neukunden (Bestellung nach dem 1. Januar 2017) nicht mehr möglich sein, an einem Supercharger unbegrenzt kostenfrei laden zu können. Es stehen dann lediglich 400 kWh (über 1.600 km) jährlich kostenfrei zur …

Mehr

Tesla fügt Supercharger-Bezahlmöglichkeit auf der MyTesla-Seite hinzu

31. August 2016 | 43 Kommentare

Einige Tesla-Kunden haben berichtet (via EV.network), dass auf deren MyTesla-Seite – also der Seite, auf der man als angemeldeter Kunde seinen Bestellvorgang bzw. sein Fahrzeug sehen kann – ein neues Feld mit Bezahlmöglichkeiten hinzugekommen ist, ohne darauf hinzuweisen, wofür es überhaupt vorgesehen ist. Wenn man nun einen Internetbrowser zur Analyse des Quellcodes nutzt, erkennt man die CSS-Klasse …

Mehr

Supercharger: Neue Standorte sind wesentlich umgestaltet

21. August 2016 | 5 Kommentare

Tesla möchte bis zur Einführung des Model 3 die Anzahl der weltweit verfügbaren Supercharger-Standorte verdoppeln. Bisher gab es bei den Superchargern Änderungen an den Ladekabeln, wodurch man sich eine höhere Kapazität ermöglicht wurde. Die Ladeleistung einiger neuerer Supercharger beträgt demnach bis zu 145 kW, zumindest theoretisch. Nun hat Tesla die Supercharger auch in ihrer Anordnung umgestaltet. Während …

Mehr
Anzeige

Tesla Supercharger verfügen offenbar über theoretische Ladeleistung von 145 kW statt 135 kW

22. Juli 2016 | 7 Kommentare

Als Tesla die Supercharger vor circa vier Jahren vorstellte, verfügten diese über eine Ladeleistung von circa 90 kW. Ab 2013 wurden dann Supercharger mit einer theoretischen Leistung von 120 kW installiert, später sogar mit 135 kW. Jetzt gibt es offenbar bereits einige Supercharger, die über eine Leistung von 145 kW verfügen, berichtet der Branchendienst Electrek. Tesla ist in …

Mehr

USA: Tesla in Gesprächen mit Tankstellenketten, um Supercharger-Stationen zu installieren

29. Juni 2016 | 11 Kommentare

Tesla ist laut der Washington Post aktuell in Gesprächen mit der Tankstellenkette Sheetz, um über eine mögliche Zusammenarbeit zu sprechen. Wie es heißt, möchte der Autobauer die Supercharger-Ladestationen zukünftig auch an Standorten von Tankstellen errichten. Michael Lorenz, Executive Vice President of Petroleum Supply bei Sheetz, sagte gegenüber der Zeitung: „Wir hatten Gespräche mit ihnen, um die Ladestationen an …

Mehr

China: Tesla eröffnet 100. Supercharger-Station

29. Juni 2016 | 7 Kommentare

Wie Tesla im eigenen Blog offiziell bekannt gab (via Electrek), hat man in China die 100. Supercharger-Station in Betrieb genommen, welche sich im sogenannten „Tesla Experience Center“ im Geschäftsbezirk von Peking befindet. Zusätzlich gab der Autobauer bekannt, dass man ab sofort das „Tesla Public Charging Partner Program“ in China gestartet hat. Das Programm wurde im …

Mehr

Erste Supercharger-Station in Mexiko eröffnet

16. Juni 2016 | 5 Kommentare

Tesla hat eine erste Supercharger-Station in Mexiko eröffnet. Genauer befindet sich die Station in Galerias Cuernavaca, einem Einkaufszentrum in der Stadt Cuernavaca, Morelos, südlich von Mexiko-Stadt. Es ist die erste Supercharger-Station südlich der US-Grenze. Insgesamt verfügt die in einem Parkhaus befindliche Station über sechs Supercharger. Zusätzlich dazu verfügt Tesla über weitere drei Destination Charger-Stationen in Mexiko. Bei einer Fläche …

Mehr

Model 3: Aufladen am Supercharger wird als aufpreispflichtige Option erhältlich sein

1. Juni 2016 | 51 Kommentare

Bei der Enthüllung des Tesla Model 3 am 1. April erklärte Musk, dass das Laden am Supercharger „Standard sein wird“. Was genau der CEO damit meinte, war zunächst unklar. Einige Tage später merkte Tesla an, dass man noch nicht entschieden habe, ob das Laden am Supercharger kostenlos sein wird oder nicht. Es hieß lediglich, dass …

Mehr

Model 3: Tesla hat noch nicht entschieden, ob das Laden am Supercharger kostenlos sein wird

6. April 2016 | 33 Kommentare

Als Tesla-CEO Elon Musk das Model 3 am 31. März (1. April bei uns) vorstellte, wurde unter anderem erklärt, dass die Möglichkeit, an Superchargern aufzuladen, serienmäßig integriert ist. Diese Information sorgte jedoch für etwas Verwirrung. Insbesondere war damit nicht geklärt, ob das Aufladen kostenlos ist oder beispielsweise als Option dazugebucht werden muss. Da diese Aussage für …

Mehr

Echtzeit Supercharger-Verfügbarkeit soll bald in der Navigation angezeigt werden

6. April 2016 | 5 Kommentare

Tesla-CEO Elon Musk hat vor drei Tagen auf Twitter haufenweise neue Informationen und Details zum Model 3 veröffentlicht und damit einen für ihn neuen Rekord für die meisten Twitter-Nachrichten an einem Tag aufgestellt. Obwohl die meisten Nachrichten einen Bezug zum Model 3 hatten, waren auch einige andere dabei, die allgemeiner Natur waren. So wurde beispielsweise gefragt, …

Mehr

Tesla expandiert weiter: Indien, Brasilien, Südafrika, Südkorea, Neuseeland, Singapur & Irland

1. April 2016 | Kommentieren

Tesla-CEO Elon Musk gab via Twitter bekannt, dass man das Model 3, Model S und Model X ab sofort auch in weiteren Ländern reservieren kann, die bisher nicht von Tesla bedient werden konnten. Unter den Ländern sind Indien, Brasilien, Südafrika, Südkorea, Neuseeland, Singapur und Irland. Da eine Nachricht bei Twitter auf lediglich 140 Zeichen begrenzt …

Mehr

Nach Brand am Supercharger: Tesla Motors will Model S mit Softwareupdate sicherer machen

18. März 2016 | 22 Kommentare

Wir hatten Anfang des Jahres darüber berichtet, dass ein Tesla Model S beim Ladevorgang an einer Supercharger-Station in Norwegen völlig ausgebrannt ist. Trotz Untersuchungen der örtlichen Polizeidienststelle konnte man keine Probleme am Supercharger feststellen, weshalb man nach weiteren Untersuchungen davon ausging, dass das Feuer von Innen entfacht sein muss. Nun will Tesla Motors laut dem …

Mehr

Tesla Motors berichtigt: Bilanzwert des Supercharger-Netzwerks wurde nicht verdreifacht

14. März 2016 | 3 Kommentare

Wir hatten vor einer Woche darüber berichtet, dass Tesla Motors den Bilanzwert des Supercharger-Netzwerks innerhalb eines Jahres um das Dreifache erhöht hat. Demnach soll der Wert von 107 Millionen US-Dollar in 2014 auf 339 Millionen US-Dollar in 2015 angestiegen sein. Während es Ende 2014 noch 334 Stationen waren, gab es bis Ende 2015 weltweit 584 …

Mehr

Do it yourself: Smartphone-Supercharger für 3D-Drucker zum selbst ausdrucken

8. März 2016 | 2 Kommentare

Einen eigenen Supercharger besitzen: Welcher Tesla-Enthusiast hat nicht schon einmal davon geträumt? Bisher ist es jedoch unmöglich, eine solche Schnellladestation für den Eigenbedarf zu erwerben. Eine Alternative gibt es jetzt dennoch. Der aus Deutschland stammende Marting Hansen hat einen Miniatur-Supercharger entworfen, der als Ladestation für das eigene Smartphone dient. Zwar kann man damit nicht sein …

Mehr

In nur einem Jahr: Bilanzwert der Tesla Supercharger um das Dreifache gesteigert

6. März 2016 | 10 Kommentare

Tesla Motors hat Ende Februar den Finanzbericht für das Jahr 2015 veröffentlicht, welcher Aufschluss über die verschiedenen finanziellen Kennzahlen des Unternehmens gibt. Wie die Kollegen von Electrek berichten, sticht dabei vor allem der Wert der Supercharger-Stationen hervor. Dieser konnte innerhalb eines Jahres verdreifacht werden. Während alle Supercharger-Stationen im Jahr 2014 einen Bilanzwert von 107 Millionen …

Mehr
  • « Vorherige Seite
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 26
  • Go to page 27
  • Go to page 28
  • Go to page 29
  • Go to page 30
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 32
  • Nächste Seite »
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Aktuell: Tesla-Chef Musk will noch mindestens 5 Jahre bleiben, sieht Trendwende bei Verkauf
  • Tesla-Woche 20/25: FSD-Test in Paris, Board prüft Musk-Bonus, Robotaxis mit Fernaufsicht?
  • Aktuell: Tesla soll Auskunft zu Robotaxi-Plänen geben, zeigt Roboter Optimus beim Tanzen
  • Tesla-Woche 19/25: Cybertruck-Frust, Code für Robotaxi, xAI-Megapacks, Panzer vs. Model 3
  • Aktuell: Tesla zeigt auf Energie-Messe geeichte Wallbox & Supercharger für fremde Ladenetze
Anzeige
  1. Startseite
  2. Supercharger
  3. Seite 28
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de