Bei der Steigerung ihrer Produktion wurde die Gigafactory von Tesla in China immer wieder aufgehalten. Schon kurz nach dem Start kamen Anfang 2020 erste Corona-Sperren dazwischen, in diesem Frühjahr musste die Fabrik wegen des Virus erneut wochenlang pausieren, und danach bremste ein Umbau für mehr Kapazität bis August den weiteren Hochlauf. Im Oktober schien die …
MehrElektroauto-Verkaufsrekord in Norwegen mit Tesla Model Y – Endspurt vor neuen Steuern
In Norwegen wurden in diesem November nach Zahlen der Verbandes OFV insgesamt 15.915 reine Elektroautos neu zugelassen – das waren mehr als je zuvor in einem Monat und bedeutete einen Anteil von 81,6 Prozent am gesamten Pkw-Markt. An der Spitze der Modell-Zulassungen stand dabei mit Abstand das Model Y, aber insgesamt verkaufte Tesla in Norwegen …
MehrTesla-Verkäufe in China laut Bank im November verdoppelt, BYD meistverkaufte Marke vor VW
China fährt den westlichen Nationen bei der Verbreitung von Elektroautos voraus, und Hersteller aus dem Westen werden unter kräftiger Mithilfe von Tesla abgehängt. Diesen Eindruck vermitteln jedenfalls November-Zahlen vom chinesischen Auto-Markt, über die am Mittwoch die Nachrichten-Agentur Reuters berichtete: Die Neuzulassungen führte dort vor Volkswagen der lokale Hersteller BYD an, der nur noch reine und …
MehrStudie: Tesla-Marktanteil bei Elektroautos in USA gesunken – beträgt aber noch 65 Prozent
Von etwa zwei Dritteln in 2021 sollte der Marktanteil von Tesla bei Elektroautos in den USA ab diesem Jahr sinken, weil viele Konkurrenz-Modelle auf den Markt kommen, erwarteten Beobachter. Dann allerdings stieg er im ersten Quartal erst einmal weiter auf etwa 75 Prozent, und auch im zweiten Viertel von 2022 war der Tesla-Marktanteil im Elektro-Segment …
MehrExport-Rekord: Tesla-Gigafactory China schickt im Oktober 54.504 Elektroautos ins Ausland
Den erhofften Rekord bei den Gesamtverkäufen hat die Tesla-Gigafactory in China im Oktober verfehlt, wie schon kurz nach Ende des Monats bekannt wurde – nach einem Umbau im Sommer soll ihre Kapazität jetzt bei mehr als 90.000 Elektroautos pro Monat liegen, doch mit 71.704 verkauften Model 3 und Model Y blieb sie deutlich darunter. Dennoch …
MehrElektroauto-Zulassungen: Tesla Model Y 2022 in Deutschland vorn, in Oktober hinter ID-Autos
Der Tesla-Welleneffekt ist allem Anschein nach wieder in vollem Gang. Eigentlich sollte schon im dritten Quartal ein Bruch mit dem bekannten Muster begonnen haben, dass die weitaus meisten Auslieferungen in den letzten Wochen stattfinden, doch davon ist bislang wenig zu sehen. So steigerte Tesla seine deutschen Neuzulassungen in diesem Oktober zwar um 117 Prozent im …
MehrRücksetzer im Oktober: Verkäufe aus Tesla-Fabrik in China niedriger als in 2 Vormonaten
Nachdem die Verkäufe von Elektroautos aus der Tesla-Gigafactory in China im September einen neuen Rekord erreicht hatten, wäre für Oktober ein weiterer zu erwarten gewesen. Denn seit einem Umbau im Juli und August liegt die Kapazität der Fabrik dem Vernehmen nach bei 14.000 Model Y und 8000 Model 3 pro Woche, die mit 83.135 Verkäufen …
MehrWeltweite Elektroauto-Verkäufe: Tesla an der Spitze, große Hersteller außer BYD verlieren
Kein Unternehmen hat in den ersten neun Monaten 2022 weltweit so viele Elektroautos verkauft wie Tesla – das gilt jedenfalls, wenn man nur reine Batterie-Fahrzeuge dazuzählt. Zusammen mit Plugin-Hybriden lag dagegen BYD vorn und baute seinen Vorsprung gegenüber Tesla aus, geht aus einer Auswertung des Marktforschers Jose Pontes bei dem Blog CleanTechnica hervor. Tatsächlich war …
MehrElektroautos im Kommen: Tesla Model Y führt im September Neuzulassungen in Europa an
Auf mehreren wichtigen Märkten Europas hat das Tesla Model Y in diesem September beste Positionierungen gesammelt – nicht mehr nur im Elektroauto-Land Norwegen und der kleinen Schweiz, in der es sogar im bisherigen Gesamtjahr ganz vorn lag, sondern auch in Deutschland, wo kein Auto egal welchen Antriebs häufiger neu zugelassen wurde, oder in Großbritannien, wo …
MehrChina: Plugin-Hybride gefragt, Tesla bei reinen Elektroautos trotz starkem Model Y hinter BYD
Elektroauto-Puristen sind sie ein Graus, in Deutschland werden sie ab nächstem Jahr voraussichtlich nicht mehr per Umweltbonus bezuschusst und in der EU ihre Neuzulassung wohl zusammen mit der von reinen Verbrennern ab 2035 verboten – aber auf dem wichtigen Markt China entwickeln sich Plugin-Hybride dynamischer als reine Batterie-Autos. So stiegen dort in diesem September die …
MehrWieder vor VW: Tesla holt sich Führung bei deutschen Elektroauto-Neuzulassungen zurück
Der neue Volkswagen-Chef Oliver Blume hat noch nicht wiederholt, was sein Vorgänger Herbert Diess mehrmals sagte, nämlich dass der deutsche Konzern bis 2025 Tesla bei den Elektroauto-Verkäufen überholen könnte. Tatsächlich kommt VW diesem Ziel, wenn es denn weiter besteht, nicht unbedingt näher: Weltweit waren die Elektroauto-Auslieferungen aller Marken des Konzerns in den ersten neun Monaten …
MehrTesla-Wachstumsdelle: Bekannter Beobachter rechnet mit nur 400.000 Auslieferungen in Q4
An diesem Mittwoch will Tesla die Geschäftszahlen für das dritte Viertel dieses Jahres veröffentlichen. Mit Rekorden wird fest gerechnet, doch die schon Anfang Oktober gemeldeten Daten zu den Auslieferungen enthielten einen Schönheitsfehler: anders als gewohnt waren sie merklich niedriger als die Produktion. Vor diesem Hintergrund dürfte für die Aktie am Mittwoch vor allem wichtig sein, …
MehrErstmals Elektroauto ganz vorn: Tesla Model Y führt im September deutsche Zulassungen an
In den rekordhohen Neuzulassungen von Tesla in Deutschland im September, über die das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) vergangene Woche informierte, versteckte sich zugleich eine Premiere: Unabhängig von der Antriebsart wurde in dem Monat kein Auto häufiger neu zugelassen als das Tesla Model Y. Damit stand zum ersten Mal überhaupt ein Elektroauto ganz an der Spitze der deutschen …
MehrNeuer Tesla-Rekord in China: Im September 83.135 Elektroautos aus lokaler Fabrik verkauft
Die Tesla-Gigafactory in China (s. Foto) hat nach Umrüstungen im Juli und Anfang August in diesem September einen neuen Rekord bei den Verkäufen und damit wohl auch in der Produktion erreicht: Insgesamt wurden in dem Monat 83.135 Model 3 und Model Y aus der Fabrik in Shanghai verkauft, berichtete am Sonntag CnEVPost unter Berufung auf …
MehrTesla-Schub für deutschen Elektroauto-Markt: Anteil im September auf zweithöchstem Niveau
Wenn Tesla liefern kann, dann steigt der Elektroauto-Anteil an den Neuzulassungen in Deutschland. Auf diese einfache Formel könnte man einen Effekt bringen, der allerdings ebenso gut in umgekehrter Richtung funktioniert – wie in diesem Juni, als ein Tesla-Rückgang um 35 Prozent unter das Vorjahr mangels China-Nachschub sogar die absolute Zahl der deutschen Elektroauto-Neuzulassungen drückte. Im …
MehrTesla an Schweizer Spitze: Model Y mit meisten Neuzulassungen in 2022, Model 3 auf Platz 3
Von Norwegen als dem Land mit dem höchsten Elektroauto-Anteil der Welt ist man führende Tesla-Positionen bei den Neuzulassungen fast gewohnt – im vergangenen Jahr stand hier das Model 3 ganz an der Spitze, die es in diesem Jahr dem Model Y überlassen dürfte. Aber auch in der Schweiz mit einem bislang viel geringeren Elektroauto-Anteil scheint …
Mehr