Von der Bundesregierung hat die in diesem Jahr eingerichtete Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur den Auftrag bekommen, dafür zu sorgen, dass für die zunehmende Zahl von Elektroautos im Land auch genügend Lademöglichkeiten zur Verfügung stehen. Unter anderem will sie dafür 1000 schnelle Lade-Standorte im öffentlichen Raum installieren lassen. Zu ihrem offiziellen Start Anfang Oktober kündigte die Stelle …
MehrMini-Haus voll nachhaltiger Technik: Tesla wirbt auf deutscher Messe mit Tiny House
Tesla produziert bei weitem nicht nur Elektroautos – mal mehr, mehr weniger prominent und je nach Land unterschiedlich wird auf der Website auch auf die eigenen Solar- und Speicher-Produkte hingewiesen. In Deutschland ist das aktuell nur der Heim-Akku Powerwall, aber bis vor kurzem warb Tesla im Web leicht versteckt für eine besondere Veranstaltung mit (fast) …
MehrElektroauto-Laden zuhause: Mieter und Teil-Eigentümer bekommen Recht auf Wallbox
Wer zur Miete oder in einer Hausgemeinschaft wohnt und zuhause eine Lade-Möglichkeit für sein Elektroauto einrichten wollte, musste bisher auf die Zustimmung aller beteiligten Eigentümer hoffen. Ohne die Zustimmung aller Rechteinhaber durfte nicht einmal auf eigene Kosten eine Ladesäule zum Beispiel in Sammel-Tiefgaragen eingebaut werden. Dieses Problem löst ein Gesetzes-Vorhaben, das nun den Bundestag passierte. …
MehrAuch für Tesla: VW bietet zum Start von Elektroauto ID.3 preiswerte Heim-Ladestation
Wer ein Elektroauto kauft, muss sich auch Gedanken um die Lade-Möglichkeiten machen – bei Teslas vielleicht weniger als bei anderen, weil es dort schon das Supercharger-Netz für Fernstrecken und Destination Charger in vielen Hotels gibt. Viele Elektroauto-Fahrer wollen aber auch zuhause schneller laden als mit normaler Steckdosen-Leistung. Für die bietet Tesla eine bezahlbare Heim-Ladestation namens …
MehrTesla-Ladestation Wall Connector in USA jetzt mit WLAN und frei bestellbar
Für das Aufladen seiner Elektroautos zuhause bietet Tesla seit längerer Zeit die eigene Ladestation namens Wall Connector an. Mit einem Preis von 530 Euro auf der deutschen Tesla-Website ist die schlichte Wallbox vergleichsweise günstig, liefert aber bis zu 22 Kilowatt Ladeleistung und beherrscht Lastmanagement mit weiteren Tesla-Boxen. In den USA kostet sie 500 Dollar – …
MehrImmobilienfirma bietet Luxushäuser mit Auto, Photovoltaik und Speicher von Tesla an
Der Immobilienentwickler und -investor Growth Luxury Homes hat sich bei einem Projekt in Las Vegas einige besondere Extras ausgedacht, um die Attraktivität seiner Häuser zu erhöhen: Nicht nur bekommen sie Photovoltaik-Module von Tesla auf das Dach und Powerwall-Stromspeicher des Unternehmens in die Garage, sondern auch das passende Auto dafür, natürlich ein elektrisches, das ebenfalls von …
MehrTeslas kompakte Ladestation „Wall Connector“ künftig auch in Schwarz erhältlich
Neben öffentlichen Ladestationen zum schnellen und regulären Strom zapfen bietet Tesla auch Ladelösungen für die private oder gewerbliche Nutzung an. Den dazu bislang ausschließlich in Silber vertriebenen sogenannten „Wall Connector“ gibt es künftig auch in schwarz-glänzendem Look. Tesla empfiehlt den Wall Connector für das Laden der Limousine Model S, des SUV Model X und des …
MehrTesla sucht Ladestationspartner für Wohnanlagen und Arbeitsplätze
Tesla bietet auf der eigenen Internetseite ab sofort an, sich als Ladestationspartner für Wohnanlagen und Arbeitsplätze zu bewerben. Während die Supercharger und Destination Charger bereits bekannt sind, ist es nun als Gebäudemanager oder Projektentwickler möglich, sich Tesla-Ladestationen in der Wohnanlage installieren zu lassen. Ebenso können Betriebe ihren Fuhrpark mit den Ladestationen von Tesla bestücken. Während …
MehrTesla führt neuen und günstigeren Wall Connector mit „Power sharing“-Funktion ein (Update)
Tesla hat gestern ohne große Ankündigung das technisch und optisch überarbeitete Model S vorgestellt. Verständlich, dass sich deshalb alle Aufmerksamkeit nur darauf gerichtet hat. Der kalifornische Autobauer hat jedoch zeitgleich – zumindest in den USA – den Online-Konfigurator für das Model X für jedermann freigeschaltet, und wie wir heute über den Branchendienst Electrek erfahren, auch einen …
Mehr