• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Tesla-Chef im Glück: Gesundes Kind geboren, 700 Millionen Dollar Bonus verdient

5. Mai 2020 | 13 Kommentare

tesla ceo elon musk baby

Bild: @elonmusk

Die Welt war, wenn sie wollte, praktisch live dabei: „Nur noch wenige Stunden“, informierte Tesla-CEO Elon Musk am Montag auf Twitter über die anstehende Geburt seines ersten Kindes mit seiner Freundin, der kanadischen Sängerin Grimes. Wenig später war es dann tatsächlich so weit. „Mutter & Kind wohlauf“, meldete Musk am Nachmittag kalifornischer Zeit. Hinzu kam: Am selben Tag überschritt die Tesla-Börsenkapitalisierung laut einem Bericht den Wert von durchschnittlich mehr als 100 Milliarden Dollar über ein halbes Jahr, der die letzte Bedingung für einen enorm hohen Bonus für den Tesla-Chef war.

Tesla-Chef zeigt Baby mit Tattoos

Auf vielfache Anforderung veröffentlichte Musk kurz nach der Geburt auch ein Fotos seines Babys und verriet, dass es ein Junge ist. Den Namen hätten Grimes und er schon ausgesucht, er könne ihn aber noch nicht verraten, so der Tesla-CEO. Und offensichtlich schon wieder zu Twitter-Scherzen aufgelegt, zeigte Musk ein Bild des Jungen mit einer Reihe von Gangster-Tätowierungen im Gesicht. Dass die beiden ein Kind bekommen würden, wurde seit diesem Januar erwartet, nachdem Grimes ein Foto von sich mit Baby-Bauch veröffentlicht hatte.

Für Musk dürfte die Nachricht von der Geburt die wichtigere gewesen sein, aber in einem interessanten Zusammentreffen wurde am Montag zugleich die letzte Bedingung für eine Rekord-Erfolgsprämie für den Tesla-Chef erfüllt: Der Börsenwert von Tesla im Durchschnitt der vergangenen sechs Monate erreichte zum US-Handelsschluss mehr als 100 Milliarden Dollar, berichtet die Agentur Reuters. Die Bedingungen für Umsatz und Gewinn bei Tesla sowie für die Börsen-Kapitalisierung über einen Monat waren schon zuvor erfüllt worden, sodass Musk laut Reuters jetzt Optionen auf Tesla-Aktien im Wert von 694 Millionen Dollar erhält.

pic.twitter.com/chk0Scuixp

— Elon Musk (@elonmusk) May 5, 2020

Der Tesla-Chef bekommt kein festes Gehalt, aber im Jahr 2018 wurde bei weitaus niedrigen Kursen, Gewinnen und Umsätzen vereinbart, dass er bei Erreichen der ambitionierten Ziele einen gestaffelten Bonus in laut Reuters beispielloser Höhe erhält. In zwölf Stufen kann Musk Optionen für je ein Prozent der in 2018 ausstehenden Tesla-Aktien bekommen. Für die volle Zuteilung müsste der Börsenwert von derzeit rund 140 Milliarden Dollar aber auf mindestens 650 Milliarden Dollar steigen.

Zahlen-Mystik vom Tesla-CEO

Möglicherweise hätte der Tesla-Durchschnittswert über sechs Monate schon vor diesem Wochenende die erste Schwelle von 100 Milliarden Dollar überschritten. Aber am Freitag drückte CEO Musk den Kurs selbst erheblich, indem er auf Twitter erklärte, der Aktienkurs von Tesla sei seiner Meinung nach zu hoch. Das sorgte für Ratlosigkeit, wurde aber teils mit Aufregung bei Musk vor der anstehenden Geburt erklärt. Denkbar wäre angesichts der Neigung zu Zahlen-Mystik beim Tesla-Chef sogar, dass er mit seiner überraschenden Twitter-Intervention gezielt dafür sorgen wollte, dass Bonus und Baby am selben Tag kommen.

Passend dazu

Tags: Aktie, Börse, Elon Musk, Tesla, Twitter

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Aktuell: Tesla zeigt auf Energie-Messe geeichte Wallbox & Supercharger für fremde Ladenetze
  • Aktuell: Deutsche Tesla-Schwäche setzt sich im April trotz Auslieferung von neuem Model Y fort
  • Tesla-Woche 18/25: Leasing-Deals, Aufregung um Musk-Ablösung, Semi-Offensive, AfD-Streit
  • Aktuell: Tesla-Chef Musk weist Bericht über Board-Suche nach Nachfolger wütend zurück
  • Aktuell: China-Blog nennt Details zu billigerem Tesla Model Y, Langversion mit 3. Reihe ab Mai
Anzeige
  1. Startseite
  2. Aktie
  3. Tesla-Chef bekommt Nachwuchs – und 700 Mio. $ Bonus > teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de