Nur zwei Modell-Neuheiten wurden von Tesla vor Beginn des Jahres für 2021 erwartet – und von beiden ist schon in den ersten Tagen einiges zu hören. Am Neujahrstag gab Tesla bekannt, dass das lokale gefertigte Model Y in China jetzt für Auslieferungen noch im Januar bestellt werden kann. Außerdem wird für 2021 mit einer Auffrischung …
MehrRekorde bis zum letzten Handelstag: Tesla-Aktie beendet 2020 mit Gesamtplus von 740%
Mit einem weiteren Schlussrekord hat sich die Aktie von Tesla am Donnerstag aus dem Jahr 2020 verabschiedet. Nach Kursen von bis zu 718,72 Dollar im Tagesverlauf ging sie bei 705,67 Dollar aus dem US-Handel, so hoch wie nie zuvor. Auch der Index S&P 500, in den Tesla Mitte Dezember als vom Start weg eines der …
MehrTesla Model Y aus China gestartet: Preis sinkt deutlich, Lenkrad-Heizung und Hepa-Filter
Zu Beginn des neuen Jahres (im Westen) verliert Tesla keine Zeit: Zum Ende von 2020 hin mehrten sich die Spekulationen und Berichte über einen bevorstehenden Produktionsstart für das Model Y in der chinesischen Gigafactory, und laut der lokalen Tesla-Website soll es jetzt tatsächlich ab diesem Januar ausgeliefert werden. Gleichzeitig passte Tesla die Preise für die …
MehrBlick zurück nach vorn: 2020 war wirklich ein Elektroauto-Jahr – und doch nur der Anfang
Willkommen in 2021 – endlich, werden viele sagen, denn das verheißungsvoll gestartete 2020 wurde aufgrund der dann ausbrechenden Coronavirus-Pandemie ein Rohrkrepierer, der mit dem deutschen Böller-(Verkaufs)verbot zu Silvester ein wohl treffendes Ende fand. Eines aber konnte der weltweite Ausnahmezustand nicht verhindern: Für 2020 hatten Beobachter ein Elektroauto-Jahr insbesondere in Europa vorhergesagt, weil strengere Abgas-Grenzwerte der …
MehrTesla 2021: Model Y in Europa, neue Fabriken, Start mit frischem Model S und Model X?
Kurzfristig wird die wichtigste Frage zu Tesla in den nächsten Tagen lauten, wie viele Elektroautos das Unternehmen im vergangenen Jahr wirklich ausgeliefert hat – mindestens 500.000 sollten es laut CEO Elon Musk werden, was kurz vor Schluss nicht mehr unrealistisch erschien. Aber das betrifft nur noch das vergangene Jahr, und 2021 hat Tesla erneut viel …
MehrElektroauto-Jahr 2021: Die wichtigsten neuen Modelle (Teil 2 – Ioniq 5 bis Volkswagen ID.4)
Teil 2 unseres Elektroauto-Ausblicks auf das Jahr 2021: Was die Hersteller von Hyundai bis Volkswagen im kommenden Jahr an neuen Tesla-Alternativen für Europa planen. Ioniq 5 Der neue Ioniq 5 entstammt der koreanischen Marke Hyundai, die Elektroautos zukünftig auch unter dem Namen Ioniq vermarkten wird. Die neu entwickelte Plattform soll Reichweiten von 500 Kilometern ermöglichen. …
MehrElektroauto-Jahr 2021: Die wichtigsten neuen Modelle (Teil 1 – Audi, BMW, Dacia, Ford )
Schon 2020 bekamen die Elektroautos von Tesla einiges an Gesellschaft (oder auch Konkurrenz) von anderen Herstellern, 2021 aber geht es erst richtig los. Nach der Erhöhung der Kaufprämie in diesem Sommer nahmen die Elektroauto-Verkäufe rapide zu, und im kommenden Jahr wird zusätzlich das Angebot deutlich größer werden, denn lange vorbereitete neue E-Modelle kommen auf den …
Mehr26 Starts, bemannte Missionen, Mars-Tests: So war 2020 für die Tesla-Schwester SpaceX
Ob Tesla sein ehrgeiziges Ziel von mindestens 500.000 Elektroauto-Auslieferungen in 2020 erreicht hat, wird sich erst in einigen Tagen zeigen. Die Erfolgsbilanz von SpaceX als dem zweiten Hauptunternehmen von Tesla-CEO Elon Musk für das zurückliegende Jahr lässt sich aber schon ziehen: Musks Raumfahrt-Firma startete 26 operationelle Flüge in den erdnahen Weltraum, so viele wie nie …
MehrSchnelles Tesla-Angebot: 3 Monate freies FSD für „alle“ Auslieferungen vor Jahresende
10.000 Dollar kostet die Option FSD für (zukünftig) autonomes Fahren bei Tesla in den USA, 7500 Euro muss man in Europa dafür anlegen. Für viele Interessenten ist das zu viel Geld auf einen Schlag, sodass sie auf das von Tesla-CEO Elon Musk angekündigte Abo-Angebot für die Autonomie-Funktionen warten. Kurzfristig ergibt sich jetzt aber eine andere …
MehrEuropa-Teslas könnten Außen-Lautsprecher bekommen – aber nicht jeder Spaß ist erlaubt
Das rund um Weihnachten herum ausgespielte Software-Update 2020.48.26 brachte für Tesla-Besitzer in den USA unter anderem die neue Boombox-Funktion. Damit ist es möglich, mitgelieferte oder eigene Sound-Dateien außerhalb des Fahrzeugs abzuspielen, also für das Umfeld. Mit Blick auf Europa stellte sich allerdings schnell heraus, dass es hier auch bei neuen Teslas noch an den erforderlichen …
MehrMehr Musik-Auswahl bei Tesla: Verstecktes Menü zeigt Amazon, Apple, Tidal und mehr
Das von CEO Elon Musk angekündigte Update zu Weihnachten ist erst zur Hälfte angekommen – aber der bekannte Twitter-Nutzer @greentheonly hat schon im Quellcode der aktuellen Tesla-Software eine weitere Überraschung entdeckt, die viele Musik-Fans erfreuen könnte: Er fand Anzeichen dafür, dass in Zukunft weitere Streaming-Dienste in das Infotainment von Teslas Elektroautos eingebunden werden dürften. In …
MehrViel Tesla, viel Verkehr: Fahrradwege und Autobahn werden für Giga Berlin aufgerüstet
Trotz Verzögerungen durch Klagen und das lange Genehmigungsverfahren macht die deutsche Gigafactory von Tesla in Grünheide bei Berlin schnelle Fortschritte. Im Sommer 2021 soll dort die Produktion von Model Y beginnen, mit zunächst 7000-8000 und dann 12.000 Mitarbeitern. Für die bislang relativ strukturschwache Region um Grünheide ist das eine Herausforderung. Brandenburgs Verkehrsminister Guido Beermann hat …
MehrBericht: Panasonic startet 2021 Prototypen-Produktion für neue Tesla-Batteriezelle
Bei Tesla selbst hat die Produktion der Ende September vorgestellten eigenen Batterie-Zellen im geringen Umfang schon begonnen, und ab dem kommenden Jahr will auch der langjährige Partner Panasonic zumindest Prototypen der neuen Zellen im 4680-Format produzieren. Das geht aus einem Bericht der Publikation Nikkei Asia von diesem Wochenende hervor. Dass das japanische Unternehmen ebenso wie …
MehrFahrschule mit Tesla Model 3: „Ganz anderes Arbeiten, Schüler und Prüfer begeistert“
Elektroautos sind in Deutschland im Kommen und bei jüngeren Menschen überdurchschnittlich beliebt. Vor diesem Hintergrund ist sehr passend, dass einige Fahrschulen begonnen haben, für die Ausbildung elektrische Fahrzeuge zu verwenden. Mehrere setzen zum Beispiel schon Tesla Model 3 ein, ist einem aktuellen Interview mit einem dieser Fahrlehrer auf YouTube zu entnehmen. Und in nächster Zeit …
Mehr„Abgasskandal“ bei Tesla: Neue Spaßfunktion bekommt in Deutschland besonderen Namen
Von dem von Tesla-CEO Elon Musk versprochenen Software-Update mit vielen Wunsch-Funktionen und Überraschungen zu Weihnachten ist bislang erst die erste Hälfte eingetroffen: Am ersten Feiertag begann die Verteilung der Version 2020.48.26, doch laut Musk wurde nicht alles rechtzeitig zum Fest fertig, weshalb noch ein weiteres Update komme. Unter den bisherigen neuen Funktionen sorgte vor allem …
Mehr5 Tage bis 500.000: Tesla-Chef bezeichnet Jahres-Ziel als mit vollem Einsatz erreichbar
Fünf Tage in verschiedenen Zeitzonen bleiben Tesla vom heutigen Sonntag an noch, um das von CEO Elon Musk ausgegebene Ziel von mindestens 500.000 ausgelieferten Elektroautos in diesem Jahr zu erreichen. Bis Ende des dritten Quartals kam Tesla auf 318.350 Auslieferungen, sodass es im letzten des Jahres weitere 181.650 werden müssten, um das Ziel zu erreichen. …
Mehr