Tatsächlich hat es bis zum Weihnachtsfest in den USA gedauert, bis die Verbreitung des von Tesla-CEO Elon Musk zu diesem Anlass angekündigten Software-Update begonnen hat – vorher hatten Beobachter vermutet, es sei schon in einem früheren Update versteckt und werde mit einem Trick zum Fest aktiviert. Doch dann kam ab dem ersten Weihnachtstag die neueste …
MehrTesla-Verstärkung am Nürburgring: Vier neue V3-Supercharger – für das Model S Plaid?
Der Nürburgring mit seiner Nordschleife ist bekannt als die Grüne Hölle. Auf den dortigen Strecken kämpfen seit vielen Jahrzehnten die verschiedensten Rennfahrer mit ganz unterschiedlichen Fahrzeugen um Streckenrekorde – und in den letzten Jahren steigen immer mehr Elektroautos in den Wettbewerb mit ein. Nachdem Porsche einen Ring-Rekord mit seinem Taycan gemeldet hatte, tauchten dort im …
MehrMinister-Anweisung: Tesla bekommt mehr Zeit zum Stellen von Sicherheit für Giga Berlin
Es hätte ein ruhiges Jahresende auf der Baustelle für die deutsche Gigafactory von Tesla bei Berlin werden können. Einen Tag vor Heiligabend meldeten Beobachter relativ wenig Aktivität auf dem Tesla-Grundstück im brandenburgischen Grünheide, nachdem das Landesumweltamt Mitte Dezember seine Vorab-Genehmigung für weitere Rodungsarbeiten und den Einbau der Lackieranlage ausgesetzt hatte. Der Grund dafür war, dass …
MehrBericht: Diebe in Niederlande auf Jagd nach Elektroauto-Kabeln, meist von Tesla Model 3
Ein wichtiges Stück Zubehör für Elektroauto-Fahrende ist das Ladekabel – das mit Preisen um 300 Euro zudem nicht billig ist und bestimmungsgemäß stundenlang außen am geparkten Fahrzeug steckt. Dass das in größerem Maßstab Diebe anlocken würde, war vermutlich nur eine Frage der Zeit, und in den Niederlanden scheint es jetzt so weit zu sein: Allein …
MehrDeutsche Studie: 2020 war „Wendepunkt“ für Elektroautos – aber Hybride noch gefragter
Die wohl wichtigsten Tesla-Zahlen für 2020 – die Verkäufe und Neuzulassungen im Dezember als dem traditionell stärksten Monat – stehen noch aus. Schon jetzt aber ist so gut wie klar, dass das Jahr neue Absatzrekorde für den Elektroauto-Pionier gebracht hat. Und mit ihm zusammen ist auch der gesamte Markt reifer geworden: Laut einer Studie des …
MehrSoftware-Update bei Tesla zu Weihnachten läuft – steckt noch ein Geschenk darin?
Regelmäßig aktualisiert Tesla per Funk-Update die Software seiner Elektroautos (andere Hersteller würden das auch gern können), und häufig sind die damit verbundenen Neuerungen interessant. Insbesondere vor der jüngsten Aktualisierung auf Versionen ab 2020.48.12 waren die Erwartungen groß, denn Mitte November hat Tesla-CEO Elon Musk für dieses Jahr erneut ein Update zu Weihnachten angekündigt, und zwar …
MehrVor Tesla-Besuch: LG Energy und CATL sollen Batterie-Produktion in Indonesien planen
Der indonesische Präsident und seine Regierung werben offen um eine Ansiedlung von Tesla, das damit begonnen hat, neben Elektroautos auch die Batterie-Zellen dafür selbst herzustellen – und dafür wird unter anderem viel Nickel gebraucht, von dem Indonesien die größten Reserven weltweit hat. Allerdings will das Land nicht nur Rohstoffe verkaufen, sondern stärker in die Verarbeitung …
MehrStress in Tesla-Lounge: Mann handgreiflich, beschimpft und bedroht Kunden ohne Maske
Der Supercharger-Standort Dietikon nahe Zürich ist eigentlich einer der angenehmeren bei Tesla: Im Frühjahr 2019 wurde er eröffnet und bot als damals erster in Europa nicht nur schnelle Gleichstrom-Ladungen, sondern auch einen schicken Aufenthaltsraum mit Kinder-Ecke und Shop. Ein Schweizer Kunde machte dort jetzt allerdings sehr unschöne Erfahrungen: Weil er beim Warten keine Maske trug, …
MehrPrämie auch für Tesla? Designierter Minister in USA will „Millionen neue Elektroautos“
Als Heimat von Tesla und Wohnsitz von dessen CEO Elon Musk sind die USA das Land, in dem die moderne Elektroauto-Revolution ihren Ausgang nahm. Doch von 2018 auf 2019 ging die Zahl der dort verkauften Elektroautos nach der ersten Welle von Tesla Model 3 schon wieder zurück, während sie in Europa laut Daten der IEA …
MehrDie Chinesen kommen: Xpeng startet SUV-Elektroauto in Norwegen, prüft Rest Europas
In China behauptet sich Tesla mit seinen relativ teuren Elektroautos bestens gegen die lokale Konkurrenz – obwohl die wegen der frühen Förderung durch die Regierung viel lebhafter ist als auf anderen Märkten. Anders als in Europa kommen die Tesla-Alternativen dort nicht nur von umschwenkenden traditionellen Herstellern, sondern auch von einer Reihe von Start-ups. Mit Xpeng …
MehrErste Giga-Pressen für deutsche Tesla-Fabrik? Lastwagen mit auffälligen Teilen gesichtet
Zwei wichtige Vorbereitungen für die Gigafactory von Tesla in Grünheide bei Berlin müssen derzeit ruhen. Zwar hat das OVG Berlin-Brandenburg die Klage gegen die Rodung von weiteren gut 80 Hektar Bäumen auf dem Grundstück nach einer Eil-Unterbrechung weitgehend wieder zugelassen. Aber Tesla hat eine vom Land Brandenburg geforderte Sicherheitsleistung von 100 Millionen Euro nicht gestellt …
MehrSpätes Bekenntnis: Musk wollte Tesla in Krise mit Model 3 von Apple übernehmen lassen
Wie heikel die Lage bei Tesla während des schwierigen Produktionshochlaufs für das Model 3 wirklich war, konnte man vielleicht an der Dünnhäutigkeit von CEO Elon Musk erkennen. Mehrmals fing er zum Beispiel Streitereien auf Twitter an oder stieß in einer Telefon-Konferenz Analysten vor den Kopf. Vor kurzem hat Musk eingeräumt, dass Tesla von Mitte 2017 …
Mehr6,2 Liter Hubraum für Model S: Abtrünniger Tesla-YouTuber startet provokanten Umbau
Bei Tesla und vielen Fans des Unternehmens ist Rich Benoit in Ungnade gefallen. Anfangs wurde der US-Mechaniker schnell bekannt und beliebt, indem er über technische Details berichtete und mehrere Schrott-Teslas wieder zum Leben erweckte. Doch Tesla mache ihm das Leben als Restaurierer schwer, begann er bald zu klagen, und verabschiedete sich im Juli von seinem …
MehrMehr zum Apple-Elektroauto: Produktion laut Bericht ab 2024, Batterie-Durchbruch geplant
Nur ein Unternehmen könne ihn als Anleger dazu bringen, sein langjähriges und überzeugtes Engagement in Tesla zu überdenken, sagte vor kurzem der Geldverwalter Gene Munster – und damit meinte er nicht etwa einen anderen Autohersteller, sondern Apple. Zwar sei nicht sicher, was aus den gelegentlich gemeldeten Elektroauto-Plänen werde, aber anders als die Autobranche sei der …
Mehr100 Mrd. Dollar in Bitcoin? Tesla-CEO Musk erkundigt sich nach „großen Transaktionen“
Die Aktie von Tesla ist nicht der einzige Vermögenswert, mit dem man 2020 seinen Einsatz vervielfachen konnte: Wer Anfang des Jahres bei Tesla einstieg, hat rund 700 Prozent Gewinn gemacht, aber auch die Kryptowährung Bitcoin hat sich in 2020 bislang mehr als verdreifacht. Ganz ähnlich wie bei Tesla ereignete sich ein guter Teil dieses Anstiegs …
MehrVorbild Tesla: 98 % in Auto-Branche sehen in Umfrage große Bedeutung von Funk-Updates
Um zu Tesla aufzuschließen, braucht es mehr als Akkus und elektrische Antriebe, denn nicht nur dadurch zeichnen sich seine Fahrzeuge aus, sondern auch durch die elegante Software-Integration einschließlich regelmäßiger Updates per Funk. Und während reine Elektroautos auf speziell dafür entwickelten Plattformen jetzt in zunehmender Zahl auf den Markt kommen, klafft bei solchen Software-Funktionen weiter eine …
Mehr