• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln
  • Keine Fußzeile

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
Anzeige

Archiv für Januar 2017

Kalifornien: Teslas 80 MWh-Netzspeicher-Großprojekt geht in Betrieb

31. Januar 2017 | 22 Kommentare

Wir hatten im September letzten Jahres darüber berichtet, dass Tesla vom kalifornischen Stromversorger Southern California Edison (SCE) einen Großauftrag zum Bau eines Netzspeichers bekommen hat. Der Netzspeicher sollte eine Leistung von 20 Megawatt liefern und eine Kapazität von 80 MWh speichern. Die Fertigstellung war für Ende 2016 vorgesehen. Nun berichtet das Nachrichtenmagazin Bloomberg, dass eben jener Netzspeicher …

Mehr

Tesla Model X: HEPA-Filtersystem ab sofort auch zum Nachrüsten erhältlich

31. Januar 2017 | 9 Kommentare

Tesla hat kürzlich den Zubehör-Shop aktualisiert und beim Model X den HEPA-Filter als Nachrüstsatz für 750 US-Dollar eingefügt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Filtersystemen ist das HEPA-Luftfiltersystem 100-mal so effektiv und hält 99,7% aller Abgaspartikel und praktisch alle Allergene, Keime und andere Schadstoffe aus der Luft im Innenraum fern. Die meisten Model X dürften über ein solches …

Mehr

Elon Musk tritt Trumps Gremium von Industrievertretern bei

31. Januar 2017 | 23 Kommentare

Tesla-CEO Elon Musk gehört bereits zu den 17 Beratern von Trump, die das sogenannte „strategische Forum“ bilden. Nun berichtet der Nachrichtensender CNBC, dass Musk auch dem Gremium von Industrievertretern (Manufacturing Council) angehört, welches Dow Chemical-CEO Andrew Liveris anführt, und die Regierung bei Handelsfragen beraten soll. Neben Musk und Liveris zählen die Geschäftsführer von Ford, Intel, Dell, General Electric und Boeing …

Mehr

Neues Model 3-Werbevideo ist gar nicht neu, dennoch schön anzusehen

31. Januar 2017 | 2 Kommentare

Seit einigen Tagen kursiert ein Werbevideo zum Model 3 auf zahlreichen Onlinemedien und Foren, darunter EVAnnex und Electrek, welches in einem Tesla-Store in Belgien, genauer in Zaventem, aufgenommen sein soll. Das Video wurde zunächst von egearmedia auf Instagram geteilt, bevor es auch auf der Videoplattform YouTube hochgeladen wurde. Ein von eGear Media (@egearmedia) gepostetes Video am …

Mehr
Anzeige

Verbesserter Autopilot: Bug sorgt für zittrige Straßen auf dem Instrumentendisplay

31. Januar 2017 | Kommentieren

Seit gut einer Woche rollt das Update für den verbesserten Autopiloten auf alle entsprechend ausgerüsteten Fahrzeuge aus, wodurch diese so langsam die Funktionen nutzen können, die bereits aus dem Autopiloten der ersten Generation bekannt sind, darunter die Lenkautomatik (Autosteer), das verkehrsadaptive Tempomat (TACC) und die Auffahrwarnung (Forward Collision Warning). Dass es zu Beginn noch einige Fehler und …

Mehr

Demontage des 100 kWh-Akkupakets enthüllt tatsächlichen Energiegehalt von 102 kWh

30. Januar 2017 | 7 Kommentare

tesla-p100d-akkupaket-demontage

Wir hatten Anfang letzten Jahres darüber berichtet, dass ein Tesla-Enthusiast, besser bekannt unter seinem Internetpseudonym wk057, das 85 kWh-Akkupaket von Tesla demontiert und festgestellt hat, dass dieses tatsächlich über einen Energiegehalt von ca 81 statt 85 kWh verfügt. Ähnlich unterschiedliche Werte als die beworbenen ergeben sich auch bei den anderen Akkupaketen: Originales 60 kWh-Akkupaket: ca. 61 …

Mehr

Tesla verklagt ehemaligen Chefentwickler des Autopiloten wegen Geheimnisdiebstahls

30. Januar 2017 | Kommentieren

Anfang des Jahres gab Tesla bekannt, dass man Chris Lattner als neuen Chefentwickler des Autopiloten eingestellt hat, nachdem der bisherige Leiter, Sterling Anderson, überraschend das Unternehmen verlassen hatte. Nun stellte sich heraus, dass Anderson zusammen mit dem ehemaligen Google-Mitarbeiter Chris Urmson ein eigenes Start-Up gegründet haben. Das Start-Up von Anderson und Urmson namens Aurora soll ebenfalls daran arbeiten, ein …

Mehr

Tesla hat Großauftrag beim deutschen Automobilzulieferer SHW kurzfristig storniert

30. Januar 2017 | 36 Kommentare

Wie die Süddeutsche Zeitung und weitere Medien berichten, hat Tesla einen Großauftrag mit einem Wert von 100 Millionen Euro beim deutschen Automobilzulieferer SHW nur vier Monate nach Vertragsunterzeichnung wieder storniert. Grund für die Stornierung seien laut Tesla technische Mängel, dabei soll SHW die geforderten Standards nicht eingehalten haben. Auch wenn das die offizielle Begründung ist, vermuten Branchenkenner …

Mehr

Musk bestätigt: Tesla-Logo stellt den Querschnitt eines Elektromotors dar

30. Januar 2017 | 2 Kommentare

Nachdem es bereits von der Tesla-Community vermutet wurde, bestätigte Elon Musk erst kürzlich auf Twitter, dass das Tesla-Logo einen Querschnitt eines Elektromotors darstellt, der so bereits von seinem Erfinder, Nikola Tesla, aufgezeichnet wurde. Das Logo wurde von demselben Unternehmen entworfen (RO Studio), welches auch das SpaceX-Logo entworfen hat. @UKPJD Similar to SpaceX, the T is like …

Mehr

Tesla liefert erste Fahrzeuge in Taiwan aus und nimmt Bestellungen aus Portugal entgegen

30. Januar 2017 | Kommentieren

Wie Tesla Taiwan auf der offiziellen Facebook-Seite bekannt gab, hat man am 23. Januar die ersten Tesla-Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert. Auf entsprechenden Bildern sind fünf Tesla-Kunden und zwei Mitarbeiter des Autobauers zu sehen, sodass wohl mindestens fünf Fahrzeuge ausgeliefert wurden. Tesla eröffnete im September 2016 den ersten Store in Taiwan in der Hauptstadt Teipeh. Mit dem …

Mehr

Tesla entfernt die drei horizontalen Linien aus dem Model 3-Schriftzug auf der offiziellen Internetseite

26. Januar 2017 | 42 Kommentare

Als Tesla zum ersten Mal über ein Fahrzeug für den Massenmarkt gesprochen hat, war zunächst die Rede von einem Model E. Da Ford jedoch die Markenrechte für diese Bezeichnung besitzt, konnte Tesla das eigene Fahrzeug nicht wie gewünscht benennen. Im Juli 2014 gab man bekannt, dass man es Model III nennen, also die römische Zahl …

Mehr

Tesla-Fahrzeuge erhalten „wesentliche Veränderungen alle 12 bis 18 Monate“, sagt Musk

26. Januar 2017 | 8 Kommentare

Dass Tesla nicht wie herkömmliche Hersteller in einem vordefinierten Zeitzyklus eine überarbeitete Version der eigenen Fahrzeuge (Facelift/Modellpflege) auf dem Markt bringt, ist unlängst bekannt. Zahlreiche Kunden haben sich bereits darüber geärgert, dass es teilweise „über Nacht“ starke Veränderungen am Fahrzeug gab, ohne dass diese zuvor von Tesla angekündigt wurden. Oftmals heißt es, dass man als Kunde dann …

Mehr
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Nächste Seite »

Haupt-Sidebar (Primary)

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Alle außer Tesla? Auto-Industrie gerät durch globalen Chip-Mangel in Schwierigkeiten
  • Tesla in der Porsche-Straße: Zentrum nahe Dortmunder Flughafen (virtuell) eröffnet
  • Teure Tesla-Software zum Mitnehmen? CEO Musk deutet Einlenken bei FSD-Option an
  • Uni in Kanada bleibt Akku-Forschungspartner für Tesla – junger Deutscher neuer Co-Chef
  • Auslieferung von Tesla Model Y in China gestartet – neu bestellte erst ab 2. Quartal
Anzeige

Footer

Übersicht

  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Datenschutz
  • Impressum

Folgen

Facebook
Twitter

Suchen

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de