Eigentlich sah alles nach einem vergleichsweise mühelosen Rekord von Tesla im aktuellen dritten Quartal aus: Die Produktion in den Elektroauto-Fabriken in Kalifornien und China läuft wieder und nimmt zu, weltweit kommen Wirtschaft und Logistik nach ihrem Coronavirus-Einbruch wieder in Gang, und auf Export-Märkten wie Deutschland stiegen die Tesla-Auslieferungen schon im August deutlich, statt wie sonst …
MehrArchiv für 2020
VW-Ladenetz in USA spart mit Tesla-Akkus – warum gibt es sie nicht an Superchargern?
In Europa beteiligt sich Volkswagen zusammen mit BMW und Daimler über das Joint-Venture Ionity freiwillig am Aufbau eines schnellen Lade-Netzes für Elektroautos, in den USA hat sich die dortige VW-Tochter im Rahmen einer gerichtlichen Einigung im Diesel-Betrugsskandal dazu bereit erklärt. Insgesamt 2 Milliarden Dollar soll die Lade-Tochter Electrify America in ein Netz aus 500 Stationen …
MehrUmgebautes Tesla Model Y im Gelände: Gutes Fahrzeug, übermotivierter Fahrer
Allrad ist die wichtigste Zutat, um ordentlich im Gelände unterwegs sein zu können – eine Eigenschaft, die alle Tesla-Modelle zumindest in den höheren Ausstattungslinien besitzen. Das Model Y hat erstmals zusätzlich serienmäßig einen Offroad-Assistenten. Hierbei soll das Fahrzeug-System Traktions-Unterschiede an den beiden Achsen, aber auch von Rad zu Rad erkennen und das Drehmoment anpassen. Auch …
MehrBetrug und Belästigung: Gründer von Tesla-Rivale Nikola gibt nach schwerer Kritik auf
Seit das Nutzfahrzeug-Startup Nikola in diesem Sommer durch eine umgekehrte Übernahme an die Börse ging und dort zunächst gut ankam, steht es unter besonderer Beobachtung durch kritische Tesla-Fans. Denn der Nikola-Gründer Trevor Milton bediente sich nicht nur wie das Unternehmen von Elon Musk des Namens von Nikola Tesla, er stellte sich auch auf eine Stufe …
MehrMail von Musk: Tesla kann in 3. Quartal Rekord schaffen, muss sich dafür selbst übertreffen
Neue Rekorde bei der Zahl der Auslieferungen werden von Tesla im dritten Quartal dieses Jahres eigentlich fest erwartet. Denn schon im ersten Quartal übergab Tesla trotz Corona-Einschränkungen mehr Elektroautos an ihre Besteller als in jedem anderen ersten Vierteljahr zuvor, und das zweite Quartal war trotz sechs Wochen Produktionsstopp in Fremont kaum schwächer als 2019. Seit …
MehrRoadster auf dem Nürburgring: Teslas Über-Sportwagen soll laut CEO Musk 2021 kommen
Schon das Tesla Model 3 Performance ist dazu geeignet, bemerkenswerte Zeiten auf der deutschen Eifel-Rennstrecke Nürburgring herauszufahren – mit einigen Modifikationen und einem erfahrenen Fahrer am Steuer ist es dort so schnell, dass dem Beifahrer mulmig werden kann, wie vor kurzem in einem Video zu sehen war. Eine offizielle Zeit wurde bei dieser Runde nicht …
MehrTesla Model 3 mit Rekord bei Großbritannien-Durchquerung – mit viel Laden bei Ionity
Ein Fahrer der Elektroauto-Rennserie Formula E hat einen neuen Rekord aufgestellt, bei dem es ebenfalls um eine möglichst kurze Zeit ging – aber nicht nur beim Fahren, sondern auch beim Laden: In einem Tesla Model 3 Performance durchquerte er zusammen mit zwei Partnern die gesamte britische Insel vom äußersten Norden Schottlands bis nach Land’s End …
MehrPremiere bei Tesla in England: Strom-Software bindet Megapacks per Web-Schnittstelle ein
Erst in diesem Juli verkündeten zwei kleinere Unternehmen, von Tesla sechs Megapack-Akkus mit zusammen 15 Megawattstunden Kapazität bestellt zu haben, um sich damit am Strom-Markt in Südengland zu beteiligen. Dieses Tesla-System muss inzwischen schon fertig sein, denn am Donnerstag meldete der zuständige Netzbetreiber National Grid ESO, dass es zum ersten Mal und als erstes überhaupt …
MehrVW will mit „Weltklasse“-Elektroauto ID.4 Marktführer werden – Tesla plant viel mehr
Fast scheint es, als versuche Volkswagen, Tesla die Schau zu stehlen: Einen Tag nach dem Batterie-Infotag bei dem Elektroauto-Pionier an diesem Dienstag will der deutsche Konzern mit dem ID.4 sein zweites Elektroauto auf der neuen MEB-Plattform präsentieren. Und schon im Vorfeld wirbt VW kräftig dafür. Der ID.4 werde ein elektrisches „Weltauto“, sagte jetzt der CEO …
MehrDaimler will Reichweite von Tesla Semi mit Wasserstoff übertreffen – aber nicht vor 2025
Die von Tesla genannte Reichweite für den Elektro-Sattelschlepper Semi sei physikalisch gar nicht möglich, behauptete Anfang 2018 der Chef der Lastwagen-Sparte bei dem deutschen Konzern Daimler. Damit hatte er insofern Recht, als Tesla-CEO Elon Musk mit der Angabe von bis zu 500 Meilen Reichweite und mehr pro Ladung die Entwicklung besserer Batterie-Technologie wohl um einige …
MehrHyundai mitten im Trend: Seifenkiste im Look von Tesla Cybertruck, Antrieb wie bei Nikola
Der koreanische Auto-Hersteller hat die Zeichen der Zeit erkannt. Nach Achtungserfolgen mit seinen frühen Elektroautos Ioniq und Kona Elektro beschloss er in diesem Sommer, überrascht von der Stärke des Tesla Model 3 auf seinem Heimat-Markt, Ioniq zu einer eigenen Elektro-Marke mit zunächst drei Modellen auszubauen. Und jetzt zeigte Hyundai ein Auto, das zwar wenig mit …
MehrTesla-Aktie nach tiefem Abtauchen wieder da, Analyst verteidigt Musks Bonus-Programm
Die Kurs-Schwäche bei der Tesla-Aktie ist so schnell verschwunden, wie sie vorher gekommen war. Anfang der zweiten September-Woche hatte Tesla mit einem Verlust von 21 Prozent seinen schlechtesten Börsen-Tag aller Zeiten, nachdem bekannt wurde, dass die erwartete Aufnahme in den Aktien-Index S&P 500 vorerst ausbleibt. Zusammen mit dem Rest der Technologie-Sektor begann dann aber eine …
MehrSpar-Angebot bei Tesla kurz vor Quartalsende: Abgespecktes FSD-Paket zum halben Preis
Im laufenden Quartal dürfte Tesla wohl auch ohne Extra-Aktivitäten über die zum Ende hin stets vermehrten Auslieferungen hinaus profitabel sein – immerhin gelang das überraschend selbst im zweiten Viertel dieses Jahres, in dem noch schwere Corona-Beschränkungen bei Produktion und Vertrieb galten. Trotzdem aber hat Tesla kurz vor dem Ende des Quartals jetzt wieder eine Aktion …
MehrBericht: VW will Marke Bugatti gegen Rimac-Anteile tauschen – „Europas Antwort auf Tesla“
Wenn der alte Kontinent ein Unternehmen hat, das man mit viel gutem Willen als europäisches Tesla bezeichnen könnte, dann ist es Rimac. Das von einem kroatischen Auto-Fan gegründete Unternehmen konzentriert sich auf reine Elektroautos im sportlichsten Markt-Segment, für die es eigene Akku-Packs und Antriebe entwickelt. Viele andere Auto-Hersteller wie Porsche oder auch Kia haben diese …
MehrTesla Model 3 und andere Elektroautos privat mieten: Wo es das gibt und wie es funktioniert
Wer sich für ein Elektroauto von Tesla interessiert, kann bei Tesla Probefahrten vereinbaren – allerdings meist nur kurze. Wer länger unterwegs sein will, dem leihen spezialisierte und große andere Auto-Vermieter auch tage- oder wochenweise Model 3 oder andere Teslas. Günstiger geht es in vielen Fällen aber, wenn man von privat mietet. Wie funktioniert das sicher? …
MehrRasante Ring-Runde: Tesla Model 3 mit Tuning-Extras macht Fahrer Spaß und Beifahrer Angst
In seinem Job als Marketing-Manager für den kroatischen Elektroauto-Entwickler Rimac hatte Misha Charoudin schon das Vergnügen, einen Prototypen von dessen Hyper-Sportwagen C_Two zu testen, was ihn sogar zum Weinen brachte. Cooler aber zeigt er sich auf seinem privaten YouTube-Kanal, für den er verschiedene Autos über den deutschen Nürburgring fährt, nicht nur elektrische. Vor kurzem war …
Mehr