• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln
  • Keine Fußzeile

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
Anzeige

China: Tesla-Fahrzeuge werden chinesischen Ladestandards angepasst

13. Mai 2015 | 4 Kommentare

Bild: Tesla Motors

Wie Automobil Produktion aktuell berichtet, will sich der kalifornische Autobauer ab sofort den Ladestandards in China anpassen. Um den Ausbau der Ladeinfrastruktur zu beschleunigen möchte man mit der chinesischen Regierung eng zusammenarbeiten. Die dortigen nationalen Behörden entwickeln aktuell ein Netz von einheitlichen Ladestationen um die Elektromobilität zu fördern.

Der China-Chef von Tesla Motors, Zhu Xiaotong, erklärt dazu: „“Wir werden mit der chinesischen Regierung bei der Erstellung der nationalen Ladestandards sowie beim Bau einer öffentlichen Ladeinfrastruktur in vollem Umfang kooperieren.” Bis zum Ende des Jahres sollen nämlich insgesamt eine halbe Million Elektrofahrzeuge auf den Straßen Chinas sein.

Die verschiedenen Förderprogramme der Regierung, darunter spezielle Nummernschilder, möchten sich auch andere Hersteller nicht entgehen lassen. So hat bereits die BMW AG im vergangenen Jahr mit der Stadtregierung von Shanghai zusammengearbeitet und Ladestationen aufgebaut, die auch mit Fahrzeugen anderer Hersteller kompatibel sind. Nun könnte auch Tesla Motors folgen.

Denn auch wenn es zuletzt positive Berichte gab, überwog die Anzahl der negativen Berichterstattungen zum Absatzmarkt China diese deutlich. Eine größere Ladeinfrastruktur könnte die Sorge chinesischer Kunden nehmen, sie hätten nicht genug Lademöglichkeiten für ihre Fahrzeuge. Immer wieder wird das spezielle Ladenetzwerk von Tesla Motors stark kritisiert.

Tags: China, Ladenetzwerk, Ladestation, Supercharger, Tesla

Anzeige

Tesla Motors stellt ehemalige Apple-Mitarbeiterin für die Personalbeschaffung ein

Tesla Motors veröffentlicht Quartalsbericht für das Q1 2015

Haupt-Sidebar (Primary)

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Europa: VW ID.4 startet vor Tesla Model Y – ist aber mit ähnlichen Extras nicht billiger
  • Experte untersucht neuestes Tesla Model 3: Lack viel besser, aber weiter schiefe Bleche
  • Steckdose im Tesla: Selbst eingebauter Wandler liefert Strom für Kaffeemaschine
  • Tesla-Chef unterstützt diskrete Alternative zu Whatsapp – und lässt ihre Server ausfallen
  • Weniger Unfälle mit Tesla-Autopilot als vor einem Jahr – Menschen fuhren schlechter
Anzeige

Footer

Übersicht

  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Datenschutz
  • Impressum

Folgen

Facebook
Twitter

Suchen

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de