• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall

Gigafactory 2: Über 300 Standorte in Europa sollen um die Tesla-Fabrik buhlen

31. Dezember 2016 | 16 Kommentare

Bild: Tesla

Spätestens seit November dieses Jahres ist bekannt, dass Tesla die nächste Gigafactory in Europa errichten möchte. Unklar ist jedoch noch der Standort, denn dieser soll erst im kommenden Jahr ausgewählt werden. Nun versuchen mehrere europäische Länder Tesla für sich zu gewinnen, darunter zuletzt auch Frankreich, Portugal und die Niederlande.

Auch Deutschland hat großes Interesse daran, als Standort für die nächste Tesla-Batteriefabrik ausgewählt zu werden. Wie die Grafschafter Nachrichten berichten, gehören zwei Kommunen aus dem Emsland zu den neuesten Bewerbern bei Tesla. Papenburg und Dörpen, westlich von Bremen, wollen sich gemeinsam als Produktionsstandort für die Gigafactory 2 bewerben.

Dass auch Gemeinden aus Deutschland eine solche Batteriefabrik gerne unterbringen wollen würden, sollte keine Überraschung sein. Die aktuell im Bau befindliche Gigafactory 1 in Nevada soll schließlich in drei bis vier Jahren bis zu 10.000 Arbeitsplätze schaffen. Ähnliche Aussichten verspricht man sich von einer Gigafactory 2 in Europa.

Eine wirklich interessante Information aus dem Bericht ist jedoch, dass neben den zwei Gemeinden aus Deutschland, insgesamt mehr als 300 Standorte in ganz Europa um die Gigafactory 2 buhlen sollen. Tesla kann somit aus einer riesigen Auswahl an möglichen Standorten den für sich besten wählen. Entscheidend sind vor allem die Verkehrsanbindung und die verfügbaren Arbeitskräfte.

Tesla hat bereits im November dieses Jahres in Deutschland investiert und den deutschen Maschinenbauer Grohmann Engineering gekauft. Die Kalifornier schätzen die deutsche Ingenieurskunst, was sich auch positiv auf die Standortauswahl auswirken könnte. Weitere wichtige Entscheidungskriterien dürften mögliche Subventionen und Steuererleichterungen sein.

Passend dazu

  • tesla gigafactory berlin plan juli20 Deutsche Tesla-Fabrik soll keine Akkus bauen – Zulieferung aus Thüringen oder Bayern?
  • tesla gigafactorys luftbild nevada texas berlin fremont china new york Alle Tesla-Fabriken im Überblick – und Fans rätseln über Namen für die neueste in Texas

Tags: Deutschland, Europa, Gigafactory, Tesla

Kostenloses, unbegrenztes Superchargen verlängert bis zum 15.1.2017

Missouri: Teslas Lizenz zum Direktvertrieb wird nicht verlängert

Neueste Beiträge

  • Exklusiv: Tesla bestätigt in Brief an Besteller neue Semi-Testfahrzeuge und Megawatt-Laden
  • Tesla gegen Porsche auf der Rennstrecke: Vier Model 3 in Japan schneller als Taycan Turbo S
  • Bericht: Elon Musk wollte Volkswagen-Chef Herbert Diess in 2015 zum Tesla-CEO machen
  • Tesla im Hundertstel-Pack: Krypto-Börse Binance startet Handel mit Aktien-Token
  • China-Verkäufe im März 2021: Tesla Model 3 und Model Y nur hinter Mini-Elektroauto
  1. Startseite
  2. Deutschland
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de