• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Mercedes, Audi und Porsche wollen mit eigenen Elektrofahrzeugen gegen Tesla antreten

23. Oktober 2014 | 1 Kommentar

Bild: flickr.com / uituits

Sowohl Mercedes als auch Porsche planen aktuell mit Elektrofahrzeugen, welche eine Reichweite von 400 Kilometern bieten sollen. Damit will man vor allem dem kalifornischen Konkurrenten, dem Model S, die Stirn bieten. Der Porsche soll eine kleinere Version des viertürigen Panamera werden und nicht vor 2018 auf dem Markt kommen. Bei Mercedes könnte es gar bis 2021 dauern.

Dann soll nämlich eine Elektrolimousine vergleichbar mit der E- bzw. S-Klasse auf dem Markt kommen und ebenfalls um die 400 Kilometer Reichweite bieten. Zwar habe man über das Projekt noch keine endgültige Entscheidung getroffen, doch Dieter Zetsche treibt die Pläne vehement voran. Erst gestern trennte sich Daimler von den restlichen vier Prozent seiner Tesla-Anteile.

Die erforderliche Batterie für die elektronische Limousine von Mercedes sei zu groß, um auf die aktuelle Modellarchitektur aufgesetzt zu werden. Eben deshalb kann es noch bis zu 6 Jahre dauern, bis man eine reichweitenstarke Elektrolimousine von Daimler sieht. Aktuell muss man sich mit der elektrischen B-Klasse und dem Smart begnügen, welche auf knapp 150 Kilometer kommen.

Audi hingegen ist schon weiter fortgeschritten als andere deutsche Autohersteller. Vorstandschef Rupert Stadler möchte lieber ein Elektro-SUV auf dem Markt bringen und damit in direkter Konkurrenz mit dem Model X stehen. Als Reichweite peilt man hier ebenfalls 400 Kilometer an. Der Verkaufsstart soll spätestens 2018 erfolgen, wenn möglich sogar noch in 2017.

Passend dazu

Tags: Audi, Mercedes-Benz, Model S, Model X, Porsche, Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Aktuell: Tesla zeigt auf Energie-Messe geeichte Wallbox & Supercharger für fremde Ladenetze
  • Aktuell: Deutsche Tesla-Schwäche setzt sich im April trotz Auslieferung von neuem Model Y fort
  • Tesla-Woche 18/25: Leasing-Deals, Aufregung um Musk-Ablösung, Semi-Offensive, AfD-Streit
  • Aktuell: Tesla-Chef Musk weist Bericht über Board-Suche nach Nachfolger wütend zurück
  • Aktuell: China-Blog nennt Details zu billigerem Tesla Model Y, Langversion mit 3. Reihe ab Mai
Anzeige
  1. Startseite
  2. Audi
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de