• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln
  • Keine Fußzeile

Teslamag.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
Anzeige

Audi

Audi macht aggressiv Werbung für e-tron bei Tesla-Besitzern

28. Juli 2019 | 93 Kommentare

Audi-e-tron

Die Volkswagen-Tochter Audi bietet mit dem e-tron ein Elektroauto an, das man als Konkurrenz für die Fahrzeuge von Tesla betrachten könnte. Über die Verkaufszahlen ist bislang nichts bekannt, doch offenbar versucht das Unternehmen gezielt, Tesla-Fahrer von einem Wechsel zum e-tron zu überzeugen: Laut Berichten in Online-Medien wird diesen in Deutschland angeboten, einige Tage einen e-tron …

Mehr

Tesla-Konkurrenten Audi und Jaguar rufen in USA Elektroautos zurück

11. Juni 2019 | 27 Kommentare

Audi-e-tron-Rueckruf

Die Autohersteller Audi und Jaguar haben vor kurzem die ersten Elektroautos auf den Markt gebracht, die an die des Pioniers Tesla heranreichen – und haben jetzt offenbar Probleme damit. Wie US-Medien berichten, werden in den USA sowohl Fahrzeuge des Typs e-tron von Audi als auch der I-Pace von Jaguar zurückgerufen. Von entsprechenden Aktionen in Europa …

Mehr

Verbrauchsvergleich von E-Autovermietung: Tesla Model 3 vorn, Audi e-tron Letzter

29. Mai 2019 | 46 Kommentare

Tesla-Model-3-Audi-Hyundai-Test-NextMove-2019-1

Neben der Batteriegröße ist der Verbrauch eines Elektroautos die entscheidende Größe, wenn es darum geht, mit einer Ladung möglichst weit zu kommen. Der Elektroauto-Vermieter NextMove hat deshalb jetzt sechs gängige Modelle aus seinem Fuhrpark unter relativ kontrollierten Autobahn-Bedingungen auf ihren Verbrauch hin getestet. Das Ergebnis: Mit je nach Durchschnittstempo 18,5 oder 20,9 Kilowattstunden pro 100 …

Mehr

Physiker: Audi-Manager hat bei Lade-Vergleich mit Tesla „gestohlen, gefälscht und gelogen“

23. Mai 2019 | 51 Kommentare

Audi-e-tron-Tesla-Ladezeit

Bei der Vorstellung des e-tron im vergangenen September konnte Audi noch auftrumpfen: Anders als Elektroautos von Tesla werde das E-Modell aus dem VW-Konzern mit einer Leistung von bis zu 150 Kilowatt laden können, sagte der zuständige Audi-Produktmanager Matthew Mostafaei gegenüber Journalisten. Seitdem hat Tesla die maximale Ladeleistung beim Model 3 jedoch auf 250 kW erhöht, …

Mehr
Anzeige

Tesla-Skeptiker hält deutsche Konkurrenz noch für zu schwach

1. Oktober 2018 | 9 Kommentare

Tesla-Audi

Der frühere General-Motors-Chef Bob Lutz kritisiert Tesla seit Jahren scharf. Vor wenigen Tagen bekräftigte er seine Meinung, dass der Elektroauto-Pionier „auf dem Weg ins Grab“ sei. Als Grund nannte er zu hohe Kosten und ausbleibende Gewinne. Zudem habe Tesla seiner Meinung nach keinen Technologie-, Software- oder Batterie-Vorteil. Ein weiterer Tesla-Skeptiker sieht die Situation nach der …

Mehr

Langjähriger Audi-Direktor wird neuer Produktionschef von Tesla

14. Mai 2016 | 12 Kommentare

Tesla hat vor fast zwei Wochen insgesamt zwei Führungskräfte aus der Produktion und Fertigung verabschiedet, da man anscheinend mit der geleisteten Arbeit nicht zufrieden war. Zwar dementierte Tesla dieses Gerücht, doch hatten die Produktionsprobleme mit dem Model X ein so hohes Maß angenommen, dass CEO Elon Musk seinen Schreibtisch am Ende der Fertigungsstraße aufstellte und teilweise …

Mehr

Leiter des Elektroauto-Programms von Audi: „Tesla hat bisher strategisch leider alles richtig gemacht“

26. März 2016 | 17 Kommentare

Vor wenigen Tagen fand in Ludwigsburg der 18. Technische Kongress des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) statt, bei dem es um die zukünftigen Themen der Industrie ging. Dabei wurde schon durch die Vortragsthemen klar: Elektromobilität und intelligente Systeme sind die Zukunft der Automobilbranche. Stefan Niemand, Leiter Modellreihe Battery Electric Vehicles bei Audi, ist jemand, der sich …

Mehr

Erstes Tesla Model X in Deutschland gesichtet

31. Januar 2016 | 16 Kommentare

Im Forum Tesla Motors Club wurde kürzlich ein Bild veröffentlicht, welches ein Tesla Model X auf einer deutschen Straße mit deutschen Kennzeichen zeigt. Da das Model X hier jedoch frühestens Mitte des Jahres erwartet wird, dürfte es sich hierbei höchstwahrscheinlich um einen Import handeln. Wo das Bild aufgenommen wurde, erklärt der Ersteller des Beitrags leider …

Mehr
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Nächste Seite »

Haupt-Sidebar (Primary)

Anzeige
Anzeige

Footer

Übersicht

  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Datenschutz
  • Impressum

Folgen

Facebook
Twitter

Suchen

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2019 · Teslamag.de