• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Studie: Europäer erwarten Dominanz von Elektroautos – wollen aber noch keine kaufen

29. Oktober 2020 | 8 Kommentare

tesla model-3 performance refresh okt20 website

Die Verkäufe von reinen Elektroautos haben in Europa einschließlich Deutschland zuletzt kräftig angezogen – angetrieben von höheren Kauf-Prämien, guter Luft während der Corona-Lockdowns und wohl auch besserer Verfügbarkeit bei Tesla wie anderen Herstellern. Auf längere Sicht erwartet laut einer aktuellen Studie sogar eine deutliche Mehrheit der Verbraucher in vier europäischen Ländern, dass sich Autos mit …

Mehr

17 Minuten Tesla (fast) autonom: Langes Video zeigt neuesten Autopilot-Stand

29. Oktober 2020 | 73 Kommentare

tesla beta test fsd software autopilot

Die wenigen Auserwählten, die seit vergangener Woche die Beta-Version von Teslas grundlegend neuer Autopilot-Software bekommen haben, machen weiter eifrig Tests damit und informieren in sozialen Medien darüber. Nachdem viele der ersten Videos rasch nachts und ohne größeren technischen Aufwand entstanden, rüsten die Tester jetzt auf: Einer ließ sein autonom fahrendes Tesla Model 3 von einer …

Mehr

September: Tesla Model 3 meistverkauftes Elektroauto Europas, Zoe auf den Fersen

28. Oktober 2020 | 33 Kommentare

Tesla-Model-3

Eine „Flut“ von bis zu 17.000 Tesla Model 3 hatte der Blog EV-Sales für diesen September erwartet, und diese Prognose ist tatsächlich nahezu eingetreten: Europaweit wurden nach seinen Angaben im vergangenen Monat 16.125 Exemplare des Volumen-Teslas neu zugelassen, mehr als von jedem anderen Elektroauto. In der Jahres-Bilanz liegt der elektrische Kompaktwagen Renault Zoe weiter vor …

Mehr

Satelliten-Internet von SpaceX vor dem Start: Genehmigung in Kanada, App für Beta-Test

28. Oktober 2020 | 15 Kommentare

starlink app screenshots

Mit dem 100. Start einer Falcon-Rakete hat SpaceX, das Weltraum-Unternehmen von Tesla-CEO Elon Musk, am Wochenende weitere 60 Satelliten für einen weltweiten Internet-Dienst aus dem All in eine Umlaufbahn gebracht. Damit sind jetzt 895 der kleinen Starlink-Satelliten installiert, von denen später viele tausend die ganze Welt vernetzen sollen. Und wie geplant beginnen öffentliche Tests in …

Mehr
Anzeige

Erste Technik für deutsche Tesla-Fabrik: Teile für Lackier-Anlage in Rohbau gehoben

28. Oktober 2020 | 13 Kommentare

tesla giga berlin kran lackieranlage rohbau

Während rundherum noch die Fassaden der Rohbauten auf dem Gelände für die deutsche Gigafactory von Tesla in Grünheide bei Berlin verkleidet und die Fundamente für die acht riesigen Giga-Pressen vorbereitet werden, geht es in einem anderen Bereich offenbar schon an die Installation von Technik. Das meldete und dokumentierte ein regelmäßiger Beobachter des Tesla-Projekts: Kräne hätten …

Mehr

Tesla-Angebot in Großbritannien: Billiger Strom mit Elektroauto, Solar und Speicher

28. Oktober 2020 | 73 Kommentare

tesla energy plan uk haus solar auto powerwall

Schon seit einiger Zeit zeichnet sich ab, dass Tesla auch in das Geschäft als Stromversorger einsteigen möchte. In Großbritannien war es sogar schon in diesem August so weit, was aber kaum zur Kenntnis genommen wurde. Jetzt hat Tesla dieses Angebot, bei dem Kunden zum Teil eines virtuellen Kraftwerks werden, erweitert – neuerdings können auch Haushalte …

Mehr

Skateboard-Abschied: Tesla-Chef sieht wenig Zukunft für eigene Elektroauto-Innovation

28. Oktober 2020 | 72 Kommentare

GM EV Day – Design Dome – Warren, Michigan

Ein längliches Element in der Mitte, an seinen Ecken jeweils ein Rad: So einfach ist das konstruiert, was in Deutschland kurz Rollbrett hieß, und grundsätzlich so einfach sind auch die Skateboard-Architekturen, die inzwischen von fast allen Herstellern für reine Elektroautos entwickelt werden. Tesla hat damit beim Model S angefangen und so nicht nur massenhaft Batterien …

Mehr

Drastisch höhere Investitionen bei Tesla: 9-12 Milliarden Dollar in den nächsten zwei Jahren

27. Oktober 2020 | 31 Kommentare

tesla gigafactory china presse

Die Zeiten knapper Kassen bei Tesla sind lange vorbei: Mit 14,5 Milliarden Dollar an Bar-Reserven schloss das Unternehmen das dritte Quartal 2020 ab, nachdem in den ersten neun Monaten des Jahres operativ insgesamt 2,9 Milliarden Dollar zusätzlich ins Haus gekommen waren ­– und noch einmal knapp 7,3 Milliarden Dollar durch zwei Kapital-Erhöhungen. Doch Tesla scheint …

Mehr

Diebe mit Tesla-App verwirrt: Moderatorin holt sich mit Technik-Trick ihr Model 3 zurück

27. Oktober 2020 | 27 Kommentare

tesla model-3 dieb australien app

Straftaten an stehenden Teslas, wie sie immer wieder vorkommen, lassen sich seit einiger Zeit mit dem Wächter-Modus aufklären, denn der filmt alles, was sich nach Erschütterungen in ihrer Nähe aufhält. Wie sich zum Beispiel in diesem März zeigte, hilft zudem die App dabei, Teslas zu verfolgen, die in der Hand von Dieben oder Räubern sind. …

Mehr

Tausende Parkplätze, 615 Ladestationen, 8 Supercharger für deutsche Tesla-Fabrik

27. Oktober 2020 | 73 Kommentare

tesla giga berlin parkplaetze supercharger ladestationen

Zunächst 12.000 Beschäftigte, wenn auch vermutlich nicht alle gleichzeitig, sollen in der entstehenden Gigafactory von Tesla in Grünheide bei Berlin ab 2021 Elektroautos bauen. Unter anderem sollen sie möglichst per Bahn- und Fahrrad kommen, aber wie ein Beobachter auf Twitter entdeckte, plant Tesla auch für reichlich Auto-Verkehr, und zwar zu einem guten Teil elektrischen: Vor …

Mehr

Kampfansage, aber nicht an Tesla: Lucid-Chef nimmt mit Elektroauto Air S-Klasse ins Visier

27. Oktober 2020 | 10 Kommentare

lucid air rawlinson

Mit dem Lucid Air hat der frühere Chefingenieur für das Tesla Model S vor kurzem ein Elektroauto vorgestellt, das seinem eigenen Vorbild erstmals wirklich das Wasser reichen kann und zum Teil sogar mehr. Die für 2022 angekündigte Basis-Version für knapp 70.000 Dollar (nach Abzug der US-Kaufprämie für neue Hersteller) wertete Tesla-CEO Elon Musk denn auch …

Mehr

Bericht: 7000 Tesla Model 3 aus China bereit für Transport nach Europa, morgen Abfahrt

26. Oktober 2020 | 80 Kommentare

tesla model-3 gigafactory china band

Bislang kamen (so weit bekannt) sämtliche Elektroautos von Tesla für Europa aus dem Stammwerk in den USA, aber das ändert sich jetzt: Nachdem Tesla vergangene Woche schon bestätigt hatte, das Model 3 bald auch aus der Gigafactory in China zu exportieren, scheint der Auftakt dazu jetzt kurz bevorzustehen: 7000 Tesla Model 3 von dort sollen …

Mehr

Doppel-Glas an den Seiten: Tesla verbessert laut Besteller Schall-Isolierung bei Model Y

26. Oktober 2020 | 21 Kommentare

Tesla Model Y Daten-1

Das Tesla Model Y aus der deutschen Gigafactory wird sich von der aktuellen Variante aus den USA bei der Konstruktion ohnehin deutlich unterscheiden, aber trotzdem dürften Interessenten eine aktuelle Nachricht dazu positiv finden: Nachdem sich manche Käufer des neuen Elektro-Crossover von Tesla über zu gut hörbare Fahrgeräusche im Innenraum beschwert hatten, wird das Model Y …

Mehr

Alle gegen Tesla, Teil 7: Opel-Elektroauto Ampera-e patzt bei Sicherheit und Laden

26. Oktober 2020 | 6 Kommentare

Opel Ampera

In unserer aktuellen Fahrzeugtest-Serie lassen wir alles gegen Tesla antreten, was ausschließlich auf einen Elektromotor als Antrieb setzt. Opels aktueller Ampera-e, nicht zu verwechseln mit dem Ampera aus dem Jahr 2011, passt mit seiner Form (aber nicht mit der Größe) als Gegner eher zum Model X, preislich jedoch eher zum Model 3. Was zeichnet den …

Mehr

Erste Teslas im Boring-Loop: Tunnel-Einfahrt über Rampe in Las Vegas beobachtet

26. Oktober 2020 | Kommentieren

tesla boring tunnel las vegas test lvcc

Später wird alles noch viel moderner und schicker, für den Anfang aber reichen „im Grunde nur Teslas in einem Tunnel“, sagte CEO Elon Musk vor kurzem zu einem Projekt seiner Bohr-Firma Boring in Las Vegas. Dort sollen Besucher des Konferenz-Zentrums LVCC schon bald mit autonomen Fahrzeugen unterirdisch von Halle zu Halle gefahren werden. Und wie …

Mehr

Eine Woche Tests, dann teurer: Tesla-Chef erklärt und verteidigt Autopilot-Preispolitik

26. Oktober 2020 | 103 Kommentare

Tesla-Elon-Musk

Viele Extras kann man bei der Bestellung der Elektroautos von Tesla nicht auswählen, und das wohl wichtigste wird immer teurer: In Deutschland kostet die Option FSD (Full Self-Driving, also autonomes Fahren) inzwischen 7500 Euro, und mit zunehmendem Funktionsumfang soll der Preis weiter steigen – ihren zukünftigen Wert hat CEO Elon Musk auf 100.000 Dollar beziffert. …

Mehr
  • « Vorherige Seite
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 296
  • Go to page 297
  • Go to page 298
  • Go to page 299
  • Go to page 300
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 570
  • Nächste Seite »
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tesla-Woche 19/25: Cybertruck-Frust, Code für Robotaxi, xAI-Megapacks, Panzer vs. Model 3
  • Aktuell: Tesla zeigt auf Energie-Messe geeichte Wallbox & Supercharger für fremde Ladenetze
  • Aktuell: Deutsche Tesla-Schwäche setzt sich im April trotz Auslieferung von neuem Model Y fort
  • Tesla-Woche 18/25: Leasing-Deals, Aufregung um Musk-Ablösung, Semi-Offensive, AfD-Streit
  • Aktuell: Tesla-Chef Musk weist Bericht über Board-Suche nach Nachfolger wütend zurück
Anzeige
  1. Startseite
  2. Archiv
  3. Kategorie: News
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de