Trotz vieler Warnungen und Unfälle behandeln 53 Prozent der Nutzer des Assistenz-Systems Super Cruise von Cadillac und beim Tesla-Autopilot 42 Prozent ihr Auto so, als würde es autonom fahren können. Das geht laut dem US-Versicherungsinstitut IIHS aus einer Befragung von je 200 Personen hervor, die diese Assistenten regelmäßig benutzen. Bei dem System ProPilot Assist von …
MehrTesla-Komponenten für Elektroauto-Startup: E-Cite will Kleinserien auf den Markt bringen
Er sei offen dafür, Antriebe und Batterien an andere Hersteller zu liefern – schließlich wolle das Unternehmen nicht Konkurrenten zerstören, sondern den Umstieg auf erneuerbare Energie beschleunigen, erklärte Tesla CEO Elon Musk im Sommer 2020. An Anfragen dürfte es daraufhin nicht gemangelt haben, aber konkrete Kooperationen würden zunächst nicht bekannt. Jetzt jedoch scheint es die …
MehrPrognose: Energie-Krise könnte Europas Auto-Produktion um 1 Mio. Stück / Quartal drücken
Nach dem ersten Lieferketten-Schock durch den russischen Angriff auf die Ukraine in diesem Februar hat sich die Lage in der europäischen Industrie zunächst etwas entspannt. So stieg die deutsche Auto-Produktion im September den fünften Monat in Folge und Tesla verzeichnete auch dank mehr Model Y aus der Gigafactory in Grünheide einen Rekord bei den Neuzulassungen. …
MehrWo bleibt mein Tesla-Update? Antworten auf häufige Fragen zur Verteilung neuer Software
Die Website mit dem Namen „not a tesla app“ scheint wirklich nicht oder jedenfalls nicht mehr für eine App zu stehen: Stattdessen gibt es dort Neuigkeiten, deren Schwerpunkt auf Informationen zur Aktualisierung von Tesla-Software liegt. Unter anderem kann man meist schon früh die Hinweise lesen, die Tesla neuen Versionen seiner Fahrzeug-Software mitgibt. Und in einem …
MehrTesla Model S und Model X vor China-Neustart: 1. Plaid-Lieferung gemeldet, Steuer-Befreiung
Nicht nur in Europa müssen sich Besteller von Tesla Model S und Model X seit 2021 gedulden. Anfang des Jahres wurden beide in leicht aufgefrischter Form und optional mit dreimotorigem Plaid-Antrieb vorgestellt, doch in den USA begannen die ersten Auslieferungen erst mehrere Monate später und außerhalb Nordamerikas noch gar nicht. Jetzt aber scheint die Zeit …
MehrEnergie-Management: GM will Tesla mit Haus-Akkus und Photovoltaik Konkurrenz machen
„Sie sind vorangegangen“, sagte im November 2021 US-Präsident Joe Biden zu Mary Barra, der Chefin von General Motors (GM), mit Blick auf Elektroautos. Allgemein aber wird diese Rolle eher Tesla zugeschrieben, und dass der Elektroauto-Pionier auch für GM als Vorbild dient, zeigt sich jetzt zusätzlich in einem angrenzenden Bereich: Wie zuvor Tesla will der etablierte …
MehrMusk dementiert: Tesla-Chef soll vor Ukraine-Vorstoß mit Präsident Putin gesprochen haben
Nach Angaben eines bekannten Politik-Beraters geht die Einmischung von Elon Musk in den Krieg Russlands gegen die Ukraine weiter als bislang bekannt: Vergangene Woche hatte der Tesla- und SpaceX-Chef Vorschläge für die Zukunft des angegriffenen Landes gemacht, die praktisch nur auf russischer Seite Beifall fanden. Ian Bremmer von der Beratungsfirma Eurasia Group schrieb dazu jetzt, …
MehrTrick mit Indianer-Land: Tesla plant trotz Verbot für Direktverkauf 2. Standort in New Mexico
In mindestens zwei US-Bundesstaaten ist das Geschäft für Tesla bislang deutlich komplizierter als im Rest der Welt – nicht der Verkauf, der ohnehin weitgehend über das Internet stattfindet, aber die Übergabe der online bestellten Autos. In New Mexico und sogar weiterhin der neuen Tesla-Heimat Texas ist es Herstellern verboten, ohne Händler zu agieren, was die …
MehrChina-Downgrade: Morgan Stanley senkt Kurs-Ziele für Tesla und lokale Elektroauto-Hersteller
China ist der größte Elektroauto-Markt der Welt und bot bislang beste Voraussetzungen für Tesla wie lokale Unternehmen (während etablierte Marken aus dem Westen dort ihre starke Stellung zu verlieren drohen). Endlos aber ist die Nachfrage auch in China nicht, wie wohl das Verfehlen der Prognosen für die weltweiten Tesla-Auslieferungen im dritten Quartal zeigt. Ein wichtiger …
MehrFlexible Tesla-Preise: Deutsches Supercharging wird teils erneut teurer, Sparen in der Nacht
Immer derselbe Preis für Strom ist für Endkunden gut kalkulierbar, entspricht allerdings ganz und gar nicht dem, was sich am Markt dahinter tut: Abhängig von Jahres- und Tageszeit, Produktion und vielen anderen Faktoren können die Kosten im Einkauf heftig schwanken. Speziall bei Ladestationen kommt noch der Faktor Auslastung hinzu. In den USA sowie in Norwegen …
MehrStromnetz besser auslasten: TransnetBW soll den größten Booster-Akku der Welt bekommen
Ohne Speicher ist Strom ein überaus flüchtiges und heikles Gut: Wenn er nicht sofort verbraucht werden kann, sollte man ihn lieber gar nicht erst produziert haben, weil sonst das gesamte System ins Ungleichgewicht gerät. Mit zunehmender Verbreitung unstetiger erneuerbarer Strom-Erzeugung gewinnt diese Problematik stark an Bedeutung – aber zugleich verbreitet sich auch Akku-Technologie, mit der …
MehrErstmals Elektroauto ganz vorn: Tesla Model Y führt im September deutsche Zulassungen an
In den rekordhohen Neuzulassungen von Tesla in Deutschland im September, über die das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) vergangene Woche informierte, versteckte sich zugleich eine Premiere: Unabhängig von der Antriebsart wurde in dem Monat kein Auto häufiger neu zugelassen als das Tesla Model Y. Damit stand zum ersten Mal überhaupt ein Elektroauto ganz an der Spitze der deutschen …
MehrCrowdfunding und Tesla-Hilfe: Brandenburger Projekt sammelt Geld für klimafeste Bäume
Dass Tesla im Rahmen der Genehmigung für seine Gigafactory in Grünheide bei Berlin aufgegeben wurde, für gerodete Bäume mindestens auf gleicher Fläche anderswo neue pflanzen zu lassen, lässt sich gewiss nachvollziehen. Fragwürdig aber hört sich an, dass diese Pflicht nach deren Angaben ebenso für ein Forschungsprojekt der Organisation gilt, die für Tesla die Aufforstungen in …
MehrNeuer Tesla-Rekord in China: Im September 83.135 Elektroautos aus lokaler Fabrik verkauft
Die Tesla-Gigafactory in China (s. Foto) hat nach Umrüstungen im Juli und Anfang August in diesem September einen neuen Rekord bei den Verkäufen und damit wohl auch in der Produktion erreicht: Insgesamt wurden in dem Monat 83.135 Model 3 und Model Y aus der Fabrik in Shanghai verkauft, berichtete am Sonntag CnEVPost unter Berufung auf …
MehrMiete statt Kauf: Warum das Elektroauto-Startup Nio in Deutschland nur auf Abos setzt
Wie versprochen hat das chinesische Startup Nio am vergangenen Freitag die drei Elektroauto-Modelle für seine Expansion in vier neue europäische Länder einschließlich Deutschland präsentiert und Preise genannt – doch dabei handelte es sich nur um Mietpreise, nicht um solche für einen Kauf. Damit überraschte Nio nicht nur Europäer, denn in seiner Heimat bietet das Unternehmen …
MehrEuropa-Neustart: Tesla bereitet Kunden auf Lieferung Model S & X Plaid ab November vor
Nach der Präsentation der Überarbeitung von Tesla Model S und Model X Anfang 2021 und den ersten US-Auslieferungen im Juni des Jahres mussten sich europäische Kunden noch gedulden. Auch sie sollten die aufgefrischten Elektroautos zunächst ab September 2021 bekommen können, doch Tesla verschob die Schätzung immer weiter bis zuletzt Ende 2022. Bei diesem Zeitrahmen scheint …
Mehr