• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Porsche-Elektroauto Taycan beeindruckt mit Beschleunigung – aber an der falschen Stelle

22. November 2020 | 4 Kommentare

porsche taycan crash beschleunigung

Bild: Rahulio Geordio

Seit es den Porsche Taycan gibt, sind Gefühlsausbrüche beim schnellen Starten nicht mehr nur Tesla-Besitzern vorbehalten – wie Videos belegen, kann auch das deutsche Elektroauto mit leiser, aber atemberaubender Beschleunigung Jubel bei seinen Fahrer hervorrufen. Einen offenbar ganz neuen Taycan-Besitzer in Großbritannien aber brachte der E-Sportwagen damit jetzt wohl eher zum Fluchen: Aus dem Stand vor einer Einfahrt beschleunigte das Auto plötzlich rapide, rammte in einem Bogen nach rechts ein SUV aus dem Weg und endete in Schräglage zwischen einer Mauer und einem weiteren Fahrzeug.

Taycan startet beeindruckend schnell

Ein Video dieses Geschehens wurde an diesem Donnerstag auf YouTube veröffentlicht. „Porsche Taycan Ups-Crash zuhause“ lautet der Titel, „Was für ein Auftakt für einen Taycan-Eigentümer“ die Beschreibung, ansonsten bietet es keine Erklärungen. Offenbar stammen die Aufnahmen in niedriger Auslösung von einer Überwachungskamera an einem Haus gegenüber.

Zu Beginn des kurzen Videos kommt das schicke und teure Elektroauto langsam über eine gewundene Wohnstraße mit Steigung herangefahren und biegt dann fast in einer Wende nach rechts in eine Zufahrt für zwei Häuser ab. Ungefähr zwischen den Häusern bleibt es mit einigen Metern Entfernung zunächst stehen. Einige Sekunden lang leuchten die drei Bremsleuchten auf – aber dann plötzlich nicht mehr, und der Taycan setzt sich beeindruckend schnell in Bewegung.

Doch in seinem Fahrweg bei noch nach rechts eingeschlagenem Lenkrad steht ein dunkles SUV. Der schnell in Schwung geratende schwere Elektro-Porsche trifft es am Heck, dreht es mühelos weg und fährt, immer noch im Rechtsbogen, weiter. Dadurch kommt er zurück in Richtung der ansteigenden Straße, doch deren Fahrbahn liegt an dieser Stelle gut einen Meter tiefer. Über diesen Höhenunterschied wäre der Taycan sonst womöglich locker hinweggeschossen (um dann unsanft zu landen), aber er wird schon am Rand der Straße von einem geparkten weiteren Auto gestoppt. Am Ende ist er in Schräglage zwischen diesem und der Mauer zur Zufahrt eingekeilt.

Unter anderem im Taycan-Forum wurde zwischen amüsiert und erschrocken über den Vorfall diskutiert. Ob neben den drei Autos auch Menschen zu Schaden kamen, blieb zunächst offen. Als wahrscheinlichste Erklärung kristallisierte sich bald heraus, dass die Person am Steuer in den Halten-Modus gewechselt war, wie es ihn auch bei Tesla gibt: Man tritt kräftig auf die Bremse, die dann zugreift, bis zum Lösen und Losfahren wieder das Strompedal betätigt wird. Gerade am Berg könne das schwer zu dosieren sein, erklärte ein Taycan-Besitzer.

Porsche-Forum klärt Hintergrund

Ein weiteres Mitglied des Forums, nach seinen Angaben Besitzer (unter anderem) eines Porsche Taycan 4S und aus der US-Stadt Houston, lieferte dann sogar die vollständige Geschichte. Der Besitzer habe das Elektroauto erst 2 Stunden zuvor in Empfang genommen und sei damit zu einem Freund gefahren. In der Zufahrt habe er gestoppt, um etwas vom Rücksitz zu nehmen, und sei beim Umdrehen versehentlich mit dem Fuß auf das Strompedal gekommen, schrieb er unter Berufung auf „jemanden aus der Nähe“. Und weil der Fahrer die gewaltige Kraft seines neuen Elektroautos noch nicht kannte, habe er nicht schnell genug reagiert, um das anschließende Video-Geschehen zu verhindern.

Passend dazu

Tags: Elektroauto, Porsche, Taycan, Unfall, Video

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tief in Tesla-Systeme eingedrungen: Hacker sichern sich 350.000 Dollar und ein Model 3
  • Kleinstes Tesla Model 3 dürfte US-Förderung verlieren: Mittlere Version zu niedrigerem Preis?
  • Kameras statt Ultraschall: Tesla führt Funktion Einparkhilfe mit neuer Vision-Technologie ein
  • Ford-Elektroauto mit Akku von VW: Explorer für Europa dieses Jahr ab 45.000 Euro zu bestellen
  • Schiff-Knappheit: Tesla mietet laut Bericht Passagier-Fähre für Transporte nach Schweden
Anzeige
  1. Startseite
  2. Elektroauto
  3. Porsche Taycan zeigt starke Beschleunigung – an falscher Stelle > teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2023 · Teslamag.de