• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Supercharger-Nachschub aus China: Tesla eröffnet Fabrik für 10.000 V3-Säulen pro Jahr

6. Februar 2021 | 26 Kommentare

tesla supercharger fabrik china

Bild: Tesla

Angesichts des rekordschnellen Ausbaus seines Supercharger-Netzes in China dürfte die Produktion schon vorher angelaufen sein, aber jetzt ist es offiziell: Tesla hat die Eröffnung einer Fabrik speziell für die schnellen Ladesäulen für seine eigenen Elektroautos in dem Land bekannt gegeben. Sie befindet sich ganz in der Nähe der Tesla-Gigafactory, in der Model 3 und seit kurzem auch Model Y produziert werden. Und angesichts einer Kapazität von 10.000 Supercharger-Säulen pro Jahr in dem neuen Werk dürften einige davon auch für westliche Märkte gedacht sein.

Tesla baut Fabrik in unter 6 Monaten

Bislang hat Tesla nach eigenen Angaben auf seiner Website weltweit 2000 schnelle Lade-Standorte mit mehr als 20.000 einzelnen Superchargern. Die runde Marke wurde schon im November überschritten, sodass es inzwischen noch deutlich mehr sein dürften. In China hat Tesla im Januar zum Beispiel Anfang Januar seine mit 72 Säulen größte Supercharger-Station der Welt eröffnet und wenig später fünf neue Standorte an einem Tag in einer einzigen Stadt.

Mit der Verstärkung durch die neue Fabrik in dem Land bestünde jetzt die Möglichkeit, pro Jahr so viele neue Säulen allein aus chinesischer Produktion aufzustellen, wie es Tesla in den acht Jahren seit Beginn des eigenen Ladenetz-Ausbaus geschafft hat. Die Eröffnung wurde in dieser Woche in chinesischen Sozialmedien bekannt gegeben und dann auf Twitter weitergemeldet. Demnach vergingen von der Anmeldung der Supercharger-Fabrik bis zum offiziellen Start weniger als sechs Monate.

BREAKING: Tesla Supercharger Factory now officially starts operation today. The project was proposed in Aug 2020, soon followed by construction. This factory, located a couple of km away from Giga Shanghai, is designed to crank out 10k V3 Supercharger units annually. pic.twitter.com/35otQoiyxQ

— Ray (@ray4tesla) February 3, 2021

Produziert werden dort nach den Angaben nur Supercharger der Generation V3, die Tesla im Frühjahr 2019 einzuführen begann. Europa musste lange auf diese superschnellen Tesla-Lader mit bis zu 250 Kilowatt Leistung warten, doch in der zweiten Jahreshälfte 2020 kam auch hier deren Aufbau erkennbar in Gang. Allein im letzten Quartal wurden laut einer Mitteilung in Europa gut 600 neue Supercharger in Betrieb genommen, allein in Deutschland 118 Stück und weit überwiegend als V3-Säulen.

Supercharger bislang aus Fabrik in USA

Nach früheren Angaben produzierte Tesla seine Supercharger bislang in der wenig bekannten Gigafactory im US-Bundesstaat New York, die durch die Übernahme von Solarcity in seinen Besitz kam. Ob die Produktion dort auch nach der China-Eröffnung weiterläuft, wurde zunächst nicht bekannt. Aber schon die Kapazität allein in dem neuen Werk spricht dafür, dass Tesla auch beim Ausbau der Lade-Infrastruktur noch den einen oder anderen Gang hochschalten wird.

Passend dazu

Tags: China, Supercharger, Tesla, V3

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Aktuell: Tesla-Chef Musk will noch mindestens 5 Jahre bleiben, sieht Trendwende bei Verkauf
  • Tesla-Woche 20/25: FSD-Test in Paris, Board prüft Musk-Bonus, Robotaxis mit Fernaufsicht?
  • Aktuell: Tesla soll Auskunft zu Robotaxi-Plänen geben, zeigt Roboter Optimus beim Tanzen
  • Tesla-Woche 19/25: Cybertruck-Frust, Code für Robotaxi, xAI-Megapacks, Panzer vs. Model 3
  • Aktuell: Tesla zeigt auf Energie-Messe geeichte Wallbox & Supercharger für fremde Ladenetze
Anzeige
  1. Startseite
  2. China
  3. 10.000 V3-Supercharger / Jahr: Tesla eröffnet China-Fabrik > teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de