• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Tesla-Aktie außer Rand und Band: Kurs schießt über 2000 Dollar, 300 Prozent Plus in 2020

21. August 2020 | 23 Kommentare

tesla tsla short vs kurs s3 partners

Bild: @ihors3

Nach einer kleinen Pause am Mittwoch hat Tesla seinen Höhenflug an der Börse seit der Ankündigung eines Aktien-Split im Verhältnis 5 zu 1 von vergangener Woche am Donnerstag wieder aufgenommen. Im Handelsverlauf erreichte die Aktie Kurse knapp über 2021 Dollar, mehr als je zuvor, und schloss dann rund 6,5 Prozent höher bei 2001,83 Dollar. Allein seit Anfang vergangener Woche hat die Tesla-Aktie damit mehr als 40 Prozent dazugewonnen, sich in diesem Jahr verdreifacht und über die letzten zwölf Monate beinahe verzehnfacht.

Dritter Tesla-Kursrekord der Woche

Nach Einschätzung von Börsen-Beobachtern wurden die jüngsten Gewinne vor allem der nahenden Ausgabe von vier neuen pro bestehender Tesla-Aktie ausgelöst. Das Stichdatum dafür ist an diesem Freitag nach Handelsschluss, eingebucht werden die neuen Aktien zehn Tage später. Schon das und die Aussicht darauf macht die Tesla-Aktien offensichtlich attraktiver, weil der optisch niedrigere Kurs nach dem Split neue Privatanleger anziehen soll. Zudem wird spekuliert, dass zeitgleich damit die Aufnahme von Tesla in den Index S&P 500 verkündet werden könnte, was wiederum mehr Nachfrage von Profi-Anlegern nach sich ziehen würde.

Mit dem dritten Schluss-Rekord in dieser Woche erreichte der Börsenwert von Tesla am Donnerstag 373 Milliarden Dollar und überstieg damit den des Einzelhändler-Riesen Walmart. Nur noch sieben andere Mitglieder des S&P-Index haben laut Reuters eine höhere Kapitalisierung. Über die Aufnahme von Tesla entscheidet ein Komitee, das sowohl regelmäßig tagt als auch außer der Reihe zusammentreten kann. Die formalen Voraussetzungen hat Tesla im zweiten Quartal dieses Jahres mit dem vierten Gewinn in Folge erfüllt.

Tesla-Chef und Fans mögen 420 Dollar

Mit dem Überwinden der Marke von 2000 Dollar näherte sich der Tesla-Kurs zudem einer weiteren wichtigen Schwelle: 2100 Dollar. Nach dem Split würden daraus 420 Dollar, und das ist für manche Tesla-Fans fast schon eine magische Zahl. Zu diesem Kurs wollte CEO Elon Musk Tesla vor zwei Jahren angeblich von der Börse nehmen, was er hinterher als kleine Marihuana-Anspielung bezeichnete (420 ist in den USA ein Code für dessen Konsum). Musks unfundierte Ankündigung brachte ihm ein Verfahren der Börsen-Aufsicht SEC ein, das mit Twitter-Einschränkungen für ihn endete. Aber er und viele Anhänger haben sich 420 zu eigen gemacht und ihren Spaß damit – zum Beispiel mit Shorts extra für Tesla-Leerverkäufer (sowie Musk-Fans) für 69,420 Dollar.

$TSLA short int is $19.87BN; 10.53MM shs shorted;7.10% of float;0.30% fee.Shs shorted down -2.15MM shs,-17%, over last 30 days as price rose +26% & down -637K shs,-6.%, last week. Shorts down -$23.67BN in 2020 mark-to-market losses; down -$83MM on today's +0.42% move @elonmusk pic.twitter.com/9B5P4l1C2b

— Ihor Dusaniwsky (@ihors3) August 19, 2020

Für diese Leerverkäufer wiederum wäre ein Kurs von 420 Dollar pro Aktie nach dem Split eine schmerzhafte Erinnerung daran, wie schnell sich ihre Verluste beim Spekulieren gegen Tesla häufen: Ungesplittet hatte Tesla diesen Kurs erst Ende 2019 zum ersten Mal überschritten, bis 2100 Dollar hätte er sich also innerhalb von weniger als einem Jahr verfünffacht. Und so setzt sich laut dem Markt-Analytiker @ihors3 von S3 Partners etwas fort, das nunmehr schon eine ganze Weile zu beobachten ist: Die Zahl der leerverkauften Tesla-Aktien sinkt seit diesem April stetig – aber weil der Kurs gleichzeitig noch stärker anzieht, nimmt der Gesamtverlust der Short-Spekulanten weiter zu.

Passend dazu

Tags: Aktie, Aktienkurs, Börse, elon, Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Chaos in China: Aggressive Tesla-Preispolitik bringt laut Nio-Finanzchef tiefe Konsolidierung
  • Tief in Tesla-Systeme eingedrungen: Hacker sichern sich 350.000 Dollar und ein Model 3
  • Kleinstes Tesla Model 3 dürfte US-Förderung verlieren: Mittlere Version zu niedrigerem Preis?
  • Kameras statt Ultraschall: Tesla führt Funktion Einparkhilfe mit neuer Vision-Technologie ein
  • Ford-Elektroauto mit Akku von VW: Explorer für Europa dieses Jahr ab 45.000 Euro zu bestellen
Anzeige
  1. Startseite
  2. Aktie
  3. Tesla-Aktie über 2000 Dollar, magische Marke in Sicht > teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2023 · Teslamag.de