• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Erstmals zweistellig: Tesla und BYD treiben globalen Elektroauto-Anteil 2022 auf 10 Prozent

17. Januar 2023 | 9 Kommentare

tesla model-3 auslieferung q1 2021 europa sonne

Bild: Tesla (Symbolfoto)

Die Zahl der weltweiten Verkäufe reiner Elektroautos ist nach Daten von Marktforschern im vergangenen Jahr um 68 Prozent auf 7,8 Millionen Einheiten gestiegen – und in einem leicht schrumpfenden Gesamtmarkt reichte das erstmals aus, um mit rund 10 Prozent einen zweistelligen Anteil an den Neuzulassungen zu erreichen. Unter den Herstellern zog BYD aus China an SAIC Motor und Volkswagen vorbei und besetzte Platz 2 hinter Tesla. Starkes Wachstum gab es in allen Regionen, aber China blieb mit Abstand der wichtigste Elektroauto-Markt der Welt.

2/3 aller Elektroauto-Verkäufe in China

In Europa machten rein elektrische Pkw im vergangenen Jahr 11 Prozent der gesamten Verkäufe aus, berichtete am Montag das Wall Street Journal (WSJ) auf der Grundlage von Markt-Analysen. Nach noch unvollständigen Zahlen lag Tesla hier mit einem Anteil von 15 Prozent bei Elektroautos auf Platz 2 hinter den Marken des VW-Konzerns mit rund 24 Prozent. In China machten Batterie-Autos sogar 19 Prozent der Neuzulassungen in 2022 aus, hier angeführt von BYD und ebenfalls gefolgt von Tesla.

In absoluten Zahlen wurden in China laut dem WSJ-Bericht gut 5 Millionen reine Elektroautos verkauft ­– rund 64 Prozent der weltweiten Gesamtzahl. Europa steuerte gut 1,5 Millionen Einheiten bei und der US-Markt nur 0,7 Millionen. In der Tesla-Heimat blieb der Elektroauto-Anteil unter den großen Regionen damit klar am niedrigsten. 2022 erreichte er bei den Neuzulassungen 5,8 Prozent. Das waren 80 Prozent mehr als im Vorjahr, aber immer noch nur gut die Hälfte des europäischen Wertes und weniger als ein Drittel des chinesischen. Die US-Verkäufe von Elektroautos wurden dabei weiter klar von Tesla dominiert.

Beim Wachstum machte BYD im vergangenen Jahr allen anderen Auto-Herstellern einschließlich Tesla etwas vor. Das chinesische Unternehmen verdreifachte seine Verkäufe rein elektrischer Autos nahezu und kam auf 911.000 Stück. Tesla steigerte seine Auslieferungen um vergleichsweise bescheidene 40 Prozent, blieb mit rund 1,37 Millionen Elektroautos aber an der globalen Spitze. Im VW-Konzern betrug das Elektroauto-Wachstum sogar nur 26 Prozent. Damit rutschte er auf den weltweiten Platz 4 hinter Tesla, BYD und SAIC Motor aus China mit Marken wie MG ab.

Weltweite Preis-Offensive bei Tesla

Mit Blick auf den Markt im neuen Jahr sagten Beobachter dem WSJ, dass es insgesamt schwierig werden könne, die hohen Steigerungen zu wiederholen. Kunden würden aufgrund der unsicheren Wirtschaftslage zurückhaltender, in mehreren Ländern laufen Elektroauto-Förderungen aus oder werden reduziert, und steigende Strom-Preise in Europa lassen manche Kunden am Umstieg vom Verbrenner zweifeln. Ein Analyst sagte, möglicherweise werde das Elektroauto-Angebot in 2023 die Nachfrage übersteigen, was zu neuen Preis-Senkungen führen könne. Tatsächlich hat Tesla das neue Jahr mit einer weltweiten Preis-Offensive begonnen. In China ziehen erste Konkurrenten bereits nach.

Passend dazu

  • byd elektroautos deutschland start tang han atto3 Schiffe, Europa-Fabrik und Lithium-Beteiligung für BYD – aber Tesla ist nicht der Konkurrent
  • byd seal elektroauto china start mai22 „Voll auf Tesla“: BYD will laut Bericht bei Elektroautos in Deutschland oben mitmischen

Tags: BYD, Elektroauto, Tesla, Verkaufszahlen, Volkswagen

Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • US-Analyse: Tesla gewinnt die meisten Marken-„Nomaden“ und kann sie am ehesten binden
  • Kreditkarte für Tesla: Banken stellen bis zu 7 Milliarden Dollar zu niedrigen Zinsen bereit
  • Kein Preiskrieg mit Tesla: VW-Chef will bei Elektroautos auf profitables Wachstum setzen
  • US-Batterien von LG für Tesla: Südkoreanischer Hersteller berichtet von „aktiven Diskussionen“
  • Halbes Jahr im Golfball-Look: Hagelschaden an unserem Tesla Model Y jetzt endlich behoben
Anzeige
  1. Startseite
  2. BYD
  3. Globaler Elektroauto-Anteil 10%, Tesla bleibt vorn > teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2023 · Teslamag.de