• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Tesla steigert Produktion in Gigafactory China deutlich – weiter Elektroauto-Marktführer

12. August 2020 | 15 Kommentare

tesla model-3 gigafactory china hochzeit

Bild: Produktion in Tesla-Gigafactory China (Foto: Tesla)

Während nebenan das zweite Gebäude fast fertig ist, in dem schon bald das Model Y produziert werden könnte, hat Tesla die Produktion von Model 3 in seiner Gigafactory in China im Juli weiter deutlich gesteigert. Die Verkaufszahlen dagegen gingen nach einem Rekord im Juni merklich zurück – aber Tesla blieb damit dennoch Markführer auf dem umkämpfen chinesischen Markt für Elektroautos.

Tesla-Ziel bei Produktion verfehlt

Das geht aus Zahlen hervor, die der Tesla-Beobachter @DKurac aus chinesischen Quellen zusammengetragen hat. Die Produktion in der chinesischen Fabrik erhöhte sich gegenüber diesem Juni demnach um 21 Prozent auf 12.571 Tesla Model 3; andere Hersteller in China sollen nicht einmal fünfstellige Stückzahlen erreicht haben. Aber auch Tesla blieb offenbar unter seinem eigenen Ziel, das nach Angaben einer lokalen Managerin von Mitte Mai bei 4000 Model 3 pro Woche lag.

Auch beim Verkauf von Elektroautos blieb Tesla im Juli in China führend, lässt sich weiteren Daten von @DKurac entnehmen. Mit 11.041 neuen Model 3 nach Zahlen des Autohersteller-Verbandes CPCA wurden allerdings rund 25 Prozent weniger lokale Teslas verkauft als im Juni mit dem Rekord-Wert von knapp 15.000. Damit hat sich das Verhältnis von Produktion und Auslieferungen sozusagen umgekehrt: Im Juni 2020 verkaufte Tesla in China mehr Elektroautos als produziert wurden, im Juli war es anders herum.

Tesla China Jul production at 12,571, +21% MoM.
M3 LR: 4,269.#NIO at 3,675, -8.9% MoM.#Lixiang at 2,205, +0.2% MoM.#XPeng at 2,631, +92% MoM.
P7 at 2,131.#China Jul #NEV production +27.4% YoY, +7.3% MoM.
(EVProbe) pic.twitter.com/mg1qQViA9i

— Moneyball (@DKurac) August 3, 2020

Aus welchen Gründen die Produktion, die zwischenzeitlich den Ziel-Wert von 4000 Model 3 pro Woche schon übertroffen haben sollte, im Juli-Durchschnitt unter dem Plan lag, blieb zunächst offen. Optimisten werden hoffen, dass es schon mit konkreten Vorbereitungen für die Produktion des Tesla Model Y im zweiten Gigafactory-Gebäude in China zusammenhängt.

Zudem steht der Produktionsstart für das Tesla Model 3 in Standard-Reichweite mit billigerem (und größerem) LFP-Akku von CATL an. Auch die Vorbereitungen dafür könnten sich auf die laufende Produktion ausgewirkt haben – und spätestens wenn dieses Modell zu kaufen ist, dürfte auch der Verkauf wieder anziehen.

Passend dazu

Tags: China, Model 3, Produktion, Tesla, Verkaufszahlen

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Aktuell: Tesla-Verkäufe in Q2 2025 deutlich höher als von vorsichtigen Analysten erwartet
  • Vorschau: Tesla-Verkäufe in Q2 2025 könnten gegenüber Vorjahr um 20 Prozent gefallen sein
  • Tesla-Woche 26/25: Autonome Lieferung, Musk feuert Helfer, Semi-Gerüchte, Hit für Xiaomi
  • Aktuell: Tesla-Test mit fahrerlosen Model Y macht erste menschliche Eingriffe erforderlich
  • Aktuell: Tesla startet in Teilen von Austin Robotaxi-Test mit Aufpasser auf Beifahrersitz
Anzeige
  1. Startseite
  2. China
  3. China: Tesla-Produktion erhöht, vorn trotz Verkaufrückgang > teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de